Sport.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erkennst du die Sportart?
Advertisements

SPORTARTEN.
die Kraft aller Elemente
Bilder Strimmer Roland
Sport in meinem Leben.
Sport treiben – gesund bleiben
Sport I Autor: Ing. Marie Kabůrková TENTO PROJEKT JE SPOLUFINANCOVÁN EVROPSKÝM SOCIÁLNÍM FONDEM A STÁTNÍM ROZPOČTEM ČR Sprichwort: Um den Geist zu festigen,
WAS BEDEUTET GLÜCK FÜR MICH?
Im gesunder Korper-gesunder Geist
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Wie fit zu bleiben.
die Kraft aller Elemente
Unterhaltung und Freizeit
FREIZEIT.
Freizeit und Fitness Martin Horanský Martin Novosedlík Róbert Brestenský Ján Dzúrik.
You need to use your mouse to see this presentation
Irre nicht suchend herum, die schönsten Dinge ergeben sich, wenn du sie am wenigsten erwartest.
die Kraft aller Elemente
Weight Loss Challenge.
Sport und seine Bedeutung
Thema: SPORT.
Jugendherberge POLYTECHNIK
Sport Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým.
Im gesunden Korper – gesunden Geist.
Sport Larina Tatiana Wadimowna, Deutschlehrerin des Bildungszentrums № 1158, Moskau.
Sport Für Fortgeschrittene.
SPORT Autor: Mgr. Kateřina Růžičková Autor je výhradním tvůrcem materiálu. Datum vytvoření: Klíčová slova: sport, pravidla, osobnosti Anotace:
Baseball Katja Stutschilina.
Tennistraining Montags von 15 bis 16 Uhr für jüngere Kids Montags von 16 bis 17 Uhr für ältere Kids Am Tennisplatz in Ensdorf Ohne Altersbegrenzung.
"Sport im Leben der Menschen."
Dascha Isajewa Sport.
Урок немецкого языка в 7 классе по теме “Im gesunder Korper – gesunder Geist” Выполнила Дудкина Е.В.
Sport treiben Název školy
Freizeit. Was macht man da?
FC Gerzensee 1. Mannschaft Vision Top3
Sport Autorem materiálu a všech jeho částí, není-li uvedeno jinak, je Mgr. Dana Pavelková. Slezské gymnázium, Opava, příspěvková organizace. Vzdělávací.
Tennis Bungeejumping Paragleiten Inline-Skating Basketball Snowboarding Radfahren Skifahren Mountainbiking Eishockey Aerobics Schlittschuhlaufen.
Ich wünsche dir die Kraft aller Elemente Ich wünsche dir die Kraft aller Elemente Präsentation läuft auch vollautomatisch ab. Wie Du möchtest. Bitte Lautsprecher.
Maximenko Jewgenia, 9.Klasse, Schule №1222, Moskau.
Fußball Basketball Federball Golf Tennis Rollschuhlauf.
2014 Мантрова Екатерина 8А класс Руководитель проекта: Шаронова Лариса Павловна, учитель немецкого языка.
Sportarten Wo macht man das?. auf der Straße Ich laufe auf der Straße.
Sport Macht die Paar! Trainieren- вид спорта Die Sportart- тренироваться Die Medaille- победа Der Wettkampf- медаль Zielbewusst- тяжёлая атлетика Der.
Sport Bringt Gesundheit Vorbereitet von Olga Gryzyna 1.Studienjahr Gruppe mA.
Das christliche Leben ist wie ein Sport-Wettkampf
Учитель немецкого языка Костырева Н.В год
Unser Leben ist ohne Arbeit undenkbar
Sport in Russland.
Sport.
„Ich bin nur einer von Vielen.“
Freizeit. Was macht man da?
“Fettes Brot” deutsche Hip-Hop Musikgruppe
Ich will vom Sport erzählen
die Kraft aller Elemente
Sport Dostupné z Metodického portálu ISSN: , financovaného z ESF a státního rozpočtu ČR. Provozováno Výzkumným ústavem pedagogickým.
die Kraft aller Elemente
Sport.
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Sport in andern Ländern
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
die Kraft aller Elemente
Sport Viele Menschen treiben Sport, aber für einige Sportarten ist es eine Berufung, Beruf.
 Präsentation transkript:

Sport

Den Sport hat es zu allen Zeiten und bei allen Völkern gegeben Den Sport hat es zu allen Zeiten und bei allen Völkern gegeben. Er ist auch heute Teil unseres gesellschaftlichen Lebens. In den letzten Jahren wurde es fast zur Mode. Sport zu treiben oder mindestens sportlich auszusehen.

