irgendwo gehört oder gelesen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen Kundendienst.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Bergtour.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wohnwagen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Wortaufbau Wortgefecht
irgendwo gehört oder gelesen
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Schwierige Wörter - Integration
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Genau lesen - Schüttelsätze Rendezvous
Genau lesen - Wortaufbau Vertreter
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Witze lesen und vervollständigen Vampir
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
irgendwo gehört oder gelesen
Witze lesen und vervollständigen Gelernt
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3 Siegbert Rudolph
Lesen mit Wiederholungen 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Genau lesen - Wortaufbau Sängerin
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Agieren ist besser als reagieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Genau lesen - Wortaufbau Vertreter
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 7
Irgendwo gehört oder gelesen
 Präsentation transkript:

irgendwo gehört oder gelesen Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel lesen Kundendienst irgendwo gehört oder gelesen Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 1

in in te in te res in te res sie in te res sie ren J Au Au to Au to Silbenhammer in in te in te res in te res sie in te res sie ren J Au Au to Au to händ Au to händ ler J Ver Ver kaufs Ver kaufs hal Ver kaufs hal le J Kun Kun den Kun den dienst J groß groß ge groß ge schrie groß ge schrie ben J Ex Ex em Ex em plar J Bun Bun des Bun des bahn J Ge Ge braucht Ge braucht wa Ge braucht wa gen J Gra Gra tis Gra tis ex Gra tis ex em Gra tis ex em plar J Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 2

Ku Kun Kund Kunde J Au Aut Auto Autoka Autokau Autokauf J Hä Hän Händ Wortaufbau Ku Kun Kund Kunde J Au Aut Auto Autoka Autokau Autokauf J Hä Hän Händ Händle Händler J Ve Ver Verkau Verkauf J Ha Hall Halle J Die Dien Diens Dienst J an ant antwo antwor antwort antworte antwortet J gro groß J gra grat grati gratis J Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 3

Der in te res sier te Kun de beim Au to kauf zum Au to händ ler in der Artikel – Silben Der in te res sier te Kun de beim Au to kauf zum Au to händ ler in der Ver kaufs hal le: "Wie steht es denn bei Ih nen mit dem Kun den dienst?" Der Au to händ ler ant wor tet: "Kun den dienst wird bei uns groß ge schrie ben. Sie be kom men gra tis ein Ex em plar des Fahr plans der Deut schen Bun des bahn da zu, wenn Sie ei nen Ge braucht wa gen kau fen." Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 4

Ein Kunde in der Verkaufshalle eines großen Autohändlers Artikel – Variation Ein Kunde in der Verkaufshalle eines großen Autohändlers ist an einem Modell sehr interessiert. Er fragt den Verkäufer, wie es denn mit dem Kundendienst aussehe. Darauf meint der Autoverkäufer, dass Kundendienst an erster Stelle stehe. Jeder Kunde bekäme beim Kauf eines Gebrauchtwagens eine Ausgabe des Fahrplans der Deutschen Bahn kostenlos überreicht. Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 5

Der Kunde ist an einem Auto interesseirt. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Der Kunde ist an einem Auto interesseirt. Er spricht den Autohändler in der Verknaufshalle an. „Wie sieht es mit dem Knudendienst aus?“ Dass der großgeschrieben werde, meint der Händeler. Jeder Kunde bekomme kostenlos den Fahrpan der DB, wenn er einen Gebauchtwagen kaufe. interessiert ? Verkaufshalle ? Kundendienst ? Händler ? Fahrplan ? Gebrauchtwagen ? Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 6

Kunde Autokauf Autoverkäufer Halle antworten groß schreiben Kundin Wörter auf Klick lesen Kunde Autokauf Autoverkäufer Halle antworten groß schreiben Kundin bekommen interessiert Händler Autokäufer großgeschrieben gratis Exemplar Fahrpläne Bundesbahn Autohändler Verkaufsraum kaufen Wagen gebraucht Autohandel Kundendienst dazu Gebrauchtwagen Exemplare antwortet Fahrplan Verkaufshalle  Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 7

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 1 Einstellung über Metronom! Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Gebrauchtwagen J Kundendienst Verkaufshalle Autohändler interessiert antworten schreiben Autokauf Kunde gratis Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 8

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 2 Einstellung über Metronom! Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Gebrauchtwagen Autohändlerin großschreiben Verkaufsraum Kundendienst interessierte Autokäufer antwortet Kundin gratis J Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 9

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 3 Einstellung über Metronom! Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Gebrauchtwagen Kundendienst Verkaufshalle geantwortet geschrieben Autohandel J interessiert Autofahrer Kunden gratis Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 10

In der Verkaufshale befindet sich ein interessierter Kunde. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Klick ganz genau auf die Fehler! Nach Klick auf den Lautsprecher hörst du den Text lautgetreu! In der Verkaufshale befindet sich ein interessierter Kunde. Er will wisen, wie es denn mit dem Kundendienst aussieht. Die Kunden bekomen gratis einen Fahrplan der Bahn dazu. Man bekommt einen Fahrplan, wen man eine Auto kauft. Verkaufshalle  wissen,  bekommen  wenn  Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 12

Kundendienst ist wichtig. Er ist dann richtig, Lesequatsch Autoverhändler Verkaufshalter Exemplarkauf Der Kunde ist König! Das heißt nicht wenig. Kundendienst ist wichtig. Er ist dann richtig, wenn der Händler beim Gebrauchtwagenkauf, noch einen Fahrplan der Bundesbahn legt darauf. Kundenverdienst  Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 14

Autokauf Autoknauf Autoknuff Autosuff Autoruf Exemplar Examplur Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Autokauf Autoknauf Autoknuff Autosuff Autoruf Exemplar Examplur Eximplir Exomplur Exemplor Fahrplan Fahrwahn Fahrzahn Fahrkahn Fahrbahn Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 15

Kundendienst Service Bedienung Kundentreue Welches Wort passt nicht in die Reihe? Bitte genau auf dieses Wort klicken! Kundendienst Service Bedienung Kundentreue gratis vergeblich kostenlos umsonst Exemplar Stück Exempel Ausfertigung Kunde Käufer Auftraggeber Abnehmer Verkäufer OK ? OK ? OK ? OK ? Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 16

Lesefitness – schnell lesen Der Interessent spricht den Händler in der Verkaufshalle an. In der Verkaufshalle wird ein Verkäufer von einem Interessenten angesprochen. Der Interessent will vom Autohändler wissen, wie der Kundendienst aussieht. Wie es um den Kundendienst stehe, will der Autokäufer wissen. Jeder Käufer eines Gebrauchtwagens bekommt einen Fahrplan der DB kostenlos. Beim Kauf eines Gebrauchtwagens bekommt der Käufer ein Exemplar des Fahrplans der DB. Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 17

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Kundendienst.pptm - Seite 18