Grammatik/Wortschatz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch Oktober 2006.
Advertisements

Farben, Größe, Kleidungsstücke, Adjektive ……..
Powerpoint Jeopardy haben Word Order
Simple Past Tense. sehen sah to see antworten antwortete to answer.
Präteritum Vienkāršā pagātne
Memoiren der Austausch mit England Mateusz Mizera.
Strong Simple Past Verbs
Урок немецкого языка в 4 классе
Im Klassenzimmer.
Deklination der Verben
Wiederholung er hat gemacht er macht er ist gefahren er fährt er denkt
Mgr. Katarína Ružičková
Starke Schwache ich – te du – test er/sie/es te wir – ten ihr – tet Sie, sie - ten.
Einheit 2 Meine Klasse.
Wiederholung. 1. Alex ist 18 Jahre alt. Wie lebt er? – Opiši v celih stavkih! Sedanjik! zur Schule gehen müssen - am Wochenende sich mit den Freunden.
Plusquamperfekt.
Was haben wir soweit gelernt?
Präpositionen.
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs
13 MAI Erste Begegnung mit meiner Partnerin Familie war ein wenig umständlich, aber es war nicht schlecht. Rodzina mojej partnerki była bardzo mila. Als.
regelmäβige Verben gemischte Verben Modalverben unregelmäβige Verben
Die Schule.
Mein Zuhause Das gehört zur Hausarbeit Fenster putzen Geschirr spülen
Haben Sein Ich Du Er,sie, es Wir Ihr Sie.
Düzenli Fiiller / Regeläßige Verben
Konjugieren Sie die Verben im Konjunktiv II!
SCHULZEITUNG SOMMERFERIEN.
regelmäβige Verben gemischte Verben Modalverben unregelmäβige Verben
DEUTSCHLEHRERIN DUYGU ŞANLI ÖNDER
Woran denkst du zuerst? Von Mode denke ich nicht viel.
Zeitformen: Essen.
Hobbys 5 Klasse Larina Tatiana Wadimowna,
Ich ____ klein. a. kochte b. arbeitete c. kaufte d. fragte e. wohnte f. machte g. baute h. hatte i. war.
Imperfekt Wie sagt man das mit Imperfekt
Alles zusammen.
There are 2 Past Tenses in German!! Du hast schon Conversational Past Tense gelernt. (habe/bin…ge___t/en)
Klassenzimmer.
Imperfekt.  When you take off the “en’ you get “spiel”  Then you add a “t” and you get “spielt”  Then you add an ending and you can use it in a sentence.
Guten Morgen! Heute ist der 18. Dezember. 1. Jetzt: Mach die “Wiederholung Tenses” Arbeitsblatt. (Present, Future, Past) 2. Aufsätze? 3. Später: Imperfekt.
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
12. Juli 2013 The imperfect Tense.  To form it, get a verb eg spielen – take of –en to get ‘spiel’ – add –te for singular (just 1 person) (I) ich spielte.
Quizz mother uncle son aunt siblings “pre noon” gloves week time
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Wichtige Verben. Maria ……….. laufen Ich laufe Schlittschuh. Du läufst jeden Tag. Er läuft 3 Meilen. Wir laufen nicht gern.
Die Bremer Stadtmusikanten
Was.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 25. August 2008.
Preterit Preterit pravilnih glagola se gradi od: glagolske osnove i nastavaka: npr. wohnen 1.-te 2.-test 3.- te 1.-ten 2.-tet 3.-ten.
Dreikopfiger dicker Drachen dankt Dieter. Der Tiger Tom turnt in der Turnhalle Der Lowe Leopold lacht uber lustige Libellen. Das Kanguruh Katrin kauft.
Wer bekommt die meisten Punkte?. Verbendungen ‘spielen’ Verbendungen ‘gehen’ Verbendungen andere Verben a,b oder c? Verbendungen andere Verben A1 A2 A3.
Freizeit und Hobbys.
Hänsel und Gretel: alt und modern. Am Rande eines Waldes - Nichts zu essen - In den Wald zu führen und zurückzulassen - Schlief nicht ERSTES AUSSETZEN.
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
MODE, KLEIDUNG EINKÄUFE
Wechselpräpositionen
Gesundheitstips.
Die Kleidung.
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
Jetzt Machen: Folders checken
1. Morgen ( gehen ) ich zu meiner Oma. – Präsens
Мамуткина Зинаиада Николаевна
DAS PRÄTERITUM.
DAS DATUM GEBURTSTAGE UND WETTER.
Das Präteritum (= die Mitvergangenheit
Schwache, starke und gemischte verben
Einführung Das heutige Thema ist einfach die Einführung. Das ist der Deutschkurs. Wir sehen heute die Komponenten vom Deutschkurs. Nach jedem Absatz sind.
Der Infinitiv Grammatikteil 1.
Im Klassenzimmer.
German 2 Tschüss! Halli hallo! 6. Woche.
DER WORDS EIN WORDS NO LIMITING WORDS
 Präsentation transkript:

Grammatik/Wortschatz Wiederholung Grammatik/Wortschatz

Präteritum regelmäßiger Verben: hören ich hörte wir hörten du hörtest ihr hörtet er, sie, es hörte sie, Sie hörten te test ten tet arbeiten ich arbeitete wir arbeiteten Du arbeitetest ihr arbeitetet Er, sie, es arbeitete sie, Sie arbeiteten basteln ich bastelte wir bastelten du basteltest ihr basteltet Er, sie, es bastelte sie, Sie bastelten

