-Kolloquium und Antrittsvorlesung Ab 14:30 Uhr

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tag der Mathematik Mathematischer Schülerwettbewerb für Schüler der Jahrgangsstufe 12 und Fortbildung für Mathematiklehrer.
Advertisements

Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt
Fax: 0241/ Hiermit melde ich mich zur Eröffnung des Studentenlabors Faszination Umwelt am
TAG DER OFFENEN TÜR Samstag, 05. Mai :30 Uhr bis 15:00 Uhr Darmstädter Str. 2 Schulzentrum Aschaffenburg.
Tagen und wohlfühlen.
Herzlich willkommen an der TUM!. 1)Vorstellung Ablauf und Fragen 2)Begrüßung der Studiendekanin(Fr. Lewalter) 3)Tumpaed, EWS Trennung Bio/Chemie und Mathe-Kombis.
Eröffnungsfeier Montag, 17. Januar 2011 Eröffnungsfeier Impressionen der vom 17.Januar 2011.
Einführung in die Programmierung Wintersemester 2011/12 Prof. Dr. Günter Rudolph Lehrstuhl für Algorithm Engineering Fakultät für Informatik TU Dortmund.
Hochschul- und Berufsinformationstage
Matthes-Enderlein-Gymnasium Zwönitz
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
Willkommen in Steinach a. Brenner! Mag. Eva Tilgner.
Fakultät Maschinenwesen, Professur für Technische Logistik THEMA DER ARBEIT (DIN Bold 48) Diplomand: Vorname Name Betreuer: Herr X Betreuender HSL: Prof.
KENIAMombasa KENIAMombasa. BL Reiseclub | Dr. Mitterbauerstr. 5 | 4655 Vorchdorf E: |
LINZER LÜFTL ao.Univ.-Prof.Dr. Bob Martens. Nähe zum Hauptplatz in Linz.
R. Der Algorithmen und Datenstrukturen (Magister) 1 Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen (Magister) Sommersemester 2001 Prof. Dr. Ralf Der Institut.
Präsentationstitel - Vorlage
Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen | Prof. Dr.-Ing. E. Abele / Prof. Dr.-Ing. J. Metternich 5-Achs-Bearbeitungszentrum.
SOAP - WSDL Universität zu Köln Institut für Historisch-Kulturwissenschaftliche Informationsverarbeitung Prof. Dr. Manfred Thaller AM 2 Hauptseminar: Virtuelle.
EINLADUNG EINLADUNG.
EINLADUNG SISSIE Donnerstag, 18. Dezember :00 Uhr in Villach
Zwei-Tages-Ausflug Vom 09. –
MECHATRONIK Info - Tag Wann: Dienstag, 19. Dezember 2017, ab 9 Uhr
Wir begrüßen Sie herzlich in der Fachhochschule Potsdam.
Vorbeugung und Früherkennnung von Gedächtnisstörungen
“Einführung in das türkische Recht”
Semestereinführungsveranstaltung,
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Dienstags, 17:15 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium
Agenda Alumni-Tag :00 – 9:30 Welcome-Kaffee
„Quantitative Risk Management“, Schloß Reisensburg, Ulm
Plagge-Ausstellung der Geschichtswerkstatt
Aktuelles.
Dienstags, 17:15 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium
Einladung zum Weihnachts-Kolloquium des Ortsverbandes Hannover 2016
Neujahrsempfang der Fakultät für Naturwissenschaften
MARKTGEMEINDE BISAMBERG
DATIV mit  aus von  zu seit bei  nach.
Technische Assistentinnen–Forum der Medizinischen Hochschule Hannover
Einladung zum Weihnachts-Kolloquium des Ortsverbandes Hannover 2017
Digitale Gesundheit – Digitale Arbeit
Tag der offenen Tür am Ruhr-Gymnasium
Ringveranstaltung für Lehramtsstudierende
„Schutzrechte in China – eine Herausforderung für Unternehmen“
„Chemie und Technologie der Materialien“
-Kolloquium 17:15 Uhr Prof. Dr. Jürgen Janek
Der Geburtstag.
Klinische Chemie & Laboratoriumsdiagnostik Einführung
Brückenkurs Physik Kontakt
Interaktives Arbeitsblatt Klasse 9 Chemie/ Dr. Gerd Gräber
BO-Berufs- und Studienorientierung in der gymnasialen Oberstufe der Limesschule Schulkoordination G/GOS: Frau Becker-Werner Mail:
Medizinische Informatik
Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber 2019
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
3. WinMISKAM- Benutzertreffen
Herzlich Willkommen! Frau Annamária Scheller
Gäste sind herzlich willkommen!
Wir laden Sie herzlich ein!
Rock´n´Roll Schnupperworkshop für Anfänger ab 7 Jahre
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
Programm Vereinigung mit Gott Anmeldung für Heilungs-Exerzitien
Einladung zum Lunch-Symposium
Exkursionen ins Wattenmeer 2019
„DIE EU-MARKENRECHTSREFORM Auswirkungen für Deutschland“
Business- und IT-Praktika in Indien
TAG des offenen CAMPUS Herzlich willkommen zum
Besichtigung Flyerwerk Huttwil SA
„Hot topics: Trends in der neurowissenschaftlichen und
Biologie Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
 Präsentation transkript:

-Kolloquium und Antrittsvorlesung 25.10.2016 Ab 14:30 Uhr Prof. Dr. Bastian J.M. Etzold Technische Chemie, TU Darmstadt “Von der Materialsynthese zur Anwendung - Ein Tanz auf dem Parkett der Technischen Chemie” Programm: ab 14.30 Uhr Kaffee-Empfang im Foyer vor dem Hörsaal F2 im Gebäude L 204 15.30 Uhr Laborführung 17.15 Uhr Antrittsvorlesung im Rahmen des GDCh-Kolloquiums (Kekulé-Hörsaal, L203/6), anschließend ERC-CoG Feier mit Abendessen (offen für alle Gäste; Anmeldung erwünscht unter blascak@tc1.tu-darmstadt.de )