Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 8

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Gedicht ABC-Verslein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wohnwagen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Schwierige Wörter - Integration
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit i-i
Genau lesen - Schüttelsätze Rendezvous
Ein Leberwurst-Eis, bitte!
Es war ein schneeweißes Karnickel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln ie/i-e
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 3 – 2 Teile
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
irgendwo gehört oder gelesen
Es war ein schneeweißes Karnickel
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 9
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit e-u - eu
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 7
Irgendwo gehört oder gelesen
Grundschule Oberasbach Siegbert Rudolph
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 6
 Präsentation transkript:

Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 8 Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Silbenübung Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 8 FN vom 20./21. Februar 2016 Siegbert Rudolph Auf Kenntnisse der Schüler achten, eventuell Teile weglassen! Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 1

Den Russen geht das Geld aus Text - Silbenkennung Den Russen geht das Geld aus Bürger spüren Sanktionen des Westens Sank Sank ti Sank ti o Sank ti o nen J Strafmaßnahmen Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 2

Karlsruhe sorgt für Ärger Text - Silbenkennung (Mit „Karlsruhe“ ist das Bundesverfassungsgericht gemeint, das dort seinen Sitz hat.) Karlsruhe sorgt für Ärger Sozialverbände kritisieren abgelehnte Pflege-Klage kri So kri ti So zi kri ti sie So zi al So zi al ver kri ti sie ren J So zi al ver bän So zi al ver bän de J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 3

Kurden bekennen sich zu Anschlag Text - Silbenkennung Kurden bekennen sich zu Anschlag Splittergruppe TAK meldet sich Split Split ter Split ter grup Split ter grup pe J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 4

Ausschreibung zum 24. NN-Kunstwettbewerb Text - Silbenkennung Hoch dotierter Preis Ausschreibung zum 24. NN-Kunstwettbewerb Aus Kunst Aus schrei Kunst wett Aus schrei bung J Kunst wett be Kunst wett be werb J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 5

Muss es immer Studium sein? Text - Silbenkennung Muss es immer Studium sein? Konferenz zu Berufsausbildung und zum akademischen Weg Stu a Be Stu di a ka Be rufs Stu di um J a ka de Be ruf saus a ka de misch J Be rufs aus bil Be rufs aus bil dung J Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 6

Den Rus sen geht das Geld aus - Bür ger spü ren Sank ti o nen des Wes Text - Silbendarstellung Den Rus sen geht das Geld aus - Bür ger spü ren Sank ti o nen des Wes tens Karls ru he sorgt für Är ger - So zi al ver bän de kri ti sie ren ab ge lehn te Pfle ge- Kla ge Kur den be ken nen sich zu An schlag - Split ter grup pe TAK mel det sich Hoch do tier ter Preis - Aus schrei bung zum 24. NN- Kunst wett be werb Muss es im mer Stu di um sein? Kon fe renz zu Be rufs aus bil dung und zum a ka de mi schen Weg Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 7

Den Russen geht das Geld aus Text - normal Den Russen geht das Geld aus Bürger spüren Sanktionen des Westens (Mit „Karlsruhe“ ist das Bundesverfassungsgericht gemeint, das dort seinen Sitz hat.) Karlsruhe sorgt für Ärger Sozialverbände kritisieren abgelehnte Pflege-Klage Kurden bekennen sich zu Anschlag Splittergruppe TAK meldet sich Hoch dotierter Preis Ausschreibung zum 24. NN-Kunstwettbewerb Muss es immer Studium sein? Konferenz zu Berufsausbildung und zum akademischen Weg Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 8

Russland Kurdengebiet Wo liegen diese Länder? Erklärung Wo liegen diese Länder? Klick nach und nach darauf! Russland Kurdengebiet Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 9

Den Russen geht das Geld aus Ergibt sich die Aussage aus der Überschrift? Stimmt die Definition? Bitte auf JA oder NEIN klicken! Den Russen geht das Geld aus Bürger spüren Sanktionen des Westens Die Russen geben kein Geld aus. Die Russen werden bald kein Geld mehr haben. Der Westen hat Strafmaßnahmen für Russland gespürt. Die Strafmaßnahmen gegen Russland wirken. Sanktionen sind Strafmaßnahmen. JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 10

