Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Leben auf dem Mars.
Advertisements

Ansprechpartner: Prof. Dr. Martin Muster Institut für Simulationen und Muster Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Olshausenstr. xxx, Kiel Tel.:
Bezeichnung der Folie [Bildstreifen + Text] Zusatzinformationen Impressum © 2005 helliwood:media. Alle Rechte vorbehalten. Jill und Jim.
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
NACH HAUSE ZU HAUSE.
Zu Hause Nach Hause.
Michaela Meier zwoelf mit der U - Bahn Muenchen, Deutschland Silke Haus vierzehn mit dem Auto Wien, Oesterreich.
Posterrahmen Variation 1 CAU-Logo: lila Inhaltsbegrenzung: Linien TF-Logo: unten Ansprechpartner: Prof. Dr. Martin Muster Institut für Simulationen und.
Das Thema Beschreiben – eine Unterrichtseinheit für die 6. Jahrgangsstufe.
Einzahl und Mehrzahl Singular and Plural
Modal Auxiliaries 1 wollen.
Relativpronomen Relativsätze.
Rechnungsmodelle P Das herkömmliche Rechnungsmodell Papierrechnung
Beispiel mit vier Personen und vier Sitzplätzen
1. Welches Verkehrsmittel ist schneller? Ein Flugzeug oder ein Boot?
Aesa Shelton. Mein Haus gibt: ein Dock-s einen großen Garten- ̈
7. Bachelorpodium | skalierbare modellgetriebene Softwareentwicklung | Systemanalyse und Modellierung | 2. Juli 2010 Skalierbare Modellgetriebene Softwareentwicklung.
Wer sagt uns, was wir dürfen?
Die Fragen für die Schule
EIN LÄCHELN.
Automobile Welche deutsche Automarken sieht man am häufigsten in Deutschland? Wie viele Autos gibt es pro Person in Deutschland durchschnittlich? Wann.
Die Frage des Tages: 1.Nimm die HA heraus. 2.s. 15 ϋ 10 3.Your Kapitel 1 Quiz is on 9/24/13.
Was für ein- ja welcher - pronominien käyttö Was für = what kind of (engl.) Welch/er/es/e = which (engl.)
Vorlesung 5. #include double fv(double x) { return sin(x); } int main(){ int i,N=10; double a=1,b=2,del,x,sum,f,integral; for(i=1,sum=0.0,del = (b-a)/N;i
Wie kommst du zur Schule?
Intention Idee Räumlichkeiten Notwendigkeit. Idee Jugendkirche als Raum für suchende Kinder und Jugendliche. Jugendkirche als Raum für ein ZUHAUSE. Jugendkirche.
Erziehung schwieriger Kinder...
Arbeiten mit Grafiken – Übungen für Fortgeschrittene Folge den Anweisungen auf den Folien!
Präsentaion Meine Freizeit
Es ist wirklich zum Verzweifeln! auch mich hat die Wirtschaftskrise jetzt voll erwischt.... erzählt vom Norbert.
Geoinformation I Lutz Plümer
Mária Frühling.
Natalia Yakubenko Schülerin der 10. Klasse Schule №8, Stadt Stupino
Vokabeln #5.
Modal Auxiliaries 2 müssen.
Kasias Tagesablauf. Kasia steht jeden Tag um sechs Uhr auf.
Митина Наталия Витальевна
REISEN Präsentation von LUPG. Reiseziele zum Meer in die Berge aufs Land nach Berlin nach Europa in die Niederlande.
Schulden... Personalkosten...
Meranda Wimbury. 1. Als ich fünf Jahre alt war, habe ich Softball gespielt.
Generation Games? Digitales Element: Statistik. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Statistik Generation Games?
Generation Games? Digitales Element: Thesen. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Thesen „Computerspielen macht.
Mirjam Pressler 10. Klasse. Mirjam Pressler wurde 1940 in Darmstadt geboren.
Generation Games? Digitales Element: Kosten. 2 | Stiftung Medienpädagogik Bayern Kosten Generation Games? weiter.
● Entstehung ● Moderne Vertreter ● Wie macht man Hip Hop Musik? ● Die Säulen des Hip Hop ● Rap ● Djing (Beatboxing) ● Breakdance ● Graffiti ● DJ Die Bezeichnungen.
EXIT Schau dir die Räume ruhig von innen an... Der Garten Der Abstell-
1.Die Arbeit ist: schmutzig, wichtig, einfach, leicht, klein, laut, schwer, gefährlich, jung, langweilig, anstrengend. 2. Er arbeitet: schnell, bekannt,
Practice and Dictation
Graffiti-projekt in der Naxoshalle

Ich komme zur Schule mit dem Auto, weil es nicht tauer ist
Grundlagen der computergestützten Produktion und Logistik W1332
Hochschule für Gestaltung und Kunst
EXIT Schau dir die Räume ruhig von innen an... Der Garten Der Abstell-
Sind Frauen über 40 nicht großartig?
Политова Валерия, МАОУ "СОШ № 35", г. Сыктывкар
Audio-Grafitti Thema Kulturen und Verwendung
Digitale Gesundheit – Digitale Arbeit
Institutionalisierung der Erziehung II
Empfohlener Stundenplan im WS 2018/19
Luise bleibt leise. Luise bleibt leise. Gut gemacht, Luise!
M. Mustermann, M. Musterfrau, M. Mustermann, M. Musterfrau
Expressions with “zu” Sie versteht das Buch. Sie fährt mit dem Zug.
Studiengang Informatik FHDW
„Psychiatrie und Psychotherapie“
M. Mustermann, M. Musterfrau, M. Mustermann, M. Musterfrau
Explosionszeichnung Änderungen vorbehalten
1. Wir geben THEM die T-Shirts
 Präsentation transkript:

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Das Auto ist flach. Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Das Auto ist flach. Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Das Haus ist räumlich. Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Das Haus ist räumlich. Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni

Deutsche Digitale Kinderuniversität Fakultät Mensch Vorlesung Graffiti Autorin: Natalia Urywtschikowa Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/kinderuni