Regionale Ansprechpartner "Vorrang für duale Ausbildung"

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Technologiegründerfonds Sachsen
Advertisements

Bilden, begegnen, beschäftigen Angebote der Bildungsakademie für interessierte Bürger der Region Mittweida 2003/4.
"ImZiel" - HHU Düsseldorf, LMU München - Projektförderung bmb+f 1 drittgrößte und zweitälteste (gegr. 1919) in Deutschland fast zur Hälfte durch Teilnehmerbeiträge.
Polizei2020.sachsen.de.
Eine Reise Aesa Shelton. Meine DJH DJH Strehla liegt im Sachsen, norden von Dresden. Adresse:Torgauer Straße Strehla Kontact:Frau Petra Müller,
Hallo ihr Leute „HAUS 2012“ in Dresden vom 01. bis 04. März 2012
LEONARDO-BÜRO PART SACHSEN
Der Deutsche Schwerhörigenbund e.V.
Sächsischer Baustammtisch Riesa Gastgeber: Idg Business Center GmbH & Co. KG FREYLER Industriebau GmbH.
Projekt Arbeitsmarktkoordinatoren des SMWA Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH Projektleiter: Dr.-Ing. Ulrich Mühlberg, Seite.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Geschäftsführer ARGE Delitzsch - Herr Germer – Perspektive Ausbildung Jedem Jugendlichen eine Chance.
Geographie und städtische Entwicklung von Dresden.
Das sächsische Handwerk Betriebe Beschäftigte Lehrlinge.
Sachsen Dominika Patkowska.
UPDESIGN DE KOMMUNIKATION & WERBUNG MARIANN HÄNSEL Creative Supervisor :: KOMPETENZEN Illustration :: Fotografie.
I Herr Dr. Markus Schmitz I Vorsitzender der Geschäftsführung
4. Listen1 Befehl : Aufzählung bis zum abschließenden Tag Befehl : gibt jeweils einen Listenpunkt an l Beispiel: Aufzählungszeichen Eine einfache Aufzählung.
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 7 FC Land Wursten II - TV Langen II 3:2 (2:1)
Die 2. Herren des TV Langen 1908 e.V. 2. Kreisklasse Kreis Cuxhaven Saison 2008 – 2009 Spieltag 17 TV Langen II – FC Land Wursten III 1:5 (1:3)
Volkswirtschaftlehre / Fachbereich IV
Wir helfen hier und jetzt.
Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH
ÖPNV/SPNV für alle Dr. Peter Münzberg (Projektverantwortlicher) 1 Landesverband Selbsthilfe Körperbehinderter Sachsen e.V. (LSKS) – im Bundesverband.
Abbildungen Flyer für die strategische Partnerschaft »Produktivität von Dienstleistungen«
Bild Die Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V. lädt ein zum: Sächsischen Urologentag Dresden, 11. September 2015 Veranstaltungsraum 1.158/59, Haus.
Agentur für Arbeit Plauen CLARA-2 - EUREGIO EGRENSIS - Plauen, Adrian Lohr EURES Berater.
Das Netzwerk „enterprise europe network“ die Chance für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Firmen in der Euroregion Neisse 15. Polnisch-Deutsches Wirtschaftsforum.
Polizei.Sachsen.2020 Stellenabbau ohne Konzept? Pressekonferenz der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Sachsen und des BDK Sachsen.
Am trat das „Gesetz zur Umsetzung aufenthalts- und asylrechtlicher Richtlinien der europäischen Union“ in Kraft Rechtsgrundlage Asim Ahmed Projektteil.
Regionale Koordinierungsstelle Berufs- und Studienorientierung (BO/StO) ein aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördertes Projekt eingerichtet.
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie.
Berufsausbildung im dualen System
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Nr. Unternehmen 1 Jochmann GmbH 2 Fachhochschule für öffentliche.
