Supportive Therapie bei onkologischen Patienten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kiefer, Michael; Unterberg, Andreas
Advertisements

Dolle, Kathrin; Schulte-Körne, Gerd Behandlung von depressiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen Dtsch Arztebl Int 2013; 110(50): ; DOI: /arztebl
Frühwald, Michael C.; Rutkowski, Stefan ZNS-Tumoren bei Kindern und Jugendlichen Dtsch Arztebl Int 2011; 108(22): 390-7; DOI: /arztebl
Diagnostik, Therapie und Prognose der Lyme-Karditis
Bartl, Christoph; Stengel, Dirk; Bruckner, Thomas; Gebhard, Florian
Vogelsang, A; Schumacher, B; Neuhaus, H Therapy of Zenker’s diverticulum Dtsch Arztebl Int 2008; 105(7): 120-6, DOI: /arztebl
Schlitt, Axel; Jordan, Karin; Vordermark, Dirk; Schwamborn, Jürgen; Langer, Thorsten; Thomssen, Christoph Kardiotoxizität onkologischer Therapien Dtsch.
Braun, Thomas; Hempel, John Martin; Berghaus, Alexander
Behr, Jürgen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei idiopathischer Lungenfibrose Dtsch Arztebl Int 2013; 110(51-52): ; DOI: /arztebl
Wolff, Michael von; Dian, Darius Fertilitätsprotektion bei Malignomen und gonadotoxischen Therapien Dtsch Arztebl Int 2012; 109(12): 220-6; DOI: /arztebl
Wieacker, Peter; Steinhard, Johannes Pränataldiagnostik genetischer Erkrankungen Dtsch Arztebl Int 2010; 107(48): ; DOI: /arztebl
Peschke, Dirk; Nimptsch, Ulrike; Mansky, Thomas
Rohde, Gernot; Straube, Eberhard; Essig, Andreas; Reinhold, Petra; Sachse, Konrad Chlamydiale Zoonosen Dtsch Arztebl Int 2010; 107(10): ; DOI: /arztebl
Matthes, Jan; Albus, Christian
Scheuch, Klaus; Haufe, Eva; Seibt, Reingard
Rothe, Karin; Tsokos, Michael; Handrick, Werner Tier- und Menschenbissverletzungen Dtsch Arztebl Int 2015; 112(25): ; DOI: /arztebl
Diagnose, Risikostratifizierung und Therapie des Brugada-Syndroms
Jahn, Klaus; Kressig, Reto W. ; Bridenbaugh, Stephanie A
Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom unter Misteltherapie: Eine randomisierte kontrollierte Studie Dtsch Arztebl Int 2014;
Hagen, Bernd; Strauch, Stefan
Stellenwert der Multiplex-PCR bei Atemwegsinfektionen im Kindesalter
Lenz, M; Buhse, S; Kasper, J; Kupfer, R; Richter, T; Mühlhauser, I Decision Aids for Patients Dtsch Arztebl Int 2012; 109(22-23): 401-8; DOI: /arztebl
Utsch, Boris; Klaus, Günter
Löser, Christian Unter- und Mangelernährung im Krankenhaus: Klinische Folgen, moderne Therapiestrategien, Budgetrelevanz Dtsch Arztebl Int 2010; 107(51-52):
Herbig, Britta; Dragano, Nico; Angerer, Peter Gesundheitliche Situation von langzeitarbeitslosen Menschen Dtsch Arztebl Int 2013; 110(23-24): 413-9; DOI:
Lutz, Holger H.; Trautwein, Christian; Tischendorf, Jens J. W. Primär sklerosierende Cholangitis: Diagnostik und Therapie Dtsch Arztebl Int 2013; 110(51-52):
Weißbach, Lothar; Altwein, Jens Aktive Überwachung oder aktive Therapie beim lokalen Prostatakarzinom? Dtsch Arztebl Int 2009; 106(22): 371-6; DOI: /arztebl
Reiter, Rudolf; Hoffmann, Thomas Karl; Pickhard, Anja; Brosch, Sibylle
Prinz, Christian; Farr, Martin; Hering, Detlef; Horstkotte, Dieter; Faber, Lothar Diagnostik und Therapie bei hypertropher Kardiomyopathie Dtsch Arztebl.
Günther, Patrick; Rübben, Iris
Meyer, Elisabeth; Schröder, Christin; Gastmeier, Petra; Geffers, Christine Rückgang von nosokomialen MRSA-Infektionen in Deutschland: Analyse aus dem Krankenhaus-Infektions-Surveillance-System.
Lampert, Thomas Tabakkonsum, sportliche Inaktivität und Adipositas: Assoziationen mit dem sozialen Status Dtsch Arztebl Int 2010; 107(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Nimptsch, Ulrike; Mansky, Thomas Todesfälle nach Cholezystektomien und Herniotomien: Analyse der deutschlandweiten Krankenhausabrechnungsdaten 2009 bis.
