Titel der Präsentation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

PowerPoint PP1 - Folie 1 PP starten Leere Präsentation wählen
Einführung PowerPoint
PowerPoint - PP 1 Peter Klingebiel, PowerPoint PP1 - Folie 1 Warum überhaupt Präsentation? Warum mit PowerPoint? Geht es nicht einfacher?
für die Erstellung einer Präsentation
Präsentieren mit Powerpoint
Titel der Präsentation in Daimler Blue 2. Zeile des Titels
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
Präsentationsregeln für Powerpoint.
Checkliste Foliengestaltung
6. Münchner Wissenschaftstage
Foliengestaltung Bitte verwenden Sie folgende Formate:
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
3. Text Titel erfassen und festlegen Weiteren Text den Folien zuweisen Text ordnen.
Titel, Untertitel, Fußzeile
Benutzerhinweise Liebe Aktive!
Erstellung einer PPT Präsentation
Titelzeile anklicken und ersetzen
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die moderne Präsentationstechnik mit MS PowerPoint.
Titel, Untertitel, Fußzeile
Einführung Powerpoint XP/2003
Einführung in Powerpoint
Präsentationstitel Ort | Datum | Anlass.
Übersicht und Hinweise PowerPoint-Vorlagen
wo wir im Umgang mit Powerpoint stehen.
Ort, DD.MM.YYYY.
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Titel der Präsentation. 22 Überschrift Text text text text text text text text text … 1.text text text 2.text text text text 3.text text text.
Power Point Präsentation
Powerpoint XP Sinnvoller Einsatz im Lateinunterricht
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Arbeiten mit der Programmoberfläche
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
MS Power Point Grundlagen der Präsentation. MS Power Point – Präsentation Äußerlichkeiten Multifunktionsleiste vergleichbar mit anderen MS Produkten.
Benutzeranleitung für den JBFOne-Master der Fiducia & GAD IT AG
2006/2007© DI Helmut Elmar Rusch1 Präsentationen / Powerpoint AINF 1. Jahrgang.
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
QA Frühlingstagung 17.– Layoutvorlage für den Bericht – Einführung 1 Layout des Qualitätsberichts Verwendung einer.
Folie 1PowerPoint-Folienmaster für das neue Corporate Design der Landesregierung Rheinland-Pfalz09. Februar 2009 FOLIENMASTER Folienmaster nach neuem Corporate.
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Nutzungshinweise.
Einführung Powerpoint
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
 Impress Methodentage Methodentage 2016.
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Hier steht der Titeltext
CSG Methodenkompetenz:
Titelseite ohne Bildleiste
Vorlage Fallpräsentation
Vorlage Fallpräsentation
Tipps zur Foliengestaltung
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Titel in Systemschrift Georgia 90 Punkt, maximal 2 Zeilen
Tipps zur Foliengestaltung
Die PowerPoint-Präsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
Präsentieren mit PowerPoint
Titelzeile anklicken und ersetzen
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Der automatische Folienübergang startet mit der nächsten Folie
Untertitel Referat (Arial 18)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Agenda Thema. Agenda Thema Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken.
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Das Präsentationsprogramm
 Präsentation transkript:

Titel der Präsentation

Erklärungen für eine Standard-PowerPoint-Präsentation Im Folgenden haben wir einige Hinweise zusammengestellt, die Sie bei Ihrer Arbeit mit dieser Vorlage unterstützen sollen. Bitte verwenden Sie die Datei „WH PPT 6-2019.potx“ (PowerPoint-Vorlage) als Vorlage für Ihre eigenen Präsentationen und befüllen diese mit Ihren Daten. Anschließend speichern Sie die Datei als pptx-Datei. Das Format dieser PowerPoint-Präsentation ist 16:9.

Grundlagen In der Ansicht „Folien“ können Sie durch Klicken der rechten Maustaste auf eine Folie unter dem Menüpunkt „Layout“ die nachfolgend beschriebenen Layoutvorlagen auswählen und mit Ihren Inhalten befüllen. Auf sämtliche Effekte (Animationen, Klang, Folienübergänge) ist hierbei zu verzichten.

Überschriften werden in der Schriftart „Arial“ (26 pt) gesetzt Fließtext wird in der Schriftart „Arial“ (18 pt) gesetzt und der Zeilenabstand beträgt 1,0 Zeilen. Als Aufzählungszeichen werden die vorgegebenen „Punkte“ verwendet. Zwischen den einzelnen Aufzählungspunkten gibt es jeweils eine Leerzeile.

Bilder, Grafiken, Tabellen Für die Einbindung von Bildern, Grafiken oder Tabellen sind alle abgebildeten Optionen möglich. Die Bildbegrenzung zum Folienrand ist der vorgegebene Rahmen, der nach unten durch eine Trennlinie definiert wird. Minimaler Abstand zur Linie ist 4 mm.

Bilder, Grafiken, Tabellen Alternativ kann ein Objekt die Hälfte der Folienbreite einnehmen.

Bilder, Grafiken, Tabellen Wenn zwei oder mehrere Objekte gezeigt werden sollen, ist dazwischen ein Abstand von 4 mm zu berücksichtigen.

Bilder, Grafiken, Tabellen Bei mehreren Objekten ist ein Abstand von 4 mm zu berücksichtigen.

Bilder, Grafiken, Tabellen Hier steht ein allgemeiner Informationstext. Dieser Text hat den Schriftgrad 18 pt. Bei einem Absatz wird automatisch ein Abstand von 18 pt eingefügt. Für Grafiken gelten die gleichen Randvorgaben wie bei den Bildern. Erklärender Text zur Grafik bzw. Bildlegende hat einen Schriftgrad von 14 pt. Erklärender Text zur Grafik bzw. Bildlegende hat einen Schriftgrad von 14 pt.

Bilder, Grafiken, Tabellen Hier steht ein allgemeiner Informations- text. Dieser Text hat den Schriftgrad 18 pt. Bei einem Absatz wird automatisch ein Abstand von 18 pt eingefügt. Für Grafiken gelten die gleichen Randvorgaben wie bei den Bildern.

Bilder, Grafiken, Tabellen