Landeskoordination Sachsen-Anhalt Schwerpunkt 2 Schwerpunkt 3
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums
Herzlich Willkommen im 2. Semester (Sommer 2017) des VWA-Studiums
„Die DEMOKRATIEPÄDAGOGEN“ IM FREISTAAT SACHSEN
Polizeidirektion Polizeirevier Kat. I / unvernetzte PRev.
Sommerschule 2016 Resümee.
Fahrt von der Hohenerxlebener Straße zum TLG Gewerbepark
Struktur der Elternvertretung und –mitwirkung
Regionale Ansprechpartner "Vorrang für duale Ausbildung"
Zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtland
Sächsische Schweiz – Osterzgebirge
Vorstellung Jugendberufsagentur (JBA) Kreis Pinneberg
Schwerpunkt 2 Schwerpunkt 3 Landeskoordination Sachsen-Anhalt
Inklusion auf dem ersten Arbeitsmarkt Fachtagung „Berufswegeplanung“ Verein für Körper- und Mehrfachbehinderte e.V. Hannover
Erkenntnisfortschritt durch Wissenstransfer
MDR - Freikirchlicher Senderbeauftragter
Termin Vereinfachtes WV Verantwortlicher Sekretär
Wirtschaft bewegen.
Wirtschaft bewegen.
Organigramm der Handwerkskammer Hannover (Stand: Mai 2013)
An Verein Arbeitswelt Sachsen Anhalt e. V
Staffeltag 20. August 2016 (Senioren/Jugend)
1. Bau- und Informationsdialog DB Netz AG im RB West
Autor / Thema der Präsentation
Zusammenarbeit zwischen &
Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld
Herzlich Willkommen im WiSe 2016/17 des VWA-Studiums
Bitte nicht mit Adipositas verwechseln.
Wege in den beruflichen Wiedereinstieg für Frauen
Tierbedarf Willy Schall
Grundlagen der Berufs- und Wirtschaftspädagogik II
Bericht zu „Kinder in der Feuerwehr“
Unternehmen im Bereich Maschinenbau,
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

Regionale Ansprechpartner "Vorrang für duale Ausbildung" Vorrang für duale Ausbildung/Meilenstein für duale Ausbildung (ESF) Assistierte Ausbildung (§ 130 SGB III) Regionale Ansprechpartner "Vorrang für duale Ausbildung" Bildungs- und Sozialwerk Muldental e. V. Zielregion: Grimma, Wurzen, Borna Ansprechpartner: Frau Michael Tel. (03437) 70751 63 E-Mail: alexandra.michael@bsw-muldental.de ASG Anerkannte Schulgesellschaft Sachsen mbH Zielregion Oschatz: Ansprechpartner Frau Dittmann Tel. (03435) 621216, E-Mail: dittmann.s@gesa-ag.de Zielregion Torgau: Ansprechpartner Herr Wamser Tel. (03421) 73888813, E-Mail: wamser.r@gesa-ag.de Zielregion Eilenburg: Ansprechpartner Herr Wamser Tel. (03423) 7589984, E-Mail: wamser.r@gesa-ag.de Zielregion Delitzsch: Ansprechpartner Herr Schönberg Tel. (034202) 350996, E-Mail: schoenberg.r@gesa-ag.de Joblinge AG Leipzig Ansprechpartner: Herr Kretschmer Tel: (0341) 92616711 Mail: matthias.kretschmer@joblinge.de „JOBLINGE“ Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH Zielregion: Riesa Ansprechpartner: Frau Stenzel Tel. (03525) 749 371 E-Mail: stenzel@qz-riesa.de BFW Berufsförderungswerk Bau Sachsen e. V. Region Bautzen/Görlitz: Ansprechpartner: