Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schnelllesetraining.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Klimaanlage.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Sehstärke.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
Besonderheit - h als Dehnung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
b/d Wiederholung 4 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln w/v
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 2
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell l-ll
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Tina Christ, die das Gedicht auch spricht Siegbert Rudolph
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Buchstabendreher dr- – d-r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit ie-i und i-e
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln n/r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Katzen können Mäuse fangen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstabenübung
Genau lesen - Wortaufbau Wortgefecht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Besonderheit - h als Dehnung
Es stand an seines Schlosses Brüstung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht Die Ameisen Joachim Ringelnatz Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 1

? ? ? ? Gedicht – Reimwort zuordnen! Die Ameisen In Hamburg lebten zwei Ameisen, die wollten nach Australien … fliegen. schwimmen. fahren. reisen. ? reisen. Bei Altona auf der Chaussee, da taten ihnen die Beine … schmerzen. weh. brennen. gehen. ? weh. Und da verzichteten sie weise, dann auf den letzten Teil der … Fahrt. Meise. Weltreise. Reise. ? Reise. (So will man oft und kann doch nicht – und leistet dann recht gern … Verzehr.) Pflicht.) Verzicht.) Gericht.) ? Verzicht.) Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 2

Wo (ungefähr) liegt Hamburg? Klick darauf! Erklärung Titel: Quelle: Wo (ungefähr) liegt Hamburg? Klick darauf! Eine Chaussee (Schossee) ist eine Straße, und zwar eine gut ausgebaute Landstraße. Wo liegt Australien? Klick darauf! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 4

Ameise Ameisenbär Chaussee Elbchaussee Verzicht Verzichtserklärung Wörter auf Klick lesen Titel: Quelle: Ameise Ameisenbär Chaussee Elbchaussee Verzicht Verzichtserklärung Ameisenkönigin Generalverzicht verzichten Australien australisch  Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 5

Zwei Ameisen aus Hambug wollten nach Australien. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Zwei Ameisen aus Hambug wollten nach Australien. Schon bald taten ihnen die Biene weh. Sie beschlossen, die Reise zu benden. Wenn man nicht kann, soll man verzichen. Hamburg ? Beine ? beenden ? verzichten ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 6

Die Ameise isst gern ein Ei, und manchmal sogar deren zwei. Lesequatsch Titel: Quelle: Chausseekanal Austrulien Ameisenmücke Chausseedampfer Reiseameise Cemeise Ameisenei Die Ameise isst gern ein Ei, und manchmal sogar deren zwei. Am liebst aber isst sie Brei, und zwar Ameiseneiereinerlei. Doch die Ameiseneier, die mag auch der Geier. Drum klaut er gerne Eier, und zwar Ameiseneier.  Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 7

Ameise Amüse Ameile Amüle Amele Australien Austrulien Austrelien Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Ameise Amüse Ameile Amüle Amele Australien Austrulien Austrelien Austrolien Austrilien Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 8

Es lebten in Hamburg zwei Ameisen Lesepyramide Titel: Quelle: In Hamburg lebten Es lebten in Hamburg zwei Ameisen Zwei Ameisen lebten in Hamburg und wollten verreisen Die zwei in Hamburg lebenden Ameisen wollten nach Australien reisen Auf dem Weg nach Australien gingen die zwei in Hamburg lebenden Ameisen auf der Chaussee Auf der Chaussee in Altona taten den zwei Ameisen aus Hamburg, die nach Australien reisen wollten, die Beine weh Weil ihnen in Altona auf der Chaussee die Beine weh taten, verzichteten die zwei Ameisen, die in Hamburg lebten, auf den letzten Teil der Reise.  Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 9

Hurra, wieder ein Stück weiter! Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie ...\ab 5. Klasse\Texte\Die Ameisen - Gedicht.pptm - Seite 10