Segen (althochdt. segan, lat

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Epheser Kapitel 3.
Advertisements

Segen (althochdt. segan, lat
Christus und ich Epheser 4.
Ein göttlicher Charakter
Ein göttlicher Charakter
7 Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN ver-traut und dessen Vertrau-en der HERR ist! 8 Er wird sein wie ein Baum, der am Wasser gepflanzt ist und am.
Ach bleib mit deinem Schutze bei uns, du starker Held, dass uns der Feind nicht trutze.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Was tut der Heilige Geist?
The Passion Of The CHRIST Jesus – Der Erlöser
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah einen Schild, worauf stand “Der Himmelsladen”.
Was tut der Heilige Geist?
Wort des Lebens Februar 2011.
In Gottes Schule.
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben?
Vor langer Zeit ging ich auf dem Pfad des Lebens und sah ein Schild, wo stand: “Der Himmelsladen”
Gnade hat ein Ziel. Gnade hat ein Ziel Gnade hat ein Ziel 11 Jesus kam in die Welt, die ihm gehört, und sein eigenes Volk nahm ihn nicht auf. 12 All.
Jünger kennen ihre Vollmacht!
Wort des Lebens Feber 2011.
Der Heilige Geist Wer er ist und was er wirkt
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Herr, stärke unseren Glauben
Der Heilige Geist Wie wird der Heilige Geist oft dargestellt?
Ein göttlicher Charakter
 GZD Früchte und/oder Gaben des Geistes – worauf kommt es eigentlich an?
Die Früchte des Geistes – Wie sie möglich werden
„Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.“ Jesaja 66,13
Hebräer-Reihe Nr. 9 (5:11-6:20) Die ewige Sicherheit der Gläubigen (1).
BAUSTELLE GEMEINDE GOTT BEI DER ARBEIT Der Brief von Paulus an die Gemeinde Jesu in Korinth.
Alpha Kurs am Thomas Honold. Denn ich weiß, dass in mir, das heißt in meinem Fleisch, nichts Gutes wohnt; das Wollen ist zwar bei mir vorhanden,
Tagesordnung: 1.Stand der Fusion der beiden Gemeinden und was inzwischen auf dem Weg dahin geschehen ist 2.Namensfindung für die neue Gemeinde 3.Stand.
 A. Einleitung  Ablauf  Ziel der Predigt  B. Hauptteil 1. Glauben 2. Bruderliebe 3. In Gottes Wort bleiben 4. Heiliger Geist 5. Licht sein 6. Jesus.
Vom Tod ins Leben † → *. Epheser Kap. 2 — 1 auch euch, die ihr tot wart durch Übertretungen und Sünden, 2 in denen ihr einst gelebt habt nach dem Lauf.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Herzlich willkommen!.
Wie komme ich in den Himmel. Johannes 3v1-16
auf dem Kirchentag in Berlin 2017
DIAKONIE – MISSION MIT DEN HÄNDEN.
Jesus lehrt uns Beten: Das Vater unser
Herzlich willkommen!.
Treffpunkt Gebet Gebet für die Gemeinde.
Treue-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 30 Sekunden)
1) Sprengung der Fesseln des Todes
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Herzlich willkommen!.
Charakter-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 10 Sekunden)E.
Freue dich auf das bevorstehende Erbe
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Was tut der Heilige Geist
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben
Habe ich den Heiligen Geist?
Jesus verleiht innere Kraft und Geborgenheit
Wir ertragen uns in Liebe
Beneidenswert glücklich?!
Das Johannes-Evangelium ist in jeder
1.
Gaben und Geben.
Der Heilige Geist für unser Leben
leidenschaftlich | gemeinschaftlich | berufen
Mein Herz schlägt schneller als deins,
Identität finden wir in & durch Gott/Jesus Gott ist Quelle allen Seins & aller Identität: „Ich bin der, der ist und immer sein wird, … der 'Ich-bin'
leidenschaftlich - gemeinschaftlich - berufen
SMU 85: Ach bleib mit deiner Gnade
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Allein im Himmel?? IJT Düsseldorf 2019.
RG 342: Ach bleib mit deiner Gnade
Reduce to the max! Reduziere dein Leben aufs Maximum
Geschaffen zu guten Werken, die Gott vorbereitet hat
Was Glaube im Leben bewirken will
1.
 Präsentation transkript:

Segen (althochdt. segan, lat Segen (althochdt. segan, lat. signare für „mit dem Zeichen [des Kreuzes] versehen“) bezeichnet in Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Sachen Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade bekommen sollen. Von der Bedeutung her entstammt der christliche Begriff "Segen" dem lateinischen Wort benedictio (Benediktion). Das bedeutet wörtlich: jemandem Gutes (bene) von Gott her zusagen (dicere), griech: eulogeo, hebr: barak. Ziel des Segens ist die Förderung von Glück und Gedeihen oder die Zusicherung von Schutz und Bewahrung. Der Segen erfolgt mit Worten und Gebärden, die die wohltätige Zuwendung eines Gottes zu der gesegneten Person oder der gesegneten Sache symbolisieren.

Grundlagen Die Welt Gottes ist eine Welt von Geist und Liebe. (Mehr Dimensionen, mehr Freiheitsgrade, keine Begrenzung auf Raum und Zeit) Einen Teil dieser Welt hat Gott materialisiert: unsere Welt, das Universum (Schöpfung). Jesus ist der Weg zum Vater. Der Glaube an ihn ist eine lebensverwandelnde Kraft und der einzige Zugang zu dieser Welt Gottes. Grundlage des Reiches Gottes sind die Regeln und Reichtümer der Welt Gottes. Der Lebensodem (ruach) ist der Geist Gottes, die Lebenskraft ist die (dienende) Liebe (agape). Lieben bedeutet: Tun, was für mich und andere notwendig und gut ist. Segnen ist ein starker Vollzug dieser göttlichen Liebe (agape): göttlichen Reichtum nehmen, empfangen und weitergeben.

(Beispiel von der Kabinetssitzung) Wenn Gott segnet, entspricht seinem Wort auch die Tat. Das gleiche gilt, wenn Menschen als Nachfolger Jesu in seinem Namen und mit seiner Vollmacht (Prokura) segnen. (Beispiel von der Kabinetssitzung) Jesus, der wiederkommende Herr (= Gott) Wird uns zwei Fragen stellen: Wie bist du mit den dir anvertrauten Gaben (Begabungen) und Talenten (Geld, Besitz) umgegangen? und Wie bist du Menschen in existentieller Not begegnet ? (Mat 25, 14-46)

(Das entspricht dem Charakter Jesu) Still darf ich jeden Menschen segnen, besonders auch die, die mir Mühe machen. Hörbar und mit Handauflegung darf ich nur dann segnen, wenn der / die Betreffende zustimmt. Ohne klare Weisung von Gott segne ich nur mit Einsicht, Kraft, Mut und Gelingen für den nächsten Schritt oder mit Gaben, die Paulus Galater 5,22-23 als Frucht des Geistes beschreibt: Liebe, (die sich entfaltet in) Friede, Freude, Geduld, Sanftmut, Güte, Treue, Nachsicht, Selbstbeherrschung (Disziplin). (Das entspricht dem Charakter Jesu)