Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel der Präsentation (Zeile 2)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referent: Vorname und Name
Advertisements

Schriftarten.
Titel Ihres Vortrags/Themas Fachdidaktik Chemie II – Demonstrationskurs Ihr Name | Datum | Demonstrationskurs Winter-/Sommersemester Jahr Bild bitte durch.
Schriftarten.
Referatsthema… Referent/in 1 Rerefent/in 2
Titel der Arbeit Name des Studenten.
Küste Forschungsthema 7 Sprecher: Hanz-Dieter Niemeyer eigenes
Forschungsthema 4 Tierproduktion Konsequenzen und Anpassungen für die niedersächsische Milch- und Rinderproduktion durch Klimaänderungen auf regionaler.
Forschungsthema 6 Binnengewässer Auswirkungen von Klimaänderungen auf Wasserdargebot, Hochwasserrisiko und Gewässerbelastung in Niedersachsen (KLIFWA)
Forschungsthema 5 Wald Ökologische und gesellschaftliche Anpassungsstrategien für Waldlandschaften an den Klimawandel Sprecher: Prof. Dr. Friedrich O.
Forschungsthema 3 Pflanzenproduktion Klimawandel und Produktion von gesunden Nutzpflanzen – Prozesse und Anpassungsstrategien bis 2030 eigenes Logo falls.
Titel des Vortrags Name des Vortragenden Seminar
Bitte Titel der Präsentation eingeben, max. 2 Zeilen
6. Münchner Wissenschaftstage
JAV | Titel des Dokuments | Mai 2012 | Seite 1 HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN Subheadline einzeilig.
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN
| Open Hybrid LabFactory | Seite 2 „Referent bitte im Folienmaster eintragen“ Agenda  Problemstellung  Stand der Technik und Wissenschaft.
Ausgangssituation:Projektziel: Projektpartner: Projektkoordination:Projektlaufzeit:Projektvolumen:Projektleiter:ProjektbearbeiterWeitere Beteiligungen:
Titel des Vortrages Untertitel Autor Co-Autor 1 Co-Autor 2
Institut für Fertigungstechnik und Qualitätssicherung Lehrstuhl für Zerspantechnik, Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. B. Karpuschewski 1 Prof. Dr.-Ing.
Titel des Vortrags Tagungsbezeichnung Autor(en) Eigene Abb. Tagungs logo.
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY.
Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ - Institut für Automobiltechnik Dresden–IAD - Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik Fakultät Verkehrswissenschaften.
Allgemeine Hinweise und Regeln für gute Folien Michael Savorić (Version 1.0)
Fügen Sie hier eine Überschrift ein.
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Vortragstitel V. Name (Vortragsuntertitel) Stand der Technik
Titel des Posters Zeile 1 evtl. Zeile 2
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Titel Datum.
Titel des Posters Zeile
JAV-Wahl: deine Stimme für deine Rechte und Interessen!
DAS DIPLOMTHEMA (Verdana, fett, Schriftgröße 80)
Tipps zur Foliengestaltung
Titel Datum.
Wie man einen Vortrag für die SKIL2011 formatieren könnte
Titel der Präsentation
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Thema Name des Vortragenden Ort, Datum
Fügen Sie hier eine Überschrift ein.
Tipps zur Foliengestaltung
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
[Titel der Unterlage]. Dozent: [Name].
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Titel der Arbeit Betreuer/in Titel Vorname Nachname
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Titel Untertitel Dozent.
Titel des Posters Arial Narrow, Schriftgöße 24, schattiert
Titel Untertitel Dozent.
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Was erwarten Sie von diesem ersten (!) Meilenstein?
Titel der Belegarbeit (ggf. Kurztitel) Gestaltungsempfehlungen
Title of transparency: Arial 26pt bold Double spaced: Arial 22pt bold
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel d. Präsentation (Zeile 2; max.)
Hier steht der Titel der Präsentation einzeilig oder auch zweizeilig
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Kurzbewertung und Ausblick
Schulische Abschlüsse in der gymn. Oberstufe
Agenda Thema. Agenda Thema Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken.
Titel des Projektes (max. 2 Zeilen) Beteiligte Personen und Fächer:
Fußzeile Text Fußzeile Text
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Titel Datum.
Thema der Arbeit Titelfolie Version 1 Beispielbild.
Titel der Studien Name Vortragende/r.
Titel der Präsentation
 Präsentation transkript:

Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel der Präsentation (Zeile 2)

Agenda Einleitung Stand der Technik Motivation

Agenda Einleitung Stand der Technik Motivation Werkzeug

Experimentelle Untersuchungen Agenda Einleitung Stand der Technik Motivation Werkzeug Experimentelle Untersuchungen

Experimentelle Untersuchungen Agenda Einleitung Stand der Technik Motivation Werkzeug Experimentelle Untersuchungen Ergebnisse der Experimentellen Untersuchungen

Experimentelle Untersuchungen Agenda Einleitung Stand der Technik Motivation Werkzeug Experimentelle Untersuchungen Ergebnisse der Experimentellen Untersuchungen Ergebnisse der Experimentellen Untersuchungen 2

Experimentelle Untersuchungen Agenda Einleitung Stand der Technik Motivation Werkzeug Experimentelle Untersuchungen Ergebnisse der Experimentellen Untersuchungen Ergebnisse der Experimentellen Untersuchungen 2 Zusammenfassung und Ausblick

1. Textlayout: „Nur Titel“ (Arial, 20pt, einzeilig)

1. Textlayout: „Nur Titel“ (Zeilenabstand 1,5 verwenden) Das ist ein Text Punkt 1 Punkt 2 Punkt 3

Vier knackige Bilder als visuelle Erinnerungen an die wesentlichen Vortragsinhalte (angelehnt an wichtige Kapitel) Bitte selbstständig das Logo der Konferenz aktualisieren!

Farben für die Präsentation 133/197/255 0/130/248 IFU – Blau (neu) 0/81/158 0/41/78 0/105/0 0/190/0 255/255/0 255/153/51 204/0/0 255/15/15 229/229/229 201/201/201 159/159/159 112/112/112 0/0/0 Zu bevorzugende Farben Falls Sie mehr Farben brauchen, können Sie unteranderem diese nutzen