René Orthmann stellt den

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
FZT- Umfrage 2005/2006 Wie wichtig sind. FZT- Umfrage 2005/2006 Wie wichtig ist.
Advertisements

Unser Distrikt bewegt was!. Was wollen wir bewegen? Alle Ladies vom D6 Freunde und Bekannte Spendenbarometer Bekanntheit von LC Aufmerksamkeit für Dianino.
zur Informationsveranstaltung zum „Bürgerfrühstück“
Familienferienprogramm Montag ist Info-Tag 10 – 12 Uhr Kinder- Kennenlern-Zeit 15:30 Busrundfahrt für die ganze Familie 19 Uhr Infoabend für die.
Zeit.
IGS Elternabendcafé Juni 2008
EINLADUNG zum BEACH- -Turnier
GUTEN TAG!.
Wann mache ich etwas… Student Example.
Familienferienprogramm Montag ist Info-Tag 10 – 12 Uhr Kinder- Kennenlern-Zeit 15:30 Busrundfahrt für die ganze Familie 19 Uhr Infoabend für die.
Denkbar Schulfrühstück 2012/2013.
Kurzübersicht Aufbau der Elternarbeit an der GHS-Gildehaus   Klassenelternschaft die jeweils 3 gewählten Elternvertreter jeder Klasse Schulelternrat:
Außerdem findet eine Tombola statt! Weihnachtsmarkt Wir laden Sie herzlich zum Weihnachtsmarkt der Fachoberschule ein. Wann? Mittwoch, , ab.
Eine Aktion der Klasse R8 Lasst uns mehr Licht in die Welt bringen!!!
Weihnachtsmarkt 2012 Der 19. Weihnachtsmarkt am Samstag war ein voller Erfolg. Durch den Einsatz der örtlichen Vereine und viele ehrenamtliche.
5. Vizsla-AGI-Wochenende 29./30./31. Oktober 2010.
Weihnachtsmarkt 2011 Der 18. Weihnachtsmarkt am Samstag war ein toller Erfolg. Dankbar sind wir das alles hervorragend geklappt hat. Die Atmosphäre.
Hallo, wir vertreten den Schulförderverein und möchten Ihnen jetzt einige Aktionen vorstellen, die durch Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglicht werden.
Projektwoche –
Was können wir am Samstag machen?
Familienferienprogramm 2015 der Caritas-Familienferienstätte St. Heinrich und Kunigunde.
Der Spendenlauf für die Deutsche Knochenmarkspende
Projektwoche –
BVMD Workshop-Wochenende in Hamburg vom
Die Wochentage (der) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Guten Morgen, liebe Kinder! Wie geht es euch?
Buchstabe Cc Klasse 3 Stunde 4.
Nivel Básico 1 - Auf dem Flohmarkt
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Herzlich Willkommen im Kirchbacher Marktstüberl. Wir freuen uns Sie in unserem Betrieb begrüßen zu dürfen ! Kurz über unserem Betrieb Am Dezember 2008.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Betreuung in guten Händen Osterferienprogramm Helmholtz-Zentrum Kleine Teilchen Standort: Wannsee bis Und bis (jeweils.
Georg- Büchner- Gymnasium. Was sind die Leseprofis?  Wir sind junge Leute, die sich für das Lesen interessieren und engagieren.  Wir versuchen mit Aktionen.
James-Krüss-Schule Kleine Schule ganz groß.  Idee im WiPo Unterricht  Projekt zur Flüchtlingsunterstützung  Ideen Sammlung Wie alles begann… Sponsorenlauf.
Elterninformation für Schulanfänger 2017/18
Kinderfamilien in Ruanda
primavera stellt sich vor
§11 „Wir spielen im Hof“.
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
„Starke Kinder mit Kinesiologie“
für Grundschulkinder aus Hitzhofen und Hofstetten
AK-Öffentlichkeit – Der Auftrag aus dem Projekt - Wer sind wir?
GUTEN TAG!.
denn… ohne Vorstand kein Förderverein!
Kaffee, Kuchen und Internet, KoKoBe Wochenend-Aktivitäten
Transfer Helferbesprechung zum Kreiskarneval 2017
Kalender 2004 String-Version
Ostermarkt in der Veranstaltungshalle Aistersheim
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Folien nach Wochentagen
Arbeitsplatzangebote im Paketzentrum Neumark
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Erstellt und bebildert von Nemo
Lernziele: arranging to go out with a friend
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Zum Elternabend bezüglich des Austauschs Flers-Wunstorf
H E R B S T - P O G A M Mittelstufentreff 3. – 6. Klasse
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Lernziele: arranging to go out with a friend
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
2. Deutsch-Italienisches Bürger-Frühstück
Essen.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
Förderverein der Hohwart-Grundschule e.V.
Einschulungsfeier am Samstag, den
Easy Band Pinwandzettel Terminplan / 1. Halbjahr
 Präsentation transkript:

