Genau lesen – mit Quatschsätzen Unsinn mit Variation

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schnelllesetraining.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Genau lesen – mit Quatschsätzen Unsinn mit Variation
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
b/d Wiederholung 4 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln w/v
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 23 Die Zukunft?
Buchstabendreher fro – for u.ä.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 2
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell l-ll
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Buchstabendreher dr- – d-r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 4
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Buchstabendreher, verschiedene 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit ie-i und i-e
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln n/r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln p/q
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstabenübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Besonderheit - h als Dehnung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell s-ss
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

Genau lesen – mit Quatschsätzen Unsinn mit Variation Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Genau lesen – mit Quatschsätzen Unsinn mit Variation Siegbert Rudolph Sehr schwere Übung! Für Schüler, die schon schnell und flüssig lesen, aber immer noch zu viele Lesefehler machen. Ich sage dem Schüler vorher, dass das sauschwer und Raten zwecklos ist. Folien 2-3 und 4-5 unterscheiden sich nur durch die Silbenkennung, die bei letzteren fehlt. Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Quatschsätzen - Unsinn mit Variation.pptm - Seite 1

Sätze lesen - Seite 1 – Silben Titel: Quelle: Die Brillenschlange verschluckte einen Löffelstiel und kein Fischmesser. Die Brillenschlange verschluckte keinen Löffelstiel und ein kleines Fischmesser. Die Autoreparaturwerkstatt repariert kleine Rasenmäher und keine Motorräder. Die Autoreparaturwerkstätte repariert keine Rasenmäher und kleine Motorräder. Die Verwandtschaft brachte keine Geschenkkörbe für alle kleinen Kinder mit. In der ganzen Verwandtschaft gab es keine kleinen Kinder mehr. Der Meisterschaftsaspirant grüßte alte Freunde über den Stadionlautsprecher. Der Meisterschaftsaspirant grüßte alle Freunde über den Stationslautsprecher. Die Marathonlaufweltmeisterschaft wurde von dem Waldhornbläser begleitet. Die Marathonlaufmeisterschaft wurde von den Waldkornbläsern begleitet. Es gab eine Garageneinfahrt für den roten Stadionlautsprecherwagen. Es gab keine Garageneinfahrt für den toten Parlamentspräsidenten. Die kleine Garageneinfahrt war für den großen Rasenmähertransporter nicht geeignet. Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Quatschsätzen - Unsinn mit Variation.pptm - Seite 2

Sätze lesen – Seite 2 - Silben Titel: Quelle: Der Vereinspräsident schoss bei der Vereinsmeisterschaft alte Tontauben ab. Der Vereinskassenwart wurde nur Vizemeister, obwohl er alle Tontauben abschoss. Das Regenwasserauffangbecken war eine feine Umweltverbesserungsmaßnahme. Die Regenwaldrodung war keine Umweltverbesserungsmaßnahme. Der Umstieg auf ein Elektrofahrrad war sein Umweltverbesserungsbeitrag. Die Schiffskatastrophe des Öltankers war kein Umweltschutzbeitrag. Ein kleines stacheliges Stachelschwein verspeiste ein kleines Pastagericht. Eine kluge Langhalsgiraffe verspeiste keines der Pastagerichte aus den Sonderangeboten. Der alte Polizeipräsident fiel bei der unerwarteten Führerscheinkontrolle unangenehm auf. Der agile Seefahrtsminister fiel bei der erwarteten Führerscheinkontrolle unangenehm auf. Es gab viele Aufsatzwahlthemen bei dem lang angekündigten Aufsatzschnellschreibwettbewerb. Bei der kurz angekündigten Aufsatzschnellschreibübung gab es keine Aufsatzwahlthemen. Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Quatschsätzen - Unsinn mit Variation.pptm - Seite 3

Das war aber sauschwer! Vorherige Folie Titel: Quelle: ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\mit Quatschsätzen - Unsinn mit Variation.pptm - Seite 4