In vielen Städten entstanden ganze Sport- und Erholungszentren In vielen Städten entstanden ganze Sport- und Erholungszentren. Es wurden neue Sportsäle, Sporthallen, Sport-, Tennis-, Minigolf- und Golfplätze, Eisstadien, Freibäder, Schwimmhallen und viele andere zahlreiche Fitnesscenter mit Solarien, Saunas und auch einige Bowlingcenter gebaut.

Warum treibt man eigentlich Sport. Sport ist ein gutes Hobby Warum treibt man eigentlich Sport? Sport ist ein gutes Hobby. Er bringt körperliche Erfrischung. Man kann sich bei der Bewegung gut entspannen und überschüssige Energie abgeben. Sport hält fit und gesund, hilft uns ein paar Kilo abzunehmen. Beim Sporttreiben kann man neue Freunde kennen lernen, seine Eingeschaften wie Willenstärke, Fleiß oder Ausdauer fördert. Man lernt eine Niederlage hinnehmen und ein guter Verlierer zu sein. Für viele Menschen ist Sport ein Ausgleich zum Alltag. Sie können die tägliche Routine im Beruf und zu Hause vergessen und ein Abenteuer erleben.

Wir können die Sportarten in verschiedene Gruppe teilen: die Mannschaftssportarten oder individuelle Sportarten, der Leistungssport und erholsamer Sport, der Winter- und Sommersport, der Massensport und seltene Sportarten, die Ballspiele, die Wassersportarten. Wir können Sport im Freien oder in der Halle treiben.

Bei den Mannschaftssportarten besteht die Mannschaft aus mehreren Mitgliedern. Gegenseitige Unterstützung muss klappen. Die Spieler wollen die Punkte erreichen. Nicht nur die Tore und Körbe sind wichtig, aber auch die gespielte Abwehr hat eine große Rolle.

Das wichtigste bei Basketball ist die Körbe werfen.

Die Tore werden bei Fußball oder Handball geschlossen.

Leute, die nur auf sich selbst verlassen wollen, machen individuelle Sportarten:

Die technische Disziplin, die gute Kondition und Prompheit abfordert, ist Tennis. Beim Tennis spielt auch Geld eine Rolle.

Die andere Disziplin,deren Sportler festen Willen haben müssen, ist Laufen.

Manche Leute können sich ihr Leben ohne Wasser nicht vorstellen, deshalb interessieren sie sich für Wassersportarten.

Die Schwimmer können sich für Schmetterling-, Brust-, Rücken- und Freistilschwimmen entscheiden. Es gibt auch andere Wassersportarten wie Wasserpolo, das Synchronschwimmen oder das Springen.

Viele Leute wollen Selbstverteidigung beherrschen, um sich zu behaupten, darum treiben sie die Kampkunsten z.B. Judo, Jiu-Jitsu, Boxen...

Judo ist eine sehr bekannte Sportart, die in vielen Ländern verbreitet ist. Der Sinn von Judo ist die Kraft, das Gewicht und den Schwung des Gegners ausnutzen und in seine Abwehrtechnik einzuführen.

Jiu-Jitsu dient zur Verteidigung im äußersten Notfall, auf der Straße oder gegen mehrere Gegner, da die Techniken zu ernsten Verletzungen führen können. Man lernt außerdem die Verteidigung gegen Messer, Pistole, Stockangriff und andere Waffen. Im Vergleich zu Judo, für Jiu-Jitsu gibt es keine Wettkämpfe oder Turniere, da die Unfälle sehr hoch sind.

Boxen ist ein harter Sport Boxen ist ein harter Sport. Fürs Boxen muss man auf jeden Fall stark und schnell sein, man muss auch gute Kondition und heftige Schlagkraft haben. Die komplette Ausrüstung fürs Boxen ist nicht gerade billig.