René Orthmann stellt den CIRCUS RONDEL vor

Während des Zirkusprojekts können die Kinder zeigen, was in ihnen steckt und wachsen über sich hinaus…..

Unser Zirkusprojekt 2019 Terminplan: Sonntag, 15.9.: Zeltaufbau Montag, 16. 9.: Zirkusaufführung des Zirkus Rondel + Einteilung in die Workshops Dienstag, 17.9 bis Freitag 20.9.: Training der Kinder+ ggf. Generalprobe Samstag, 21.9.: Zirkusaufführung(en) und Zeltabbau

Dies alles hat jedoch seinen Preis…. … deshalb suchen wir Sponsoren für unser Projekt und sind auch für kleine Geld- und Sachspenden dankbar. Die Finanzierung: Der Förderverein der Schule unterstützt uns und sammelt die Spenden. Wir sammeln zum Schuljahresbeginn 2019/2020 von jedem Schulkind 10€ ein. Wir bitten Sie als Eltern um Mithilfe bei der Suche nach weiteren Sponsoren! Eintrittsgelder und Verkauf bei den Aufführungen Spendenlauf Weitere Ideen sind immer willkommen!

Wir brauchen ihre Mithilfe: Beim Aufbau des Zirkuszeltes am Sonntag, den 15. 9. 2019, ab 14 Uhr (Dauer ca. 4 Stunden) sowie beim Zeltabbau am Samstag, den 21.9. nach den Aufführungen Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Wir brauchen ihre Mithilfe: Beim Verkauf von Speisen und Getränken am Samstag, 21. September 2019 Jede Klasse betreut einen Stand: Getränke Tombola Kaffee und Kuchen Würstchen und Brötchen Verkauf der Bons und Losen Brezeln

Weiteres Vorgehen bei der Betreuung der Verkaufsstände: Jede Klasse bestimmt verantwortliche Eltern für das Zirkusprojekt. In der Regel sind dies der Klassenelternsprecher und der Vertreter. Es finden vor dem Projekt noch 2 Treffen mit den Elternvertretern statt: Montag, 24.6. um 18 Uhr Dienstag, 3.9. um 18 Uhr Bei diesen Treffen wird der Verkauf an den Ständen noch genauer geplant und die Einteilung und Belegung der Schichten besprochen.

Wir brauchen ihre Mithilfe: Wir benötigen: Bierzeltgarnituren Zelte oder Pavillions vor allem bei schlechtem Wetter Stehtische Sie können uns außerdem durch ihre Kontakte helfen(Getränke, Würstchen, Brötchen, Geldspenden, Sachpreise für die Tombola, etc.)

Schon Lust auf Zirkus? Wir sind uns sicher, dass es ein tolles Erlebnis wird und danken Ihnen schon jetzt für Ihre Unterstützung! Sollten Sie Fragen und Anregungen haben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden…..