Das sieht gut aus.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Kopf und das Gesicht
Advertisements

Der menschliche Körper
Farben, Größe, Kleidungsstücke, Adjektive ……..
der Körper = the body der Kopf der Finger / die Finger
Der Körper.
Kleider - Klamotten.
Der Körper.
Unser Körper Mgr. Adriana Tothová ZŠ Sadová 620 Senica.
Adjektivendungen.
Guten Tag! Mittwoch den 2.10 Hausaufgabe für Freitag den LB 3.2 E-G (G = Aufsatz) GR 3.5 Subjects and Objects Quiz: möchten & tragen.
Die Kleider.
Lesen Sie die Beschreibungen, und finden Sie wer es ist
Wortschatzübungen zu (Körperteilen) von Heba Salah.
Hausaufgabe für Montag den
Themen aktuell.
Unsere Projekte: Ein literarischer Karneval
Die Kleidung Kontakte Einführung A.
Die Körperteile.
Körperteile Kapitel 10.
das Geschlechtsteil (männlich und weiblich)
Der Körper lorolocuaz.
Mein Körper.
DER KÖRPER Weiter Der Arm Der Kopf Der Fuss Der Bauch Das Bein
Die Körperteile.
Heute ist Freitag, der 16. September 2005
Ich wasche mich Lied.
Guten Tag! Dienstag, den Hausaufgabe für Mittwoch den 27.3.
Guten Tag! Dienstag den
Mgr. Katarína Ružičková
Woran denkst du zuerst? Von Mode denke ich nicht viel.
Wir malen den Hampelmann
grün Das Kleid Das grüne Kleid Mir gefällt das grüne Kleid.
Wer ist das? Name: oben _________________________ unten _________________________ oben: großer Kopf mit rotem schmalen Mund und gelben Augen unten: blaues.
Mittwoch, den 22sten November
die Kleidung (oder die Klamotten)
Mittwoch den Aufgabe bis Freitag den LB 9.3 E,H (H= Aufsatz) GR 9.2, wenn und wann Quiz first five verbs Guten Morgen!
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
Kleider - Klamotten.
Die Kleidung.
Kleider machen Leute. Auf dem Foto befindet sich ein Mädchen, das schön gekleidet ist. Sie hat eine weiße, gestreifte Bluse und eine schwarze Lederjacke.
Aufstehen, Morgengymnastik machen, sich waschen, sich duschen, die Zahne putzen, sich abtrocknen, sich kammen, das Bett machen, das Zimmer luften, fruchstucken.
DIE KORPERTEILE.
DER MENSCH Körperteile Kleider machen Leute. I. Wpisz nazwy części ciała der Fuss der Po der Rücken d er Kopf der Ellbogen die Hand das Knie.
Der Mensch Людина.
Kinderkleidung.
MODENSCHAU.
MODE, KLEIDUNG EINKÄUFE
Die Kleider DIE KLEIDUNG.
C a b e f d Die Kleidung.
KORPERTEILE Name: Panagiotis Tzirmakis Klasse: B2.
Autor: Mgr. Iveta Randáková
Thema: „Die Mode und die Kleidung“
Der Körper Die Körperteile.
Цели и задачи Закрепить лексику по теме «Внешность человека»
Die Kleidung.
Was machst du im Sommer? Im Juli gehe ich nach Europa. Am 10. Juli fliege ich nach Frankfurt. Der Abflug ist am Abend um elf Uhr in Halifax. Der Flug dauert.
Ferien machen.
Welche Farbe? Die Haare sind lang und braun Die Mütze ist grün
Die Wochentage Vorgestern war Übermorgen ist Sonntag Montag
Jetzt machen Folders checken! Venues auf Kahoot vorbereiten!!!
                             
beschreiben der Mann / die Frau / der Junge / das Mädchen
Die Körperteile.
Körperteile (deli telesa)
Der körper.
Einheit 2 – Gesundes Leben
Das Äußere eines Menschen
Arbeit an der Grammatik
Personen beschreiben und die Farben
 Präsentation transkript:

Das sieht gut aus

Das lernst du Über den Körper sprechen Über Kleidung und Mode sprechen Sich und andere beschreiben

Der Struwwelpeter das Auge, n das Haar, -e die Nase, -n der Kopf, “- e der Mund, “- er die Schulter, - n der Bauch, “- e der Arm, -e die Hand, “- e der Nagel, “ das Bein, -e der Fuß, “-e

der Körper die Augenbraue, -n das Ohr, -en der Hals, “-e das Gesicht , -er der Finger, - der Zahn, “-e die Zehe, -n der Rücken, -

Wie viele ...? Wie viele Augen hat man? 2 Wie viele Köpfe hat man? 1

Was brauchst du zum ... Essen Tanzen

Tut mir Leid, mein Bauch tut weh. Tut mir Leid, mein Kopf tut weh. Tut mir Leid, mein Fuß tut weh. Tut mir Leid, mein Auge tut weh. Tut mir Leid, mein Finger tut weh.

Entschuldigung Liebe Frau Ji, es tut mir leid, aber heute kann ich Ihren Unterricht nicht besuchen, denn mir geht es nicht gut. Deswegen möchte ich zum Arzt gehen. Entschuldigen Sie! Ihr(e)XX

Akrobatik Die Männer stehen auf den Schultern. Ein Mädchen steht mit ihren Händen auf den Füßen und ein anderes Mädchen steht mit ihren Händen auf den Händen von dem Mann. Die Männer stehen auf den Beinen. Der Mann liegt auf dem Boden.

Julia und Ele mögen Trapez-Akrobatik.

Kleidung die Jacke der Mantel der Pullover das T-Shirt die Bluse

Kleidung die Hose das Kleid die Jeans die Kappe der Bikini der Schuh

die Kette Schmuck der Ohrring der Ring der Gürtel,-

Kleidung kaufen Wie findest du den Pullover? Wie findest du das T-Shirt? Wie findest du die Jacke? Wie findest du die Schuhe? Ich finde ihn gut. Ich finde es gut. Ich finde sie gut. Ich finde sie gut.

Denk nach für + Akkusativ ich mich du dich er/ es ihn/es sie wir uns ihr euch Sie

zu groß – zu _____ zu lang – zu _____ zu eng – zu _____ zu teuer zu bunt zu langweilig ...... klein kurz weit

Hört zu und ratet, wer es ist?

Meine Haare sind schwarz. Ich trage am liebsten Hosen und T-Shirt. Ich bin nur 1 Meter 61 groß.

Wer ist sie? Sie ist eine Schauspielerin. Sie sieht schön aus. Ihre Augen sind sehr groß. Eine typische Figur vom ihren Filmen ist eine sehr aktive Princess in Qing Dynastie(清朝).

Wichtig ist: er ist ein Figur im Spiel! Wer ist er? Er ist klein, aber wird groß nach dem Essen. Seine Augen sind groß und Haare sind braun. Er hat auch eine große Nase und einen brauen Bart. Er trägt eine rote Kappe und blaue Hose. Er ist sehr klug und sehr aktiv. Wichtig ist: er ist ein Figur im Spiel!

Rat mal!

Beschreibt die Figuren

Fashion, Mode schön eigener Stil bequem ... ...

Mode: in den zwanzigen oder dreißigen Jahren

Mode: in den zwanzigen oder dreißigen Jahren

Mode: in den fünfzigen Jahren

Mode: in den sechzigen oder siebzigen Jahren

Mode: in den sechzigen oder siebzigen Jahren

Mode: in den achtzigen Jahren

Mode: in den neunzigen Jahren

Mode:nach dem 20. Jahrhundert