Karlsruhe sorgt für Ärger Ergibt sich die Aussage aus der Überschrift? Stimmt die Definition? Bitte auf JA oder NEIN klicken! Karlsruhe sorgt für Ärger Sozialverbände kritisieren abgelehnte Pflege-Klage In Karlsruhe gibt es Ärger. Die Stadt Karlsruhe macht Ärger. Mit Karlsruhe ist hier das Bundesverfassungsgericht gemeint. Sozialverbände sind Organisationen, die sich um Interessen von z.B. Rentner, Sozialhilfeempfängern, Versicherten usw. kümmern. Die Sozialverbände sind mit dem Urteil des Gerichts einverstanden. Die Sozialverbände sind der Meinung, das Bundesverfassungsgericht hätte die Pflege-Klage annehmen sollen. JA Nein ? OK JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 11

Kurden bekennen sich zu Anschlag Ergibt sich die Aussage aus der Überschrift? Stimmt die Definition? Bitte auf JA oder NEIN klicken! Kurden bekennen sich zu Anschlag Splittergruppe TAK meldet sich Die Kurden bezichtigen eine Splittergruppe. Die Kurden übernehmen die Verantwortung für einen Anschlag. Eine Splittergruppe ist eine Unterorganisation, die weitgehend selbstständig handelt, aber der Hauptgruppe verbunden ist. JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 12

Hoch dotierter Preis Ausschreibung zum 24. NN-Kunstwettbewerb Ergibt sich die Aussage aus der Überschrift? Stimmt die Definition? Bitte auf JA oder NEIN klicken! Hoch dotierter Preis Ausschreibung zum 24. NN-Kunstwettbewerb Der Preis bringt viel Ruhm aber kein Geld. „Hoch dotiert“ bedeutet, dass der Preis sehr wertvoll ist. Ausschreibung heißt, dass sich jeder für den Preis bewerben kann. Eine Ausschreibung regelt die Bedingungen für die Teilnahme an einer Aktion. Die Abkürzung „NN“ steht für „Nürnberger Nachrichten“. JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 13

Muss es immer Studium sein? Ergibt sich die Aussage aus der Überschrift? Stimmt die Definition? Bitte auf JA oder NEIN klicken! Muss es immer Studium sein? Konferenz zu Berufsausbildung und zum akademischen Weg Die Konferenz beschäftigt sich nicht mit dem Studium. Die Konferenz beschäftigt sich mit dem Studium und der Ausbildung in Betrieben. Mit dem „akademischen Weg“ ist das Studium gemeint. Die Überschrift sagt ganz klar, dass nur der akademische Weg richtig ist. Die Überschrift deutet an, dass es zum akademischen Weg eine Alternative gibt. Jemand der studiert hat, wird als Akademiker bezeichnet. JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 14

kritisieren kritikieren kratisieren kritisoren kritakieren Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) kritisieren kritikieren kratisieren kritisoren kritakieren Splittergruppe Splitterpuppe Splitterpappe Splittergrappe Splittermappe Ausschreibung Ausreibung Austreibung Ausscheidung Ausschneidung Wettbewerb Wattbewerb Wutbewerb Wettbewurb Wettgewort Studium Stadium Stadion Studikon Stundenlohn Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 15

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen Einstellung über Metronom! Ausschreibungen Stadion Splittergruppen Wettbewerbe kritisieren Sanktion Berufsausbildung akademisch Sozialverbände Studium Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Berufsausbildung Ausschreibungen Splittergruppen Sozialverbände Wettbewerbe akademisch kritisieren Sanktion Studium J Stadion Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 16

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie ...\ab 5. Klasse\Besondere Übungen\Wörter - schwierige - Zeitungsüberschriften 8 S.pptm - Seite 17