Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 6 Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Silbenübung Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 6 FAZ Siegbert Rudolph Auf Kenntnisse der Schüler achten, eventuell Teile weglassen! Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 1
Be Be stän Be stän dig Be stän dig keit J Text - Silbenkennung Von der trügerischen Beständigkeit Be Be stän Be stän dig Be stän dig keit J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 2
Staats Staats fi Staats fi nan Staats fi nan zen J Text - Silbenkennung Der Zeitzünder für die Staatsfinanzen tickt Staats Staats fi Staats fi nan Staats fi nan zen J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 3
Staats Staats ver Staats ver schul Staats ver schul dung J Text - Silbenkennung Schlimmstenfalls steigt die Staatsverschuldung Deutschlands bis 2060 auf mehr als 200 Prozent der Wirtschaftsleistung Staats Staats ver Staats ver schul Staats ver schul dung J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 4
Be Steu Be nach Steu er Be nach tei Steu er er Be nach tei li Steu er Text - Silbenkennung Amerika beklagt Benachteiligung durch Steuerermittlungen der EU Be Steu Be nach Steu er Be nach tei Steu er er Be nach tei li Steu er er mitt Be nach tei li gung J Steu er er mitt lung J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 5
Will Will kom Will kom mens Will kom mens kul Will kom mens kul tur J Text - Silbenkennung Notbremse gegen Willkommenskultur Will Will kom Will kom mens Will kom mens kul Will kom mens kul tur J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 6
Non Non sens Bar Non sens dis Bar geld Non sens dis kus Bar geld be Text - Silbenkennung Schäuble: Nonsensdiskussion über die Bargeldbegrenzung Non Non sens Bar Non sens dis Bar geld Non sens dis kus Bar geld be Non sens dis kus si on Bar geld be gren (Non sens = Un sinn) J Bar geld be gren zung J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 7
Von der trü ge ri schen Be stän dig keit Der Zeit zün der für die Text - Silbendarstellung Von der trü ge ri schen Be stän dig keit Der Zeit zün der für die Staats fi nan zen tickt Schlimms ten falls steigt die Staats ver schul dung Deutsch lands bis 2060 auf mehr als 200 Pro zent der Wirt schafts leis tung A me ri ka be klagt Be nach tei li gung durch Steu er er mitt lun gen der EU Not brem se ge gen Will kom mens kul tur Schäub le: Non sens dis kus si on ü ber die Bar geld be gren zung Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 8
Von der trügerischen Beständigkeit Text - normal Von der trügerischen Beständigkeit Der Zeitzünder für die Staatsfinanzen tickt Schlimmstenfalls steigt die Staatsverschuldung Deutschlands bis 2060 auf mehr als 200 Prozent der Wirtschaftsleistung Amerika beklagt Benachteiligung durch Steuerermittlungen der EU Notbremse gegen Willkommenskultur Schäuble: Nonsensdiskussion über die Bargeldbegrenzung Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 9
Von der trügerischen Beständigkeit Wortschatz – Was ist richtig? Bitte auf die Lösung klicken! Von der trügerischen Beständigkeit Alles bleibt wie es ist. Alles wandelt sich. ? OK Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 10
Der Zeitzünder für die Staatsfinanzen tickt Wortschatz – Was ist richtig? Bitte auf die Lösung klicken! Der Zeitzünder für die Staatsfinanzen tickt Es wird in Kürze Probleme mit den Staatsfinanzen geben. Auf die Staatsfinanzen wird es einen Anschlag geben. OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 11
Schlimmstenfalls steigt die Staatsverschuldung Deutschlands Wortschatz – Was ist richtig? Bitte auf die Lösung klicken! Schlimmstenfalls steigt die Staatsverschuldung Deutschlands bis 2060 auf mehr als 200 Prozent der Wirtschaftsleistung Es ist nicht schlimm, dass die Staatsverschuldung so stark steigt. Bis 2060 wird sich die Staatsverschuldung schlimmstenfalls verdoppeln. 2060 wird die Staatsverschuldung maximal das Doppelte Der Wirtschaftsleistung betragen. ? ? OK Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 12
Amerika beklagt Benachteiligung durch Steuerermittlungen der EU Wortschatz – Was ist richtig? Bitte auf die Lösung klicken! Amerika beklagt Benachteiligung durch Steuerermittlungen der EU In Amerika ist man verärgert, weil die Steuerermittlung der EU dort nicht stattfindet. Amerika ist sauer, weil die Steuerermittlung der EU dort stärker tätig ist als anderswo. ? OK Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 13
Schäuble: Nonsensdiskussion über die Bargeldbegrenzung Wortschatz – Was ist richtig? Bitte auf die Lösung klicken! Schäuble: Nonsensdiskussion über die Bargeldbegrenzung Das Bargeld wird begrenzt werden. Die Diskussion ist überflüssig. Die Diskussion über die Bargeldbegrenzung ist Unsinn. ? OK Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 14
Konzentration Beständigkeit trügerisch Staatsfinanzen Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Beständigkeit trügerisch Staatsfinanzen Wirtschaftsleistung Benachteiligung Willkommenskultur Nonsensdiskussion Bargeldbegrenzung Zeitzünder Steuerermittlungen Zeitzünder Steuerermittlungen Wirtschaftsleistung Beständigkeit Staatsfinanzen trügerisch Benachteiligung Willkommenskultur Nonsensdiskussion Bargeldbegrenzung Staatsfinanzen Bargeldbegrenzung Nonsensdiskussion Willkommenskultur trügerisch Wirtschaftsleistung Zeitzünder Steuerermittlungen Benachteiligung Beständigkeit Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 15
Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen Einstellung über Metronom! trügerisch Nonsensdiskussion Staatsfinanzen Steuerermittlungen Willkommenskultur Benachteiligung Bargeldbegrenzung Zeitzünder Beständigkeit Wirtschaftsleistung Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Steuerermittlungen Wirtschaftsleistung J Willkommenskultur Bargeldbegrenzung Nonsensdiskussion Benachteiligung Staatsfinanzen Beständigkeit Zeitzünder trügerisch Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 16
Nonsens Nansons Nunsus Nensons Ninsens Zeitzünder Zeitkünder Wörterschüttelautomat Nonsens Nansons Nunsus Nensons Ninsens Zeitzünder Zeitkünder Zeitmünder Zeitränder Zeitbänder Begrenzung Bekranzung Begrunzung Bagrenzong Begrünung Notbremse Notbermse Nutbremse Natbramse Notgemse Diskussion Diskassion Doskussion Daskassian Deskession Ermittlungen Ermattlungen Ermuttlungen Ermottlungen Ermettlungen Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 17
Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 6 S.pptm - Seite 18