Agieren ist besser als reagieren

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Übungsart: Titel: Quelle: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining 1 Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Wörter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Übungsart: Titel: Quelle: Titel: Quelle: Nächste Folie Logik Hierarchien Siegbert.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Ja oder Nein Fußball
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Agieren ist besser als reagieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen er
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit i-i
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Satzpaare Reise
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Logik Begriffsketten
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3 Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Schwierige Wörter – Zeitungsüberschriften 7
Irgendwo gehört oder gelesen
 Präsentation transkript:

Agieren ist besser als reagieren Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Agieren ist besser als reagieren Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet werden! Präsentation starten: F5 Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Schaltflächen sind für Sprünge auf bestimmte Seiten oder für logische Entscheidungen. Präsentation verlassen: ESC Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 1

Re Re gie Re gie rungs Re gie rung spar Re gie rungs par tei J Hi Hi Wörter mit Silbenhammer Re Re gie Re gie rungs Re gie rung spar Re gie rungs par tei J Hi Hi obs Hi obs bot Hi obs bot schaft J Re Re ak Re ak ti Re ak ti on J Fi Fi nanz Fi nanz mi Bun Fi nanz mi nis Bun des Fi nanz mi nis te Bun des kanz Fi nanz mi nis te ri Bun des kanz le Fi nanz mi nis te ri um J Bun des kanz le rin J Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 2

Agieren ist besser als reagieren Text - Seite 1 Agieren ist besser als reagieren  Wer agiert, der tut etwas. Wer agiert, der handelt. Wer agiert ist aktiv, hat das Heft in der Hand, wie man sagt. Wer passiv ist, kann auf das, was andere tun, nur reagieren. Wer passiv ist, der wartet erst einmal ab. Eine Reaktion ist die Antwort auf eine Aktion. Eine Regierung regiert. Beim Regieren agiert und reagiert sie. Bei der Eurokrise muss sie auf immer neue Hiobsbotschaften reagieren. Hiob ist eine Gestalt aus der Bibel, aus dem alten Testament. Er wurde von Gott schwer heimgesucht, musste als eine schlechte Nachricht nach der anderen verkraften. Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 3

Er verlor seinen Glauben aber nicht. Text - Seite 2 Er verlor seinen Glauben aber nicht. In der Regierung gibt es verschiedene Minister. Mit der Eurokrise hat vor allem der Finanzminister zu tun. Sein Amt, auch Ressort genannt, heißt Finanzministerium. Aber auch die Kanzlerin ist stark gefordert. Reporter bringen fast jeden Tag eine Reportage im Fernsehen. Eine Aktion, die als Befreiungsschlag bezeichnet werden kann, ist leider nicht in Sicht. Regieren ist hier reagieren und nicht so sehr agieren. Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 4

Verteidigungsminister Reporter Reportage Ministerium Wörter auf Klick lesen agieren reagieren Aktion aktiv passiv Reaktion regieren regiert Regierung Ressort Testament Minister Finanzminister Wirtschaftsminister Verteidigungsminister Reporter Reportage Ministerium Wirtschaftsministerium Reporterin Hiobsbotschaften reagieren Regierungspartei Minister Meister Mister Aktionen Aktionär Ministerin Report Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 5

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 1 Einstellung über Metronom! Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Finanzministerium Hiobsbotschaften Regierungspartei Heimsuchung J Reportage Testament Eurokrise Reporter Reaktion Ressort Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 6

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 2 Einstellung über Metronom! Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Wirtschaftsministerium Heimsuchungen Hiobsbotschaft Staatsaktion Reportage Testament Testament J Eurokrise Reaktion Aktion Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 7

Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 3 Einstellung über Metronom! Nur ein Mal zum Start KLICKEN! Ministerpräsident Reportage Testament J reagieren Eurokrise Reporter agieren Ressort Report Hiob Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 8

Druckversion für Blitzleseübung Blitzlesen - Konzentration Nicht klicken! Einmal klicken! Einmal klicken! Hiobsbotschaften Testament Eurokrise Regierungspartei Staatsaktion Reporter Testament Heimsuchungen agieren Finanzministerium Eurokrise reagieren Ressort Reportage Ressort Reaktion Reaktion Reportage Reportage Hiobsbotschaft Report Reporter Aktion Ministerpräsident Eurokrise Wirtschaftsministerium Hiob Heimsuchung Testament Testament Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 9

Reportage Bericht Darstellung Zeitung Welches Wort passt nicht in die Reihe? Bitte genau auf dieses Wort klicken! Reportage Bericht Darstellung Zeitung Reaktion Ahnung Reflex Erwiderung Hiobsbotschaft Heimsuchung Katastrophenmeldung Gratulation aktiv rührig schlafmützig betriebsam agieren abwarten handeln vorantreiben Minister Ministrant Ressortchef Regierungsmitglied OK ? OK ? OK ? OK ? OK ? OK ? Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 10

? Finanzen Wirtschaft ? Spezielle Übungen Wörterschlange! Regierenundreagierenhabenvielmiteinanderzutun. DieReportagedesReportersüberdenMinisterschlugwieeineBombeein. Lies die Wörter von hinten! agieren passiv reagieren Reporter Leid Finde das Ministerium im Buchstabensalat! Klick darauf! RosUelsouIldköfinanZenilNvieTnamulTioperzumlo ? Finanzen Wirtschaft GrieslOesioRtiutunEsieNürnkoLowirtSchaftsgoierzuertklÖsirttz ? Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 11

Minister Minoster Minaster Monuster Munester Reporter Reproter Rototer Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Minister Minoster Minaster Monuster Munester Reporter Reproter Rototer Roboter Reportur Vorherige Seite Nächste Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 12

Wer agiert hat das Heft in der Hand Lesepyramide Wer agiert Wer agiert hat das Heft in der Hand Wer das Heft in der Hand hat, der agiert und zwingt Wer agiert hat das Heft in der Hand und zwingt die anderen zum Reagieren Wer die anderen zum Reagieren oder Abwarten zwingt der hat das Heft in der Hand Wer agiert ist aktiv und hat das Heft in der Hand und zwingt die anderen zum Reagieren oder Abwarten. Wenn man eine Wenn man eine Hiobsbotschaft erhält Eine Hiobsbotschaft ist eine sehr schlechte Nachricht Wenn man eine Hiobsbotschaft erhält, dann erhält man eine sehr schlechte Nachricht Eine sehr schlechte Nachricht, meist eine Katastrophenmeldung nennt man auch eine Hiobsbotschaft.  Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 13

Auf die Krise die Regierung damals mit einer Steuersenkung. Mit dem Lückentext Hier Bitte auf die Kästchen klicken und richtig ausfüllen! Auf die Krise die Regierung damals mit einer Steuersenkung. Mit dem ersten Schritt die Regierung damals souverän. Zuerst kommt die , dann die . Die Antwort war eine bescheidene . Den Bericht eines Reporters nennt man . Vorherige Folie Nächste Folie C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 14

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite C:\Users\Master\OneDrive\AA - Übungen PowerPoint\ab 5. Klasse\Texte\Agieren ist besser als reagieren.pptm - Seite 15