Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b-d

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Titel: Quelle: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining 1 Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Wörter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schnelllesetraining.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden
b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell t-tt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b/d Einstiegsübung
b und d - Zwei Buchstaben streiten
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
b/d Wiederholung 4 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
b-d Wiederholung 5 - Fehlersuche
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell r-rr
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell m-mm
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln l/t
Seiten ausdrucken und Blätter knicken!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
„Lustige“ Schnellleseübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell l-ll
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell r-rr
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell t-tt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit e-u - eu
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b-d Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Ohne Trainer üben\Ton\C - Buchstaben - b-d.pptm - Seite 1

Wörter lesen ohne Ton b d bunt dunkel beim dein Silber Seide gelb Gold Titel: Quelle: ohne Ton b d bunt dunkel beim dein Silber Seide gelb Gold Wabe Wade Leber Leder Nabel Nadel krabbeln paddeln Leben Lende Rebe Rede Geburt Geduld Fabel Faden Vorherige Folie Nächste Folie ...\Ohne Trainer üben\Ton\C - Buchstaben - b-d.pptm - Seite 2

Wörter lesen Fabel Faden Leben Rebe bunt Seide Wabe Leber Leder Gold automatisch mit Ton nach Klick, bei Doppelklick Schrift und Ton gleichzeitig Titel: Quelle: Fabel Faden Leben Rebe bunt Seide Wabe Leber Leder Gold gelb dunkel Geduld paddeln krabbeln Seide Silber Gold Wabe Nabel Geburt Faden Fabel Rede Lende Leben Leder Leber dein beim Vorherige Folie Vorherige Folie Nächste Folie ...\Ohne Trainer üben\Ton\C - Buchstaben - b-d.pptm - Seite 3

In seiner Rede war von Reben, Waben und Raben die Rede. Sätze lesen Ton kommt nach Klick auf den Lautsprecher. Titel: Quelle: In seiner Rede war von Reben, Waben und Raben die Rede. Nachdem die Ruderer beim Paddeln ins Wasser fielen, krabbelten sie an Land. Gold ist gelb und nicht bunt oder dunkel. Bei einer Geburt braucht man viel Geduld. Eine Fabel ist eine lebhafte Erzählung, in der die Tiere wie die Menschen handeln. Mit einer Nadel sticht man nicht in den Nabel. Der König besaß Gold, Silber und Seide. Der Hund biss den Briefträger in die Wade. Der Ladeninhaber sang ein Liebeslied. Im Käseladen labten sich die Mäuse. Vorherige Folie Nächste Folie ...\Ohne Trainer üben\Ton\C - Buchstaben - b-d.pptm - Seite 4

Lesequatsch Dach Did Did Sab Dachbo Diddel Diddel Sabbel Dachboden Ton kommt automatisch nach letzter Zeile einer Gruppe bzw. auf Klick. Titel: Quelle: Dach Did Did Sab Dachbo Diddel Diddel Sabbel Dachboden Diddeldad Diddeldu Sabbeldi Dachbodendie Diddeldaddel Diddeldudab Sabbeldibub Dachbodendiele Diddeldaddeldu Diddeldudabbel Sabbeldibubbel Pad Led len Paddel Leder lenden Paddelle Lederle lendenwa Paddelleben Lederleber lendenwaben lendenwabengelb Wab Re Waben Blub Rede Wabenle Blubber Redere Wabenleder Blubbersei Rederebens Blubberseide Rederebensbuch Vorherige Folie Nächste Folie ...\Ohne Trainer üben\Ton\C - Buchstaben - b-d.pptm - Seite 5

Schade, schon vorbei! Vorherige Folie Nächste Folie Titel: Quelle: ...\Ohne Trainer üben\Ton\C - Buchstaben - b-d.pptm - Seite 6