Informationsabend zur Ski-Lehrfahrt am GymBo

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Baltrum Es gibt keine Autos auf der Insel. Nur die Inselbewohner haben Fahrräder. Baltrum ist 5 km lang, 1,5 km breit.
Advertisements

Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Hittisau 2012.
Schikurs 2. Klassen Maria Alm, TERMINE 2 a/c – Schikursleiter: Frau Prof. Mahr 2 b/d – Schikursleiter:
Wintersportfahrt 2013 Ritzefeld-Gymnasium Stolberg Inhalt 1. Unterkunft 2. Ablauf Fahrt 3. Kosten/ Leistungen 4. Programm/Begleitung 5. Empfehlungen/Ausblick.
2 Wintersportwoche 2011 Kursleiter: Prof. xxx Begleitlehrer: Prof. xxx Teilnehmende Klassen: 2AHET, 3AHETE, 3BHETE, 3AHETI Schikursquartier:
vom Jochgrimm (Südtirol)
33. Deutscher Evangelischer Kirchentag
Ski-Kompaktkurs 2011 vom Jochgrimm (Südtirol)
Informationen zur Fahrt nach Taizé im Sommer 2012
Ab auf die Insel HCW – Jugend Norderney 2014.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Wintersportwoche der 2. Klassen
Mögliche Klassenfahrt - nach Kaltenbach. 567m Gasthof Hoadacher direkt im Ortskern von Aschau ein Aufenthaltsraum mit Billard, Kicker, Dart und TV.
…es ist wieder soweit. Team 2015 Allgemeine Infos  Treff am 26. Juni 2015 gegen 13:30 Uhr am Busbahnhof in Ibbenbüren (Genaue Abfahrt kommt noch  Per.
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2016 Christian-Ernst-Gymnasium Musisches Gymnasium Studienseminar.
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg Skikurse 2016.
Skilager Balderschwang
Infoabend Skifahrt 2016 BITTE JETZT... …Los ziehen
LONDON Gliederung 1. Hinfahrt 2. Ablauf 3. Bei der Gastfamilie 4. Unterwegs in London 5. Packliste 6. Verteilung in die Familien + Infos.
Orbetello soggiorno studio Sonntag, 10. April bis Samstag, 16. April 2016.
Der individuelle Austausch an der Gutenbergschule Wiesbaden 2016 Gutenbergschule Wiesbaden.
 Zusammenarbeit mit Christian Schmitz von der Anglo European Connections GmbH  seit 1998  Unterbringung in Gastfamilien, die.
TAGUNG 2014 JOURNÉES 2014 Mitteilungen Communication s Milaine Côté, OFEN.
Handy an der Schule Mit Handy sind auch andere elektronische Wiedergabe- und Aufnahmegeräte gemeint.
NUŠAS TAG. Nuša war unsere Schülerin. Seit zwei Jahren besucht sie ein Gymnsium in Bad Radkersburg in Österreich. Der Unterricht ist in deutscher und.
Jubiläums-Party Freitag, 10. – Sonntag, 12. Mai 2013
Auslagerung Grundschule Feyen nach Medard -
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2016/17
Studienfahrt nach Berlin
Optionale Fahrten in der Stufe 8
Ausschreibung Familien und Jugend Skifahrt KRONPLATZ Südtirol, Italien – Zum 46. Mal fahren wir in das größte Skikarussell der Welt,
Niederrheintour 2017 RUDERCLUB GERMANIA DÜSSELDOR 1904 e.V.
Der Wecker klingelt und ich wache um 6:30 Uhr auf.
Willkommen zum Elternabend zur Englandfahrt!
Skilager im Hochzeigerhaus Pitztal, Austria
Riemenschneider- Gymnasium Würzburg
Broadstairs 2017 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
“De Madrid al cielo” mit Frau Hilbert und Herrn Busse.
Skigebiet am Wildkogel – Neukirchen am Großvenediger/Salzburger Land
Cecina Eintracht Frankfurt e.V. Jugend Trainingslager 2018
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
Auf der Suche nach Unterkunft
Skifreizeit des Skiclubs Waldsolms
Oberstufensportkurs Wintersport 2018 Wintersport 2015.
Bienvenue Kursfahrt Paris.
Donnerstag, – Samstag, SKIFAHRT HAG
Besuch des rotary clubs Wien-nordost zum Oktoberfest 2014
Studienreise nach Eastbourne, England
LERNZIEL: Write a formal letter on the topic of holidays
Geplante Klassenfahrt
Broadstairs 2018 Herzlich willkommen zu unserem Informationsabend
Internationaler Schüleraustausch
Sophie-Scholl-Gymnasium
Bildung Erziehung Betreuung  
Schnell – bequem – und günstig an die Agrama mit Heini Car!
Haus Talblick - Fügenberg – A-6263 Fügen
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Skifreizeit des Skiclubs Waldsolms
“De Madrid al cielo” mit Frau Hilbert und Herrn Hopp.
Eltern-Informationsabend zum Schulskikurs 2018/19
Wir leben nicht, um zu essen, sondern wir essen,um zu leben!
Schützenverein 1958 „Adler“ Michelbach e.V.
Save the date: 19. Gaucher Patiententreffen
London Sonntag 24.März bis Freitag 29. März 2019
5:30, AUFSTEHEN !!!.
Skifahrt der MNS 14. – 22. Februar 2019
Familienfahrt ins Rastiland
Besuch der deutschen Gruppe in Vincennes vom
Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!
 Präsentation transkript:

Informationsabend zur Ski-Lehrfahrt am GymBo

Übersicht: Zeitlicher Rahmen (Homepage) Unterkunft, Skigebiet Zahlung Tagesablauf Depot, Transfer Packliste (Skikleidung, Schuhe zum Depot, Fit auf die Bretter Regeln während der Fahrt (Alkohol, Handy, Pünktlichkeit) Programm vor Ort

1. Zeitlicher Rahmen: -> Fahrt: Samstag 23.03 bis Freitag 29.03 in 2019 -> Abfahrt Hinfahrt: Samstag, 23.03.20199, 7.30 Uhr Treffen – 8.00 Uhr Abfahrt: Bushaltestelle am GymBo -> Abfahrt (Rückfahrt): Freitag, 29.03.2019, 7.30 Uhr am Hotel Alpenkönig -> Ankunft in Borghorst (Rückfahrt): Freitag, 29.03.2019, ca. 18.30 Uhr an der Bushaltestelle am GymBo

2. Unterkunft, Skigebiet -> Hotel Alpenkönig: Familie Hammerle Gschwandtkopfweg 96 6103 Reith bei Seefeld Österreich Tel.: 0043-69910885373 -> Skigebiet Rosshütte: 14 Pisten 20 Pistenkilometer

2. Unterkunft, Skigebiet

2. Unterkunft, Skigebiet

3. Zahlung -> Kostenübersicht: Zusätzliche Optionen: Kosten der Fahrt: Zusätzliche Optionen: 327,- €. Skiausleihe: 35 € (vor Ort in bar) Helmleihe: 5 € (vor Ort in bar) Reiserücktrittsversicherung: 8 € oder Versicherungspaket: 13 € Eigene Gesamtkosten – Anzahlung:  ???

4. Tagesablauf Uhrzeit Frühstück 7.30 – 8.00 Abfahrt Skibus   Uhrzeit Frühstück 7.30 – 8.00 Abfahrt Skibus 8.30 oder 8.50 Skiausrüstung am Skidepot abholen 9.00 – 9.10 Auffahrt Gondel 9.20 Skiunterricht 9.45 – 11.45 Mittagspause 11.45 – 12.45 12.45 – 15.00 Skiausrüstung am Skidepot abgeben 15.00 Rückfahrt Skibus 15.30 Duschen, Erholung 16.00 – 18.30 Abendessen 18.30 – 19.15 Abendprogramm 20.00 Bettruhe

5. Packliste -> Skiausrüstung: Ski, Stöcke, Schuhe, Helm -> Handschuhe, Schal, Tuch, Skibrille (Sonnenbrille) -> Skihose, Skiunterwäsche, Skisocken, Sonnencrème -> Schuhe für den Wechsel vor/ nach dem Depot -> Gesellschaftsspiele für das Abendprogramm -> siehe Homepage

6. Fit auf die Bretter -> Reduzierung der Verletzungsgefahr -> Erhöhung des Lernerfolgs -> Reduzierung der Frustration -> 1 mal pro Woche -> Beginn in den Sportkursen mit Beginn des 2. HJ -> Programm zum Download auf der Homepage

7. Regeln während der Fahrt -> Handy -> auf der Piste mitführen! Sicherheitsaspekt! -> anschließend: Nutzung wie in der Schule! -> Alkoholverbot -> Auf jeder Schulversanstaltung gilt Alkoholverbot § 54, Absatz 5 -> keine Toleranz -> ggfs. Abholung der SuS in Österreich Bescheinigung

8. Programm -> Einweisung/ Vorbereitung auf das Skifahren – -> Skiunterricht -> Gesellschaftsspiele -> bei Bedarf Kinoabend -> Discoabend -> Scatchabend

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Zeit für Fragen… Wünsche: Viele gelungene Kurzschwünge Elegante Carvingschwünge Keine Verletzungen Danke für Ihre Aufmerksamkeit