Pfitzenmaier, J; Altwein, J E Hormonal Therapy in the Elderly Prostate Cancer Patient Dtsch Arztebl Int 2009; 106(14): 242-7; DOI: /arztebl
Trappe, Hans-Joachim Vorhofflimmern – Gesichertes und Neues Dtsch Arztebl Int 2012; 109(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Feltgen, N; Walter, P Rhegmatogenous retinal detachment—an ophthalmologic emergency Dtsch Arztebl Int 2014; 111(1-2): 12-22; DOI: /arztebl
Kienast, Thorsten; Stoffers, Jutta; Bermpohl, Felix; Lieb, Klaus Borderline-Persönlichkeitsstörung und komorbide Abhängigkeitserkrankungen: Epidemiologie.
Kaufmann, Liane; Aster, Michael von Diagnostik und Intervention bei Rechenstörung Dtsch Arztebl Int 2012; 109(45): ; DOI: /arztebl
Suckfüll, Markus Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie Dtsch Arztebl Int 2009; 106(41): ; DOI: /arztebl
Lavall, D; Schäfers, H; Böhm, M; Laufs, U Aneurysms of the Ascending Aorta Dtsch Arztebl Int 2012; 109(13): ; DOI: /arztebl
Weber, Franz; Anlauf, Manfred Therapieresistente Hypertonie – Diagnostik und konservative Therapieoptionen Dtsch Arztebl Int 2014; 111(25): ; DOI:
Schneider, Matthias; Krüger, Klaus Rheumatoide Arthritis – Frühdiagnose und Krankheitskontrolle Dtsch Arztebl Int 2013; 110(27-28): ; DOI: /arztebl
Burkhardt, Rainer; Pankow, Wulf Diagnostik der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung Dtsch Arztebl Int 2014; 111(49): ; DOI: /arztebl
Unverzagt, Susanne; Meyer, Gabriele; Mittmann, Susanne; Samos, Franziska-Antonia; Unverzagt, Malte; Prondzinsky, Roland Verbesserung der Adhärenz bei Herzinsuffizienz.
Hammerschmidt, Stefan; Wirtz, Hubert
Schuppan, Detlef; Zimmer, Klaus-Peter
Wehkamp, Karl-Heinz; Naegler, Heinz
Fiehler, Jens; Gerloff, Christian
Kolditz, Martin; Ewig, Santiago
Kratz, Torsten Diagnostik und Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz Dtsch Arztebl Int 2017; 114(26): ; DOI: /arztebl
Fischbach, Wolfgang; Malfertheiner, Peter
Linz, Christian; Kunz, Felix; Böhm, Hartmut; Schweitzer, Tilmann
Wilhelm, Helmut; Schabet, Martin
Binder, Andreas; Baron, Ralf
Döring, Michael; Richter, Sergio; Hindricks, Gerhard
Meister, Laura; Ochsendorf, Falk
Unverzagt, Susanne; Meyer, Gabriele; Mittmann, Susanne; Samos, Franziska-Antonia; Unverzagt, Malte; Prondzinsky, Roland Verbesserung der Adhärenz bei Herzinsuffizienz.
Färber, Francesca; Rosendahl, Jenny
Krebs durch Übergewicht, geringe körperliche Aktivität und ungesunde Ernährung Dtsch Arztebl Int 2018; 115(35-36): ; DOI: /arztebl
Diener, Hans-Christoph; Holle, Dagny; Dresler, Thomas; Gaul, Charly
Parhofer, Klaus G. Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Jopp, Daniela S.; Boerner, Kathrin; Rott, Christoph
Schaeffer, Doris; Berens, Eva-Maria; Vogt, Dominique
Stahl, Andreas; Göpel, Wolfgang
May, Arne Tipps und Tricks zur Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen
Therapie der primären Finger- und Daumengelenkarthrose
Baumgart, Daniel C. Diagnostik und Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Dtsch Arztebl Int 2009; 106(8): , DOI: /arztebl
Periprothetische Infektionen beim Gelenkersatz
 Präsentation transkript:

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481

Jordan, Karin; Feyer, Petra; Höller, Ulrike; Link, Hartmut; Wörmann, Bernhard; Jahn, Franziska Supportive Therapie bei onkologischen Patienten Dtsch Arztebl Int 2017; 114(27-28): 481-7; DOI: 10.3238/arztebl.2017.0481