Haltung des Gebets «Und es geschah, als er an einem Ort war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übernatürliche Stärkung
Advertisements

Ein göttlicher Charakter
Warum und wie bete ich?.
Warum sollen wir beten???.
Warum hat Jesus seine Jünger zu beten gelehrt?
Du wohnst im Himmel! Reihe: Unser Vater! (2/6) Matthäus-Evangelium 6,9.
Unser Ziel- Freundschaft mit Gott
dein Erbe dient deiner Bestimmung
Die Vorbereitung der Jünger Jesu für den Zeugendienst
Wie man Gott dienen kann
Eine gesunde Gemeinde.... Teil 1: Eine gesunde Gemeinde streckt sich aus nach Gott & gründet sich auf das Wort Gottes!
Auch du kannst Nein sagen! - Sich abgrenzen lernen.
Wenn Christen für Jesus leiden… Apostelgeschichte 7,55-8,1a 1. … gibt es Hoffnung: Auf Jesus gerichtet (Vers 55-56) 2. … gibt es Feinde: Gegen Jesu Nachfolger.
Pfingsten – Gottes Erntefest
Ein neues leben Neu geboren 2. Korinther 5,17.
Hananias – Ein „Normalo“ unterwegs mit Jesus Apostelgeschichte 9, Der Auftrag an Hananias: Geh hin (Verse 10-12) 2. Das Zögern des Hananias: Aber…
Kennzeichen einer lebendigen Gemeinde
Gemeinde- Vision Nr. 3 Was würde Jesus... für uns beten?
Das Beste liegt noch vor uns! Epheser 2,14 Denn wir sind sein Gebilde, in Christus Jesus geschaffen zu guten Werken, die Gott vorher bereitet hat, damit.
Die Begegnung mit Jesus verändert alles Apostelgeschichte 9, Der Plan des Saulus ohne Jesus (Verse 1-2) 2. Die Bekehrung des Saulus zu Jesus (Verse.
krone.at Der Herr führt dich souverän durch deinen Alltag Apostelgeschichte 10, Petrus kontaktiert Jesus: Das Gebet als gute Gewohnheit (Verse.
Wer ist der Heilige Geist. EINFÜHRUNG Die Person und das Wirken des Heiligen Geistes wurde lange: Ignoriert Missverstanden Wer ist der Heilige Geist?
 GZD Jesus nahm ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sagte: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird.  Lukas.
Das Reich Gottes und wir. Matthäus 3,1.2 und Markus 1,14.15 In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht:
Warum und wie bete ich. Gebet ist die wichtigste Tätigkeit in unserem Leben Wir beten: WAS IST GEBET? Zu unserem Vater Durch den Sohn «Durch ihn (Jesus)
Das Vaterunser Matthäus 6,9-13 (LÜ) Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt. EINFÜHRUNG Ausgiessung des Heiligen Geistes in der Apostelgeschichte: Sehnsucht «Da kam plötzlich vom Himmel.
Das Vaterunser Matthäus 6,9-13 (LÜ) Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Autorität und Vollmacht
Matth. 7,7: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matth. 7,11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse.
Autorität und Vollmacht
Demut.
Dienen zu zweit Der Jesus-Stil. Dienen zu zweit Der Jesus-Stil.
Gebet der Gemeinde: Apg 4,22-31
Herzlich Willkommen im NEUEN JAHR 2017.
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
Kirche weiss um das Potenzial des Unscheinbaren
Apostelgeschichte 09, 1-9 (10-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
„Wir danken dir, Gott, wir danken dir
Wie lernen wir?.
Warum und wie bete ich.
«Heilige» Familiengeschichten
Wer ist der Heilige Geist
Ermutigung für einen Diener Gottes
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Leben in Bedrängnis Was uns begegnen kann? (Verse 27-30)
Foto: © Joujou / pixelio.de
Freue dich, Welt, dein König naht
Habe ich den Heiligen Geist?
Mein Leben als Christ Sünde in meinem Leben 1.
Wir ertragen uns in Liebe
Ich bin der HERR, dein Gott
1.
Ihr werdet meine Zeugen sein
Mit Gott reden - Gebet Mit Gott reden - Gebet.
1.
1.
EIN Ring der ganzen Bibel Innerhalb
1.
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt
1.
1.
Wo der Heilige Geist wirkt
1.
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Was du versprichst Wenn die Last des Lebens mich bedrückt ruf ich nur den Namen Jesus an Denn mein Gott hält alles in der Hand und sein Zuspruch gilt für.
Die Macht der Furcht: Sie lähmt und engt ein
 Präsentation transkript:

Haltung des Gebets «Und es geschah, als er an einem Ort war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger lehrte. Er aber sprach zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, geheiligt werde dein Name!» (Lukas 11,1-2)

