* Inno-Treff ‘19 * Sprunginnovationen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Uhrzeit.
Advertisements

CT Consulting Mittelständler. CT Consulting Mittelständler ruft an.
Wie sieht dein Tag aus? Elena Sofia Agostini.
Wann mache ich etwas… Student Example.
Internationales Symposium der KIP Gesellschaften
$200 $300 $400 Final Jeopardy $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 $200 $300 $400 $500 $100 Frage/ Antwort.
Was machen stefan und nadir morgen?
Wie spät ist es?.
Wie spät ist es? Wie viel Uhr ist es?
WIE VIEL UHR IST ES?.
Wie viel Uhr ist es? Wie spät ist es?
Diskussion These „Nur langfristiges Forschen mit größeren Investitionen hat diese Entwicklung möglich gemacht“ Zustimmung unter Vorbehalt, da: Rolls-Royce.
Die Wochentage (der) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Guten Morgen! Heute ist Mittwoch, der 21. September 2005.
DIE UHRZEIT. Wie spät ist es ? ES IST DREI uhr Wie spät ist es? ES IST UHR zehn minuten nach zehn.
Herzlich Willkommen Zum 4.Sachverständigenseminar des Deutschen Sachverständigen Rat Kälte – Klima – Wärmepumpe am in Nürnberg Herzlich Willkommen.
Klinik für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
Die internationale Sprache
Gynäkologisches Tumorzentrum
Wer sind wir?. Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
Anmeldungen 2017.
Ben Frommherz hat sich eines Tages gefragt, wie er Mitarbeitern helfen kann, sich neuen Dingen zu stellen und den Druck im Wandel (besser) auszuhalten.
Das grosse Jungfischer-Event 2017
Auf Seite 1 in.
Wochentage, Monate, Kalender
Ökonomische Aspekte der ‘Knowledge-based bio-economy’
4. SV-Fortbildungsseminar
Vorbeugung und Früherkennnung von Gedächtnisstörungen
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
BEI FISCHERS Jens Fischer Sabine Fischer Julia Fischer.
Geschäftsführerhaftung für Zahlungen nach Insolvenzreife
Open Innovation Road Map
Lifewave Klebe-Workshop
Zentrum Zentrum Zentrum Ideenmanagement Zentrum Ideenmanagement
Logo Corporate Center Innovation
Wer ist Jesus.
Agenda Check-In Begrüßung und Einführung
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Workshop Adobe® Formulare für
Brasilien – Land, Leute und AIESEC rund um den Zuckerhut
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
JUNIOR Company Programm
Einladung zum 34. Treffen In Kooperation mit der Unternehmensgruppe Vollack und der CTDI GmbH „Business-Welten gestalten“ Moderne Architektur von Geschäftsgebäuden.
Internet für Klein- und Mittelstandsbetriebe
Bekanntmachungen für
Workshop Grundlagen SAP Business ByDesign SDK Entwicklung
Workshop Familien Schild:
Auf dem Weg zum elektronischen Schulbuch
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Notfalltraining für Studierende im 8. bis 10. Fachsemester
Shabby Fensterladen für Zeitschriften oder als Garderobe
Klasse 2-3 Heute ist Montag, der 13. Februar
Verbindliche Anmeldung
Fahrt in den Zoo Hannover für Groß und Klein
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Workshop Adobe® Formulare für
Firmenname Geschäftsplan.
Workshop beleuchtetes Holzherz:
Workshop Familienständer mit Herzen oder Sternen:
Alltagsroutine – Present Tense
Doppelkopf, Mau-Mau, Rommé
Titel der Gründungsidee
SERVICE LEARNING GUTES LERNEN – GUTES TUN
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
 Präsentation transkript:

* Inno-Treff ‘19 * Sprunginnovationen Donnerstag 26. Sept. 2019 18:00 – 20:30 Uhr im Technopark Zürich Technopark-Strasse 1 8005 Zürich Realisation: Dr. Weirauch Consulting Int. dr.weirauch@wci.ch www.wci.ch Anmeldung bis 17.09.2019 > Info@idee-suisse.ch < IDEE-SUISSE® Schweizerische Gesellschaft für Ideen- & Innovationsmanagement info@idee-suisse.ch www.idee-suisse.ch * Wann folgt das menschliche Herz aus dem 3-D-Drucker? Was gestern unmöglich erschien wird morgen Wirklichkeit! Sprunginnovationen machen echte Innovationen möglich Darum: Es gilt Innovationen auf den Weg zu bringen, die technologisch radikal neu sind und ein hohes Potenzial für marktverändernde Wirkungen hinsichtlich neuer Produkte, Dienstleistungen und Wertschöpfungsketten bringen. Zehn (mögliche) Sprunginnovationen werden zur Diskussion gestellt. Referent: Dr. Frank W. Weirauch hat über Quantensprung-Innovationen an der Washington University promoviert und berät mit 36jähriger Erfahrung sechs internationale Schlüsselbranchen Teilnahmegebühr: CHF 80.-- (CHF 50.-- Mitglied IDEE-SUISSE) - jede(r) 5. Teilnehmer(in) ist kostenfrei -