CoffeE notes 1 Fachliche Suche: Sozialwissenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Statistische Daten im Informationsangebot von Bibliotheken – Ergebnis einer Umfrage und internationaler Vergleich Thorsten Meyer Göttingen, 28. September.
Advertisements

Virtuelle Fachbibliothek Romanischer Kulturkreis
EconBiz – Ergebnisse der Umfrage zu Informationskompetenz und EconBiz und der GENICUS-Studie Tamara Pianos, Thorsten Meyer Hamburg, 11. September.
1 Materialrecherche im Internet PS: Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Autos SoSe 2002 Uwe Fraunholz.
Michael Hohlfeld, vascoda Geschäftsstelle16.Oktober.2006 Überschrift Texteingabe Michael Hohlfeld Geschäftsstelle vascoda e.V. Die ViFa.
„Philosopher‘s Index“ by OvidSP
Informations-beschaffung in Bibliotheken
ExKurs B_ERICvarianten 1/10 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Varianten der gleichen Datenbank: ERIC Seit 1966 besteht die vom Education.
Ich studiere gern in Nürnberg
GBI Genios Wiso wiso bietet Ihnen das umfassendste Angebot deutsch- und englischsprachiger Literatur für die Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Wir.
Den h-Faktor in Web of Science ermitteln 1 Heike Seidel, Zweigbibliothek Chemie der ULB Münster, Mai 2013 Der Hirsch-Faktor (h-Faktor,
Einführung in die Literaturrecherche für Studenten am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre - Schwerpunkt Marketing 9. Mai 2007, Uhr : Einführung.
Bibliographische Datenbanken
Theologische Hochschule Friedensau BS5P1-3: Literaturstudium und Recherche Baustein 4 Bibliographische Datenbanken 1 Dozent: Dietmar Päschel, Dipl.-Theol.
Aufbauwissen Informationskompetenz für Doktoranden
Google & Co. Fachliteratur suchen Beispiel Pädagogik und Psychologie
Den h-Faktor in Web of Science ermitteln
Sozialwissenschaften Elektronische Informationsquellen IAM Institut für Angewandte Medienwissenschaften Winterthur, 21. März 2005.
Wie recherchiert man wissenschaftliche Informationen ? Dr. Eric W. Steinhauer Universitätsbibliothek Ilmenau.
Citavi – Vom Zitat zur Publikation Katholische Theologie Christian Matlage
Die ULB und ihre Informationsangebote Dr. Christiane Holtz Propädeutikum Biologie, 12.Oktober 2015.
Das Suchportal der Universität Bonn Dr. Annette Specht, Anke Reinhard Bonn,
Informationsveranstaltung Basiskomponente Bibliotheksanwendung Seite 1 Virtuelle Bibliothek Bayern: Konsortialbildung, Datenbankinformationssystem,
Simone Georgi Kommunikationswissenschaft SLUB Baustein 2, Suche nach Aufsätzen Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden.
Sozialwissenschaften. Was verbirgt sich hinter den,Sozialwissenschaften‘? 3 Disziplinen: - Politik -Soziologie -Wirtschaft.
SOZIOLOGIE, POLITIKWISSENSCHAFT und WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
Politikwissenschaften, Soziologie und Wirtschaftswissenschaften
Einführung in die Politische Wissenschaft (BMPG)
Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften
Gliederung Gliederung/Rahmenbedingungen
Gliederung Gliederung/Rahmenbedingungen
Wissenschaft als soziales Netzwerk
Gliederung Gliederung/Rahmenbedingungen
Informationsbeschaffung für Wirtschaftswissenschaftler
Einführung in die Nutzung der Bibliotheken der Universität Bonn
Masterstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Einführung in die Politische Wissenschaft (BMPG)
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Bibliotheca Mozartiana digital und Mozartbibliographie online
Ökonomie DLG 2006 Einführung
Politikwissenschaftliche Datenbanken
Citavi für Juristen - Vom Zitat zur Publikation Strafrecht/Öffentliches Recht
Citavi - Vom Zitat zur Publikation
Citavi - Vom Zitat zur Publikation
Masterstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Einführung in die Nutzung der Bibliotheken der Universität Bonn
Citavi – Vom Zitat zur Publikation Romanisten
Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: Musterstudienplan
Techniken der Recherche und des wissenschaftlichen Arbeitens
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Zertifikatsprogramm Gymnasiallehramt, Politik als Drittes Fach Musterstudienplan.
Mobilitätsfenster 1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Bachelorstudiengang Politikwissenschaft: alternativer Musterstudienplan 1. Semester.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Politikwissenschaft, Stand 2018 Fächerübergreifender Bachelorstudiengang, Politik als Erstfach Musterstudienplan.
Wissenschaftliches Arbeiten in der Bibliothek. Datenbank TOGA
Techniken der Recherche und des wissenschaftlichen Arbeitens
Zertifikatsprogramm, Politik als Drittes Fach Musterstudienplan (mind
POLITIKWISSENSCHAFT, SOZIOLOGIE und WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFT
Sozialwissenschaften
Herzlich willkommen! Area WirtschaftspädagogiK 29. August 2018.
Einführung in die Nutzung der Bibliotheken der Universität Bonn
Techniken der Recherche und des wissenschaftlichen Arbeitens
 Präsentation transkript:

CoffeE notes 1 Fachliche Suche: Sozialwissenschaften 14.05.2019 Christian Matlage

Fachliche Suche – Eine Übersicht Wirtschaftswissenschaften Statistik Präsentationstitel 18.07.2019 Fachliche Suche – Eine Übersicht Wirtschaftswissenschaften Statistik Politikwissenschaft/ Sozialwissenschaft Autor/Veranstaltung

Fachliche Suche Übersicht Präsentationstitel 18.07.2019 Fachliche Suche Übersicht Autor/Veranstaltung

Wirtschaftswissenschaften Das Fach besteht aus den Teilgebieten Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre. Betriebswirtschaftslehre wird von Nutzern befreundeter Institutionen nachgefragt (FHs etc.). Die Datenbank WISO ist an der Universität Bonn nicht lizenziert. Volkswirtschaftslehre wird an der Universität Bonn gelehrt. Englisch ist im Bereich Volkswirtschaftslehre sehr wichtig. Weitere Unterlagen Wirtschaftswissenschaften: https://ecampus.uni- bonn.de/goto_ecampus_cat_7160.html

WirtschaftsWissenschaften Präsentationstitel 18.07.2019 WirtschaftsWissenschaften Econbiz Start Econlit Social Science Citation Index Start Schwerpunkt Wirtschaftswissenschaften Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre Alle Sozialwissenschaften Portal mit vielen Online-Quellen und Econis Standard-Thesaurus Wirtschaft Econlit ist in bonnus enthalten Econlit ist die wichtigste Literaturdatenbank der Volkswirtschaftslehre Der SSCI ist in bonnus enthalten Sonderfunktion Zitationsanalyse Englisch/Deutsch Englisch Autor/Veranstaltung

Statistik Statistiken werden potentiell von allen Nutzern nachgefragt. Statistische Datenbanken werden in DBIS als Faktendatenbanken bezeichnet und können als solche selektiert werden. Daten sollten nach Möglichkeit nicht gemischt werden. Methoden der Datenanalyse finden sich im Bereich Sozialwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften.

Präsentationstitel 18.07.2019 Faktendatenbanken Faktendatenbanken beinhalten wichtige Datenreihen, die in allen Sozialwissenschaften wichtig sind. Sie sind ebenfalls im Datenbank-Infosystem DBIS zu finden Genesis-Online (D) Start Eurostat Start Statistical data warehouse (EZB) Start OECD iLibrary Start World Bank Open Data Start UN Data Start Autor/Veranstaltung

Politikwissenschaft/ Sozialwissenschaft Politikwissenschaftliche und sozialwissenschaftliche Themen werden potentiell von allen Nutzern nachgefragt. Suchinstrumente wurden in den letzten Jahren vom Netz genommen (SOWIPORT, VifaPol, OLC Politikwissenschaft) Weitere Unterlagen Politikwissenschaft/Sozialwissenschaft: https://ecampus.uni- bonn.de/goto_ecampus_cat_872098.html

Portale und Literaturdatenbanken Präsentationstitel 18.07.2019 Portale und Literaturdatenbanken Ireon Start Social Science Citation Index (SSCI) Start Online Contents Sozialwissenschaften Start Schwerpunkt Politische Wissenschaft – Internationale Beziehungen Sozialwissenschaften Soziologie und Sozialpolitik Portal-Inhalte: World affairs online (WAO) und Abkommen Econis OLC- Internationale Beziehungen und Länderkunde European Thesaurus on International Relations and Area Studies Literaturdatenbank: Literaturhinweise aus 2.500 Zeitschriften fast nur auf englisch Sonderfunktion Zitationsanalyse Der SSCI ist in bonnus enthalten Literaturdatenbank: Literaturhinweise aus 673 Zeitschriften überwiegend auf deutsch Aber: Literaturhinweise nicht erschlossen Englisch/Deutsch Englisch Deutsch/Englisch Autor/Veranstaltung

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fachreferent für Politikwissenschaft, Sozialwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften der ULB https://www.ulb.uni-bonn.de/ Christian.Matlage@ulb.uni-bonn.de