«Ruft den Namen des Herrn an!» 1. Mose 12,8 Zu wem? «Ruft den Namen des Herrn an!» 1. Mose 12,8

Wann? vor dem Essen (Markus 6,41 «Und er nahm die fünf Brote und die zwei Fische, blickte auf zum Himmel, dankte…») früh (Psalm 5,4) abends, morgens und mittags (Ps 55,18; vgl. auch Daniel 6,11) einmal im Jahr (1. Samuel 1) In der Not, als Ehrerweisung Gottes «Gepriesen sei der Herr, der euch errettet hat aus der Hand der Ägypter!» (2. Mose 18,10)

Wo? Gebet in Jerusalem im Tempel (vgl. 2. Chronik 6,34; 1. Samuel 1,10.11 (Hanna); Apg 22,17); Gebet in Notlagen (Psalm 42,5; 62,9) aber auch an ganz anderen Orten – so wie Jakob auf dem Feld, so wie David auf der Flucht, so wie Jesus vor der Berufung seiner Jünger. Beten ist überall möglich.

Was? Klagen – als Reaktion auf eine Not (Psalm 31,23; 55,18…) loben als Reaktion auf die Rettung (Psalm 9,15; Jesaja 12,6…) anbeten, preisen (1. Mose 29,35) fürbitten (1. Mose 25,21; 2. Mose 32,11f; Lukas 8,28…) als Sündenbekenntnis (Esra 9, Nehemia 9, Daniel 9)

Wer soll beten? Wer in Not ist, wer Grund hat zu danken… wer zu entdecken beginnt, wer Gott ist. All die, die bewegt sind, die vor Gott ihre Seele ausschütten wollen (Psalm 42,5)

Wie beten? 1. Mose 24,26: «Das verneigte sich der Mann und warf sich nieder vor dem Herrn» 1. König 8,54: Salomo - «auf den Knien liegend, seine Hände zum Himmel ausgebreitet.» 1. Samuel 1,26 – stehend (Hanna) Psalm 141,2: «… das Erheben meiner Hände als Opfer am Abend. Singend und tanzend – Mirjam und alle Frauen nach der Rettung des Volkes Israels nach dem Zug durch das Schilfmeer.

Mit wem? Alleine Matthäus 6,6: «in deiner Kammer, geh zum Vater!^» Matthäus 14,23: Jesus stieg für sich alleine auf einen Berg um zu beten; vgl. Apostelgeschichte 9,11 gemeinsam Matthäus 18,19: «wo zwei übereinkommen, eine Sache zu erbitten…»; Apg 2,42 «Sie verharrten in den Gebeten»)

Gemeinsam beten Apostelgeschichte 1,14: «Diese alle verharrten einmütig im Gebet»; Apg 2,1 «sie waren alle an einem Ort beisammen» - als der Heilige Geist auf sie kam. Pfingsten geschieht aus dem gemeinsamen Gebet heraus.

Gemeinsam beten Petrus und Johannes eilen schnell zu ihren Freunden nach ihrer Entlassung aus dem Gefängnis… «und sie erhoben einmütig ihre Stimme zu Gott» (Apg 4,24) … «und alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und redeten das Wort Gottes mit Freimütigkeit» (Vers 31)

Apostelgeschichte 12,12 – Gebet für den gefangenen Petrus Gemeinsam beten Apostelgeschichte 12,12 – Gebet für den gefangenen Petrus

Gemeinsam beten Bei der Aussendung von Barnabas und Saulus: «Während sie aber dem Herrn dienten und fasteten, sprach der Heilige Geist: Sondert mir nun Barnabas und Saulus aus!... Da fasteten und beteten sie; und als sie ihnen die Hände aufgelegt hatten, entliessen sie sie.» (Apostelgeschichte 13,2.3)

Gott = Vater 5. Mose 32,6: «Ist er nicht dein Vater, der dich geschaffen hat? Er hat dich gemacht und dich bereitet!» (im Lied von Mose) Jesaja 43,16: «Du, HERR; bist unser Vater, unser Erlöser von alters her, das ist dein Name» (vgl. Maleachi 2,10) Jeremia 3,19 «Ich meinte, ihr würdet mir zurufen ‘mein Vater!’

Gott = Vater babylonische Mondgott Sin «Vater und Erzeuger der Götter und Menschen.» griechischer Zeus ist «Vater der Menschen und Götter».

«Abba» Markus 14,36: «Und er sprach: Abba, Vater, alles ist dir möglich. Nimm diesen Kelch von mir weg! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!»

«Abba» «Ihr habt einen Geist der Sohnschaft empfangen, in dem ihr ruft: «Abba Vater!» (Römer 8,15) «Weil ihr aber Söhne seid, sandte Gott den Geist seines Sohnes in unsere Herzen, der da ruft: Abba, Vater!» (Galater 4,6)