in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: 1 Rechtschreibförderung 07b das oder dass – Das Dass-Gespenst.
Advertisements

in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Grammatik – 11 Dativ- oder Akkusativobjekt?
Übung von Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
2a Text- und Satzanfang – Text korrigieren
Grammatik – 2 Den oder denn
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
8c Das oder dass – Das Dass-Gespenst
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: 08 den oder denn Siegbert Rudolph Rechtschreibförderung
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
13 Zehnerzerlegung zum Aufwärmen
Übung von Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Fallfragerei mit Nervensäge
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Artikel lesen Maus im Glück
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Adjektive Wortschatz GS
8c Das oder dass – Das Dass-Gespenst
Kurze Wörter richtig betonen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
08d das oder dass - Wiederholung
06a Persönliche Anrede – Texte korrigieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit a oder ä
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
in Zusammenarbeit mit Meike Wenzl,
 Präsentation transkript:

in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein, Titel: Quelle: Rechtschreibförderung 8a Das oder dass – Übung Siegbert Rudolph in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein, Beratungsrektorin an der Pestalozzi-Mittelschule Oberasbach ein Beitrag zur Vermeidung der häufigsten Fehler für Trainer, die mit ihren Schülern die Rechtschreibung effektiv üben wollen Bedienung: Präsentationsmodus starten (Topmenü Bildschirmpräsentation / Von Beginn an) weiter: bei Fragen auf Lösung klicken bei nicht richtigen Antworten auch auf die richtige Lösung klicken sonst auf klicken Präsentationsmodus beenden: Escape-Taste drücken weiter Seite übergehen ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 1

Artikel Fürwort Begleiter Satzverbindung Fachbegriffe Kannst du sie zuordnen? Lateinisch Deutsch Artikel Fürwort Begleiter Satzverbindung Pronomen Satzverbindung Begleiter Fürwort Konjunktion Fürwort Satzverbindung Begleiter    weiter Ergänze nach dem Doppelpunk durch ein vorgeschlagenes Wort! Nur Nomen haben ihn: Konjunktion Pronomen Artikel Verbindet Wörter, Satzteile, Sätze: Artikel Konjunktion Pronomen Steht für eine andere Textstelle: Artikel Pronomen Konjunktion    weiter vorherige Seite Seite übergehen nächste Seite ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 2

Aber … bleibt Emmas Geheimnis. … müsste Emma noch herausfinden. „das oder dass?“ Bitte auf auf das richtige Wort klicken! Aber … bleibt Emmas Geheimnis. … müsste Emma noch herausfinden. Habe ich nicht gesagt, … du aufpassen sollst. Emma fragt sich, ob … ein Zauberspruch war. … habe ich auch getan. Emma ist froh, … sie eine Freundin hat. Habe ich denn schon gesagt, … ich deine Freundin sein will? Emma wird … Geheimnis, … so gefährlich ist, nicht verraten. … Instrument, … der Mann spielt, sieht seltsam aus. Schau her, … ist mein Geheimnis. das Pronomen für das, was Emmas Geheimnis ist das dass  Das Pronomen für das, was Emma herausfinden muss das dass  dass Konjunktion, 2. Satz: Du sollst aufpassen. das dass  das Pronomen für das, was vielleicht ein Zauberspruch war das dass  Das Pronomen für das, was sie getan hat das dass  dass Konjunktion, 2. Satz: Sie hat eine Freundin. das dass  dass das dass  Konjunktion, 2. Satz: Ich will deine Freundin sein. das das dass  Artikel für das Nomen Geheimnis das Pronomen für das das Nomen Geheimnis das dass  Das Artikel für das Nomen Instrument das dass  das Pronomen für das Nomen Instrument das dass  das Pronomen für das, was das Geheimnis ist das dass  weiter vorherige Seite Seite übergehen nächste Seite ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 3

… wird sie mir büßen, diese Hexe. … blaue Handtuch „das oder dass?“ Bitte auf auf das richtige Wort klicken! … wird sie mir büßen, diese Hexe. … blaue Handtuch soll … blaue Meer darstellen. Lisa kann sich … nicht erklären. … machen wir nicht mehr mit. … hat Emma nicht gewollt. Lisa weiß nicht, wie sie … anstellen soll. Emma will nicht, … andere Kinder … wissen. Lisa weiß nicht, … Emma Angst hat. Wissen die nicht, … wir selbst laufen können. Ich weiß noch, … ich weggelaufen bin. Das Pronomen für das, was die Hexe getan hat das dass  Das Artikel zu dem Nomen Handtuch das dass  das Artikel zu dem Nomen Meer das dass  das Pronomen für das, was sich Lisa nicht erklären kann das dass  Das  Pronomen für das, sie nicht mitmachen wollen das dass Das das dass  Pronomen für das, was Emma nicht gewollt hat das das dass  Pronomen für das, was Mia nicht weiß dass Konjunktion, 2. Satzteil: Andere Kinder wissen das. das dass  das Pronomen für das was andere Kinder nicht wissen sollen das dass  dass Konjunktion, 2. Satzteil: Emma hat Angst. das dass  dass Konjunktion, 2. Satzteil: Wir können selbst laufen. das dass  dass Konjunktion, 2. Satzteil: Ich bin weggelaufen. das dass  weiter vorherige Seite Seite übergehen nächste Seite ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 4

Kann man dieses oder welches einsetzen? Bitte auf klicken! dieses welches --- Aber … bleibt Emmas Geheimnis. … müsste Emma noch herausfinden. Habe ich nicht gesagt, … du aufpassen sollst. … habe ich auch getan. Emma fragt sich, ob … ein Zauberspruch war. Emma ist froh, … sie eine Freundin hat. Habe ich denn schon gesagt, … ich deine Freundin sein will. Emma wird … Geheimnis, … so gefährlich ist, nicht verraten. … Instrument, … der Mann spielt, sieht seltsam aus. Schau her, … ist mein Geheimnis. das dieses welches ---  Das dieses welches ---  dass dieses welches ---  Das dieses welches ---  das dieses welches ---  dass dieses welches ---  dass dieses welches ---  das dieses welches ---  das dieses welches ---  Das dieses welches ---  das dieses welches ---  das dieses welches ---  weiter vorherige Seite nächste Seite Seite übergehen ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 5

Kann man dieses oder welches einsetzen? Bitte auf klicken! dieses welches - … wird sie mir büßen, diese Hexe. … blaue Handtuch soll … Meer darstellen. Lisa kann sich … nicht erklären. … machen wir nicht mehr mit. … hat Emma nicht gewollt. Lisa weiß nicht, wie sie … anstellen soll. Emma will nicht, … andere Kinder … wissen. Lisa weiß nicht, … Emma Angst hat. Wissen die nicht, … wir selbst laufen können. Ich weiß noch, … ich weggelaufen bin. … wilde Tier war riesig. Das dieses welches ---  Das dieses welches ---  das dieses welches ---  das dieses welches ---  Das dieses welches ---  Das dieses welches ---  das dieses welches ---  dass dieses welches ---  das dieses welches ---  dass dieses welches ---  dass dieses welches ---  dass dieses welches ---  Das dieses welches ---  weiter vorherige Seite nächste Seite Seite übergehen ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 6

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\Rechtschreibförderung\Weiterführende Schulen\Einzelförderung\08a das-dass.pptm - Seite 7