Heute werden immer neue Sportarten erfunden oder kommen plötzlich in Mode. Viele dieser Sportarten sind gefährlich, man bezeichnet sie nicht umsonst als Extrem- oder Adrenalinsportarten:

Die beliebte sind Snowboard, die Inline- Skates oder Mountain- Bike Die beliebte sind Snowboard, die Inline- Skates oder Mountain- Bike. Noch andere, zum Teil abenteuerlich und gefährlich aussehende Sportarten, liegen im Trend.

Es gibt immer mehr Menschen, die in ihrer Freizeit auf einem wildem Fluss Rafting machen oder sich beim Bungee- Springen von einer Brücke stürzen und so ihren Mut beweisen. Sportart, bei deren man anpassen und sich gut orientieren muss, ist Canyoning.

Die Ausrüstung ist auch sehr wichtig Die Ausrüstung ist auch sehr wichtig. Freiklettern, Fallschirmspringen, Bergsteigen und Drachenfliegen sind auch gesucht. Die Menschen haben wahnsinniges Gefühl, Angst explodiert, sie können ihre Grenzen erkennen. Sie haben Gefühl vom Glück und totaler Freiheit.

Das nasse Element ist nicht nur bei Sportlern beliebt Das nasse Element ist nicht nur bei Sportlern beliebt. Im Urlaubsparadies laden herrliche Seen, kleine Teiche, ruhige Flüsse und reißende Gewässer zu sportlicher Aktivität ein.

Zahlreiche Segel- und Surfschulen stehen zur Verfügung Zahlreiche Segel- und Surfschulen stehen zur Verfügung. Aber auch Fischen, Tauchen, Rafting oder Wasserski sind bei Urlaubern und natürlich besonders bei Sportler beliebt.

In den letzten Jahren sind Fitness- Studios wie Pilze aus der Erde geschossen. Sie entsprechen genau dem Trend der Zeit: fit sein, schlank werden. Und das Geschäft dieser „Folterkammern“ geht gut.

Viele Menschen machen den Sport zu ihrem Job- sie sind Sportler von Beruf. Sie haben einen Vertrag mit einem Sportclub. Sie bekommen Geld für gewonnene Spiele oder monatliche Zahlungen.

Der Leistungssport kommt in den letzten Jahren ins Gerede Der Leistungssport kommt in den letzten Jahren ins Gerede. Je populärer eine Sportart, desto höherer Verdienst. Die Menschen verstehen nicht, warum Spitzenfußballer, Tennisspieler, Golfer, Formel-1-Rennfahrer und andere Sportler Jahresgehälter, Siegprämien und Werbegagen in Millionenhöhe erhalten.

Die Widersprüche liegen auf der Hand Die Widersprüche liegen auf der Hand. Der Sport soll als Mittel zur Erhaltung des Friedens unter den Völkern, zur Förderung der Freundschaft und zur Gesunderhaltung dienen. Dem stehen die Jagd nach dem Geld, der Missbrauch des Sports für nationalistische Zwecke und die Einnahme von Dopingmitteln gegenüber. Wegen bessere Leistungen bringen sie verschieden verbotene Aufputschmittel, sie können oft lebensgefährlich sein. Bei allen Wettbewerben sind strenge Dopingkontrollen. Wer jemand zweimal hintereinander positiv getestet wird, wird er bestraft. Die Sportergebnisse werden annulliert und die Medaillen zurückgeben müssen. Eine Lösung dieser Widersprüche ist nicht in Sicht, zumindest nicht für den Leistungssport. Die Uhr kann nicht zurückgedreht werden.

Der Einfluss des Sports auf unsere Entwicklung und unsere Persönlichkeit ist sehr hoch. Die Sportaktivitäten helfen dem Kreislauf, dem Herzen und den Lungen. Wir haben bessere Konzentration, höhere Imunität und weniger Epidemie. Beim Sport lernen wir fair handeln, die Hindernisse überwinden, sich durchsetzen. Dann können wir stolz auf eigene Ergebnisse sein. Die positive Charaktereigeschaften werden entwickelt. Wir müssen die Erfolge des Gegners schätzen und Siege und Niederlagen kennen lernen.