Abendvortrag zum Thema

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen
Advertisements

Zu Hause Nach Hause.
Berufswahl Richter.
Einkaufen Gehen WO? WAS kaufen?
Unterrichtsmaterial (D7)
Eine Gruppe von Männern sitzt zusammen in der Sauna,...
Oberhof/ Luisenthal/ Thür.
Marburger Patiententag Universitätsklinikum Marburg
Du musst die Maus bei dieser Übung gebrauchen. © Heidi Behrens.
Warum haben wir eigentlich eigentlich Haustiere ?
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Feste und Bräuche in Deutschland
Konjunktiv II Was wäre, wenn……..
Auswertung der Fragebögen
Guten Tag! Ich heisse Kosmi. Ich komme aus anderem Planeten.
Schülerbetriebspraktikum der Jahrgangsstufe 9
Du möchtest gerne ein Haustier?
Seite 15, Aufgabe N ein bisschen / etwas / ein paar / einige.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Frank Wedekind 1864 in Hannover geboren Abitur im Sommer Universität Lousanne Studium der deutschen und französischen Literatur, im Herbst Wechsel.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Darüber freue ich mich sehr. DANKE! Weißt du, was mir heute passiert ist? Das muss ich dir ERZÄHLEN. BITTE hilf mir. Ich brauche dich! ENTSCHULDIGUNG!
Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen
4. Rechenschaftsbericht
Vortragende/r Ihr Logo Datum/Uhrzeit Pecha-Kucha Inklusion des Netzwerk Inklusion Deutschland Ort: xy Xy Gasse 28 xyxyy Frankfurt am Main.
Wir sind Menschen, die durch ihre Liebe zum Hund und dem Wunsch hilflosen, gequälten und vernachlässigten Vierbeinern zu helfen, zusammengeführt wurden.
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
Wie schreibt man eine ? Anrede: Sehr geehrter Herr…, Sehr geehrte Frau …, danke für Ihre (vom ). vielen Dank für Ihre .
Coiffeur Querschnett Tel : querschnett.ch Adresse : Margritenweg 2, 6005 Luzern.
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an: Wir freuen uns auf einen grandiosen Workshop mit.
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Die Hochschule Anhalt und die IKK gesund plus organisieren für Sie das Angebot „Rück(en)halt“ Gerätegestütztes Muskelaufbautraining/
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
Kapitel 6 Einkaufen Gehen
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2016/17
Führungspraktische Impulse Teil 1
DIE KUNST DER ERZIEHUNG
Studenten-Tanzkurs (Stufe 1)
Du möchtest dein Baby stillen? Wir unterstützen dich!
Club logo Club logo Club logo Club logo „Tennis ist cool“
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Einkaufen Katia Dourado.
Gesundes Training neu erleben!
JuKi klettert JuKi klettert 18. November November 2017
Seminar mit Eva Hampe: Fokus und Motivation
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
kommen Sie zum Runden Tisch Mittwoch Vering 19 Uhr,
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Tandemausbildung Berufsausbildung und Abendstudium
Workshop Familien-Wochenplaner oder Menue-Planer:
Kinder-Weihnachts-Workshop
2. Deutsch-Italienisches Bürger-Frühstück
in Kozarska Dubica (Bosnien-Herzegowina)
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2019/20
Bitte fülle die folgenden Seiten aus und sende deine Vorstellung an:
Workshop Familienständer mit Herzen oder Sternen:
Tag der Rückengesundheit 2017
Doppelkopf, Mau-Mau, Rommé
Lernen Sie Ihren Lehrer kennen
Wissen zum mitnehmen für Alle Hundebesitzer
HUF - WORKSHOP gesunde Hufe - gesunde Pferde in artgerechter Haltung
Schamanische Trommelreise mit Angelika Ackermann, HP
 Präsentation transkript:

Abendvortrag zum Thema „Hunde natürlich und gesund füttern. BARFER, brauchen kein Studium!“ „Hundeernährung“, mit dem Schwerpunkt B.A.R.F. (Biologisch Artgerechtes Rohes Futter) Barfen ist keine Wissenschaft, aber es gibt ein paar wichtige Dinge, die zu beachten sind, um seinen Hund natürlich und gesund zu ernähren. Und genau darüber möchte ich, Anabelle Arnold, von Barf Beratung Plus (www.barfberatung-plus.de), Sie an diesem Abend informieren. Sie dürfen im Anschluß auch gerne alles fragen - was Sie schon immer wissen wollten - zum Thema B.A.R.F. und /oder allgemeiner Hundeernährung. Ich freue mich auf ihr Kommen und eine angeregte Diskussion. WO? Birte Landmann, Kleiner Ring 28 a, 25492 Heist Wann? Am 29. April 2019 um 19.30 Uhr Kosten? 18,00 Euro pro Teilnehmer Verbindliche Anmeldung spätestens bis zum 22.04.2019! Mindestteilnehmerzahl ab 5 Personen bis 10 Personen. Anmeldungen bei Birte Landmann, Tel.: 0174/1946093, info@hundsein.com, oder direkt bei Barf Beratung plus unter Tel.: 0176/53809293, anabelle.arnold@web.de