Frau Ganz Tel: (03591) 374233 E-Mail: k.ganz@bau-bildung.de Herr Reichel Tel: (03591) 374260 E-Mail: a.reichel@bau-bildung.de Region Sächs. Schweiz/ Osterzgeb.: Ansprechpartner: Frau Herzog Tel: (0351) 2027228 E-Mail: j.herzog@bau-bildung.de Region Leipzig Ansprechpartner: Frau Vonderlind Tel: (0341) 2455730 E-Mail: i.vonderlind@bau-bildung.de Region Glauchau Ansprechpartner: Frau Thomas Tel: (03763) 500517 E-Mail: r.thomas@bau-bildung.de „Hilfe aus einer Hand“ SBH-Südost GmbH Zielregion: Leipzig Ansprechpartner: Frau Hädicke / Herr Lorenz Tel: (0341) 336110 E-Mail: leipzig@sbh-suedost.de FAW gGmbH – LK Leipzig Ansprechpartner: Frau Westphal Tel: (034341) 40916 E-Mail: ines.westphal@faw.de „Vorrang duale Ausbildung“ Verein für Motivation, Kommunikation und berufliche Bildung e. V. Zielregion: Leipzig Ansprechpartner: Frau Gaubig Tel. (0341) 652230 E-Mail: leipzig@vmkb.de Arbeit und Leben Sachsen e.V. Ansprechpartner: Herr Dr. Hemmerling Tel: (0351) 87460456 E-Mail: hemmerling@arbeitundleben.eu „Neustart Dresden“ FAW gGmbH – Akademie Bautzen Zielregion: Görlitz Ansprechpartner: Frau Kutschick Tel. (03591) 607960 E-Mail: bautzen@faw.de FAW gGmbH Zielregion: Mittelsachsen Ansprechpartner: Frau Müller Tel. (0371) 335143 35 E-Mail: sophie.mueller@faw.de IB gGmbH Zielregion: AA-Bezirk Dresden Ansprechpartner: Herr Nitschke Tel. (0351) 21523910 E-Mail: roberto.nitschke@internationaler-bund.de Gemeinnützige Aus-, Fortbildungs- und Umschulungsgesellschaft mbH Oberlungwitz Ansprechpartner: Frau Huster Tel: (03723) 6523 22 E-Mail: k.huster@gafug.de „Vorrang für duale Ausbildung“ in Kooperataion mit FAB e. V. Crimmitschau Ansprechpartner: Frau Kraus Tel: (03762) 951429 E-Mail: d.kraus@fab-crimmitschau.de Jugendberufshilfe Chemnitz gGmbH Ansprechpartner: Frau Ludwig Tel: (0371) 4004985 E-Mail: regionalvorteil@jbhc.de „Regionalvorteil“ „Regionalvorteil plus“ WAD Bildungsakademie GmbH Zielregion: AA-Bezirk Dresden Ansprechpartner: Frau Drechsler Tel. (0351) 4541736 E-Mail: kathleen.drechsler@wad.de FAW gGmbH Zielregion: Erzgebirgskreis Ansprechpartner: Frau Kästner Tel. (0371) 335143 31 E-Mail: claudia.kaestner@faw.de Transfer GmbH & Co. KG Zielregion: AA-Bezirk Dresden Ansprechpartner: Herr Besser Tel. (0351) 4817015 E-Mail: michael.besser@transfer- personalberatung.de Zielregion: Pirna Tel. (03501) 4705110 sowie AsA nach § 130 SGB III Zielregion: AA-Bezirk Zwickau Bildungsinstitut Pscherer gGmbH Ansprechpartner: Herr Zimmer Tel: (037606) 39130 E-Mail: tz@pscherer-online.de „azubico II - Vorrang für duale Ausbildung“ IB Mitte gGmbH Zielregion: AA-Bezirk Chemnitz Ansprechpartner: Frau Seidel Tel. (0371) 3375212 E-Mail: monika.seidel@internationaler-bund.de Transfer GmbH & Co. KG Zielregion: Plauen Ansprechpartner: Frau Sandig Tel. (03741) 5959 837 E-Mail: manja.sandig@transfer-personalberatung.de