Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Klugscheißer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Fahrkartenschalter.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Stottern.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Kino.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Unbekannt.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Das.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Bergtour.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schüttelsätze Strafarbeit.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Gedicht ABC-Verslein.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wohnwagen.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Wortaufbau Wortgefecht.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Genau lesen - Wortaufbau Wortgefecht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Genau lesen - Schüttelsätze Strafarbeit
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
irgendwo geöhrt oder gelesen
Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer
Irgendwo gehört oder gelesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Genau lesen - Schüttelsätze Rendezvous
Eine bayerische Geschichte
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silben Tierquatschreime 5
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Reihenfolge Sportstunde
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
irgendwo gehört oder gelesen
Witze lesen und vervollständigen Gelernt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Gedicht lesen Rap
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Genau lesen - Wortaufbau Sängerin
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
„Lustige“ Schnellleseübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell n-nn V
Genau lesen - Schüttelsätze Das Hörgerät
Genau lesen - Schüttelsätze Fahrkartenschalter
Genau lesen - Schüttelsätze Zeugnis
Genau lesen - Wortaufbau Wohnwagen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
irgendwo gehört oder gelesen
Irgendwo gehört oder gelesen
 Präsentation transkript:

Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen - Schüttelsätze Klugscheißer irgendwo gehört oder gelesen Der Schüler kann die Wörter nicht voraussehen, da sie „gewürfelt“ sind. Zum Schluss kommt jeweils der richtige Satz. Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 1

Silbenhammer a a mü a mü siert J ei ei gent ein gent lich J Klug Klug schei Klug schei ßer J tref tref fen tref fen de J be be lus be lus tigt J ü ü ber ü ber le ü ber le gen J Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 2

Die Tochter liest leise amüsiert in einem Witzbuch. Artikel – Seite 1 Witzbuch einem leise amüsiert lesen die in amüsieren einen Tochter liest.  Amüsiert lesen einem einen amüsieren liest leise Witzbuch Tochter die in.  Amüsiert Tochter leise Witzbuch in liest einem amüsieren lesen die einen.  Tochter in amüsiert liest Witzbuch einem amüsieren leise lesen die einen.  Die Tochter liest leise amüsiert in einem Witzbuch. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 3

Stutzt fragen Mutter und fragt sie sein plötzlich die stutzen: Artikel – Seite 3 Stutzt fragen Mutter und fragt sie sein plötzlich die stutzen: Mutter sein und fragt sie die stutzen fragen stutzt plötzlich: Mutter die sie fragt stutzen fragen stutzt plötzlich sein und: Fragt sein stutzt Mutter und sie die fragen stutzen plötzlich: Plötzlich stutzt sie und fragt die Mutter: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 4

Ein wer eigentlich Klugscheißer eine was Mama ist? Artikel – Seite 4 Ein wer eigentlich Klugscheißer eine was Mama ist?  Klugscheißer eine ein ist eigentlich wer was Mama?  Ist was Klugscheißer eine ein wer eigentlich Mama?  Eigentlich ist wer eine was Mama Klugscheißer ein?  "Mama, was ist eigentlich ein Klugscheißer?" Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 5

Treffende wissen Antwort weiß eine die einer treffend Mutter: Artikel – Seite 5 Treffende wissen Antwort weiß eine die einer treffend Mutter: Wissen die eine Mutter weiß treffende treffend Antwort einer:  Antwort treffende weiß wissen treffend eine die einer Mutter:  Treffende eine Mutter wissen einer Antwort weiß die treffend:  Die Mutter weiß eine treffende Antwort: Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 6

Wissen alles weiß Papa frag der fragen immer alle. Artikel – Seite 6 Wissen alles weiß Papa frag der fragen immer alle.  Fragen alles frag Papa der wissen weiß immer alle.  Der Papa alle wissen alles weiß immer frag fragen.  Wissen weiß immer alles frag alle Papa der fragen.  "Frag Papa, der weiß immer alles." Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 7

Belustigt liest die Tochter in einem Buch mit vielen Witzen. Artikel – Variation Belustigt liest die Tochter in einem Buch mit vielen Witzen.  Auf einmal blickt sie auf und fragt ihre Mutter, was denn ein Klugscheißer sei.  Die Mutter muss nicht lange überlegen.  Sie meint, die Tochter solle doch den Papa fragen, denn der weiß eh immer alles. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 8

Die Tochter liest liese in einem Witzbuch. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Die Tochter liest liese in einem Witzbuch. Plötzlich stutzt sie und frägt die Mutter. Mama, was ist den ein Klugscheißer? Die Mutter weiß eine treffend Antwort. Sie solle doch den Papa fagen, der weiß immer alles. leise ? fragt ? denn ? treffende ? fragen ? Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 9

Tochter lesen leise lustig Witz Witzbuch plötzlich stutzen fragen Wörter auf Klick lesen Tochter lesen leise lustig Witz Witzbuch plötzlich stutzen fragen eigentlich liest klug Töchter wissen treffend Antwort immer leise alles Witze stutzt belustigt gewußt Antworten Witzbücher stutzt treffende Klugscheißer weiß fragt Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 10

Konzentration Witzbuch amüsieren plötzlich Klugscheißer eigentlich Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Witzbuch amüsieren plötzlich Klugscheißer eigentlich Antwort treffend wissen fragen immer amüsieren gefragt immer Antworten plötzlich eigentlich Klugscheißer Witzbücher weiß treffende plötzlich frag immer amüsiert Antwort treffend Witzbuch Klugscheißer eigentlich wissen Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 11

Wenn einer immer alles weiß, dann macht mich das so richtig heiß. Lesequatsch Wenn einer immer alles weiß, dann macht mich das so richtig heiß. Menschen, die immer alles wissen, die könnte ich getrost vermissen. Sie gehen mir schnell auf den Geist, weshalb es auch Klugscheißer heißt. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 12

Witzbuch Witztuch Witzspruch Witzdach Witzbach Klugscheißer Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Witzbuch Witztuch Witzspruch Witzdach Witzbach Klugscheißer Klugschießer Klugschweißer Klugbeißer Klugreißer belustigt belastigt belästigt belostigt beleidigt amüsiert amösiert anüsiert ameisiert emisiert Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 13

Wenn man immer alles weiß, dann freut Lesepyramide Wenn man immer Wer immer alles weiß Wenn man immer alles weiß, dann freut Wer immer alles weiß, der ist bei seinen Die Mitmenschen mögen es nicht, wenn man immer alles weiß. Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 14

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\Besondere Übungen für alle\Ratetechnik\Schüttelsätze - Klugscheißer.pptm - Seite 15