Präteritum regelmäßiger Verben: Die jungen Pfadfinder ________ zuerst das Zeltlager ______ (aufbauen). Dann ____________ (machen) Petar das Feuer und Sabine __________ (kochen) das Mittagessen. Ich ____________ (pflücken) Erdbeeren und Kamillenblüten. Einige Jungs ___________ (sammeln) Pilze und Kastanien. Nach dem Essen ___________ (machen) wir alle zusammen einen Ausflug, dabei ____________ (füttern) wir die Wildtiere. Am nächsten Morgen _____________ (wandern) wir bis zur Bergspitze. Paul __________ eine neue Pflanze ___________ (kennenlernen) und ich ___________ (erforschen) Schmetterlinge. Am Abend ___________ (erzählen) wir schöne Geschichten über die Natur. te test ten tet

Lösung: Die jungen Pfadfinder bauten zuerst das Zeltlager auf. Dann machte Petar das Feuer und Sabine kochte das Mittagessen Ich pflückte Erdbeeren und Kamillenblüten. Einige Jungs sammelten Pilze und Kastanien. Nach dem Essen machten wir alle zusammen einen Ausflug, dabei fütterten wir die Wildtiere. Am nächsten Morgen wanderten wir bis zur Bergspitze. Paul lernte eine neue Pflanze kennen und ich erforschte Schmetterlinge. Am Abend erzählten wir schöne Geschichten über die Natur.

Präteritum unregelmäßiger Verben: ich/ er/sie/es du wir/ Sie, Sie ihr gehen ging gingst gingen gingt fahren fuhr fuhrst fuhren fuhrt essen aß aßt aßen trinken trank trankst tranken trankt kommen kam kamst kamen kamt sehen sah sahst sahen saht / st en t ich/ er/sie/es du wir/ Sie, Sie ihr sein war warst waren wart haben hatte hattest hatten hattet

Sascha ____________ gestern einen Obstsalat. (essen) Wir _______________ einen Kräutertee. (trinken) ________________ du letztes Jahr in die Alpen? (gehen) Ihr ______________ in München die schönsten Sehenswürdigkeiten. (sehen) Ich _____________ jedes Jahr an die Adria. (fahren) Tom und Jerry _____________ immer wieder nach Hause. (kommen)

Lösung: Sascha aß gestern einen Obstsalat. (essen) Wir tranken einen Kräutertee. (trinken) Gingst du letztes Jahr in die Alpen? (gehen) Ihr saht in München die schönsten Sehenswürdigkeiten. (sehen) Ich fuhr jedes Jahr an die Adria. (fahren) Tom und Jerry kamen immer wieder nach Hause. (kommen)

in, an, auf, hinter, vor, neben, zwischen, unter, über, rechts, links Unser Klassenzimmer Wir haben ein kleines, aber schönes Klassenzimmer. _________ der Wand steht eine große Tafel. _________ der Tafel hängt eine Uhr. _________ der Tafel ist eine Pinnwand. Wir haben viele Tische und Stühle. _________ den Tischen liegen unsere Bücher. _________ den Tischen liegen unsere Schultaschen. _________ unserem Klassenzimmer ist es immer lustig.

in, an, auf, hinter, vor, neben, zwischen, unter, über, rechts, links Unser Klassenzimmer Wir haben ein kleines, aber schönes Klassenzimmer. An der Wand steht eine große Tafel. Über der Tafel hängt eine Uhr. Neben der Tafel ist eine Pinnwand. Wir haben viele Tische und Stühle. Auf den Tischen liegen unsere Bücher. Unter den Tischen liegen unsere Schultaschen. In unserem Klassenzimmer ist es immer lustig.

Hallo, ich heiße Evelin und mir ist Mode immer sehr wichtig Hallo, ich heiße Evelin und mir ist Mode immer sehr wichtig. Meine Freundinen und ich gehen oft shoppen. Wir tragen gerne Sommerkleider und Röcke. Sie passen gut mit Ballerinas tagsüber und am Abend kombinieren wir sie mit Stiefeln oder Pumps. Unser Stil ist modern und elegant, aber bei schlechtem Wetter kleiden wir uns sportlich und praktisch. Und zum Sport haben wir Leggings und Turnschuhe an, wir mögen keine Jogginganzüge. Heute trage ich eine blaue Jeans und ein enges T-Shirt. Dazu habe ich eine schwarze Tasche und gemütliche Sandalen. Evelin ist Mode ab und zu wichtig. Evelin geht nie mit ihren Freundinen shoppen. Evelin und ihre Freundinen tragen gerne Winterkleider und Röcke. Die Kleider kombinieren sie abends mit Pumps. Bei Regen und Wind ist unser Stil praktisch und sportlich. Zum Sport tragen sie Jogginganzüge. Heute trägt Evelin Jeans mit bequemen Sandalen.

RICHTIG FALSCH 1. x 2. 3. 4. 5. 6. 7. Evelin ist Mode ab und zu wichtig. Evelin geht nie mit ihren Freundinen shoppen. Evelin und ihre Freundinen tragen gerne Winterkleider und Röcke. Die Kleider kombinieren sie abends mit Pumps. Bei Regen und Wind ist unser Stil praktisch und sportlich. Zum Sport tragen sie Jogginganzüge. Heute trägt Evelin Jeans mit bequemen Sandalen.

Interessen der Jugendliche Natur (Tiere, Pflanzen) Pfadfinder Interessen der Jugendliche Wurzeln / das Lagerfeuer / Kräuter / Songs schreiben / sich verlieben / Wildtiere / Schmetterlinge / Veranstaltung organisieren / eine Band gründen / Geländespiele / die Natur schützen / Instrumente spielen

Interessen der Jugendliche Natur (Tiere, Pflanzen) Pfadfinder Interessen der Jugendliche die Wurzeln das Lagerfeuer Songs schreiben die Kräuter Veranstaltung organisieren sich verlieben der Schmetterling Geländespiele eine Band gründen Wildtiere die Natur schützen Instrumente spielen