Fahrsport mit Kindern Arbeite seit ca. 10 Jahren mit Kindern in Fahrsport Ergänzungsqualifikation „Kinderreitunterricht“, was lässt sich auf den Fahrsport.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen an der GSO Tag der offenen Tür.
Advertisements

Ein Projekt des Stadtsportverband Gütersloh DER SPORTLICHE WEG.
Mein Schultag Mein Schultag. Mein Schultag Mein Schultag.
Beschreiben von Tätigkeiten
Ganztagsschule – eine Chance für Vereine und Jugendverbände
Ich bin krank. Das tut weh!
Madrassatul-ilm Thema Pubertät
Kleine Kinder, Kleine Ponys, große Zukunft
DIE MITTELSCHULE “A.COSI” IN ROVATO
NTC SPORT - bietet 365 Tage im Jahr Bergerlebnis.
Unser Hort im Haus der Familie
Kinder- und Jugendtraining Investition in die Fahrsportzukunft
mit Beispielen aus dem Fußballkreis Aachen
Jeoparty UnterrichtGefühleZahlenUhrzeit ???
Abendliches Treffen.
Ein Gesprächstherapeut:
Powerpoint 2010 Zum Spiel Funker Erstellt mit 100% Powerpoint 2010 in 16:9.
Die Freizeit Wir haben in dem Projekt über die Menschen geschrieben, was sie in der Freizeit machen.
Temporalsätze wenn und als
Klassenfahrt Harz.
Wie bringt man sich in Form ? Die Lösung : SPORT !
In der Garderobe.
D E U T S C H 1.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Nanu? Was ist denn jetzt los? Ein Spiegel.
Beim trinken eingeschlafen!Mach Platz ich will dahin!
Abendliches Treffen.
Die Feier im Dorf Čebin Jedes Jahr findet in der Gemeinde Čebin eine Feier statt. Sie ist immer am ersten Sonntag nach dem Georgstag - das ist im April.
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Erziehungsvereinbarung
Tennistraining Montags von 15 bis 16 Uhr für jüngere Kids Montags von 16 bis 17 Uhr für ältere Kids Am Tennisplatz in Ensdorf Ohne Altersbegrenzung.
Der Familienherbst 2014 des Kutscherclub e.V. Ludwigsfelde
Grundschulsprengel Bruneck. Wahlpflicht 90 Minuten wöchentlich ab der 2. Klasse Klassen oder Stufen übergreifende Angebote Angebote ergänzen und vertiefen.
Landesverband Pferdesport Berlin-Brandenburg e.V.
Modal Auxiliaries 4 sollen.
.....die es in sich haben Fühlen sie sich nicht betroffen und verwenden sie ihre Lachmuskeln.
Subordinate/dependent clauses wenn- if, when condition obwohl- althoughconcession weil- becausereason dass- thatopinion or fact.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.09– Jedes Kind wird von der Fachkraft darin.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 21.09– Unser Ziel: Kinder in ihren köperbezogenen.
PHOTOS SPLENDIDES a u t o m a t i q u e Sind so müde wie icke Bürgerbus Bilder 2015.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Die offene Ganztagsschule am Johannes-Gutenberg-Gymnasium in Waldkirchen.
Offener Unterricht – DIE Lösung für hochbegabte Sch? Chancen und Risiken.
Frühlingsbasteln mit den Familien am Unser Frühlingsbasteln hat auch in diesem Jahr wieder großen Spaß gemacht. Als besonderes Angebot für.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 15.02– Versteckspiele sind bei den Krippenkindern.
Fahrsport mit kleinen Kindern Tipps für Ausbilder
Verbindliche Anmeldung bis: Basispass Pferdekunde
Pausenangebot am Donnerstag Kreatives Gestalten
Unser Hort im Haus der Familie
#Dnkml Bundesgroßveranstaltung der KjG Das wird groß.
Der Oktober `17 im MehrGenerationenHaus
Planungsuhr zum Medienwettbewerb.
Meine Zahlen.
Was machen die Kinder im Sommer gern?
Unser Ziel: Kinder in ihrem positiven Selbstkonzept stärken
Die Frűhlingsferien Презентацию подготовила учитель немецкого языка МОУ «СОШ п.Пробуждение» Энгельсского района В.Н.Воробьёва.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Eine Fachkraft bietet Wasserfarben.
AB S.101 Übung 11.
„Bewegung und Fieber“ Wochenrückblick vom bis
GUTE FAHRT3 Kapitel 1 - Übungen Kapitel 1 - Übungen.
Herzlich Willkommen in der Offenen Ganztagsschule
Sprache in der Werbung Achtung! Fallen!.
Thema 5: Basiswissen Spiritualität: Religionen und Kulturen.
7. MKT „Es geht weiter…“ Di
U10-SPIELSTERNE Jetzt geht’s los !!!
Joseph-Friedrich-Lentner Grundschule
上课啦 小站三小 刘宝霞.
Ziel: Kinder in ihren motorischen Kompetenzen stärken.
Richten von Jugendprüfungen und Prüfungsabnahme zum Erwerb des Fahrabzeichen bei Kindern und Jugendlichen Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren.
Radfahren in der Grundschule
 Präsentation transkript:

Fahrsport mit Kindern Arbeite seit ca. 10 Jahren mit Kindern in Fahrsport Ergänzungsqualifikation „Kinderreitunterricht“, was lässt sich auf den Fahrsport übertragen Erfahrungsbericht, was ich mit Kindern mache Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Einstieg in den Fahrsport ab 5 Jahre Einstiegsmöglichkeit für gehandicapte Kinder körperliche und geistige Einschränkungen Vorschulalter/ Grundschule – weitere Angebote wie Musikschule, Fußball, .. Wonneproppen 8 Jahre, 80 kg Gehbehinderte Blinde ADHS und Co Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Einstieg in den Fahrsport Vorbildfunktion des Trainers ist sehr wichtig!!!

Praktisches Fahren mit Sicherheitsleinen im Gelände Peitsche nur bedingt in die Hand geben Grundfahraufgaben stellen häufiger Fahrerwechsel Kinder „mal machen lassen“ gegenseitige Kontrolle Körperspannung der Kinder Weiche Gebisse Lockerungsübungen Fahrstunde beginnt mit Pony holen, putzen (Jungs sind schneller) Aufschirren – führen zur Kutsche - Anpannen, Reihenfolge beachten (Achenbach) Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Ein Kind, ein Pony, eine Kutsche – los geht’s

Theoretischer Unterricht Theorie nicht länger als 15 Minuten häufige Methodenwechsel Basiswissen vermitteln Theorie zum Anfassen Fahrlehrgerät Theorie auf der Kutsche – Pferdefarben spiel Futter anfassen, riechen Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Pony mit Fingerfarbe bemalen/ Anatomie

Sicherheit Die größte Sicherheit bietet ein gut ausgebildetes „Fahrschulgespann“ qualitativ gute und passende Geschirre geeigneter Fahrschulwagen mit TÜV Temperament der Ponys – Fluchtreflex Fahrschulwaagen mehr später Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Ausrüstung Kinder immer mit Reithelm auf der Kutsche Signalwesten beim Fahren im öffentlichen Raum Fahren immer mit Hintergeschirr Unerfahrene Fahrer Beifahrer muss mal runter Hintergeschirr nicht dabei Standardkutschen sind zu 90% nicht geeignet Gewichtsbeispiel Zweispänner Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Ausrüstung Kutsche Sitzverstellung Bremse für den Beifahrer Gewichtsverteilung der Kutsche beachten verkehrssicher

weitere Angebote Putzwettbewerb Namensschilder malen Halloweenparty, Weihnachtsfeier Schlafen im Stroh Ausflüge z.B. zu Messen, Museen, Veranstaltungen Abzeichen- Prüfungen Gestüt, Neuwerk Abzeichen Ziel für Kinder, besonders bei Jungen Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren

Gestüt Warendorf

Der Spaß am Sport muss erhalten bleiben Turniersport Der Spaß am Sport muss erhalten bleiben Dressurlektionen mit Orientierungskegeln Buchstaben mit Symbolen unterstützen Einführen von Fachbegriffen WBO Veranstaltungen für Kinder Kinderfahrturnier LPO Klasse E Einfache Schlangenlinie mit Kegel WBO bietet alle möglichkeiten Klasse E / Schnupperlizenz Ronny Weigang Trainer A / Parcourschef Fahren