Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Schuster, Martin; Pezzella, Marco; Taube, Christian; Bialas, Enno; Diemer, Matthias; Bauer, Martin Verzögerungen beim morgendlichen Operationsbeginn: Analyse.
Advertisements

Wiegand, Johannes; Berg, Thomas
Koch, Klaus; Schürmann, Christoph; Sawicki, Peter
Dannecker, Christian; Friese, Klaus; Stief, Christian; Bauer, Ricarda
Löffler, Harald; Puthenparambil, Joe; Hielscher, Thomas; Neben, Kai; Krämer, Alwin Patienten mit CUP-Syndrom: Retrospektive Auswertung von 223 Fällen mit.
Schächtele, Simone; Tümena, Thomas; Gaßmann, Karl-Günter; Fromm, Martin F.; Maas, Renke Umsetzung von Rote-Hand-Briefen: Eine Analyse von Medikationsdaten.
Dolle, Kathrin; Schulte-Körne, Gerd Behandlung von depressiven Störungen bei Kindern und Jugendlichen Dtsch Arztebl Int 2013; 110(50): ; DOI: /arztebl
Frühwald, Michael C.; Rutkowski, Stefan ZNS-Tumoren bei Kindern und Jugendlichen Dtsch Arztebl Int 2011; 108(22): 390-7; DOI: /arztebl
Bartl, Christoph; Stengel, Dirk; Bruckner, Thomas; Gebhard, Florian
Vogelsang, A; Schumacher, B; Neuhaus, H Therapy of Zenker’s diverticulum Dtsch Arztebl Int 2008; 105(7): 120-6, DOI: /arztebl
Braun, Thomas; Hempel, John Martin; Berghaus, Alexander
Behr, Jürgen Diagnostik und Therapiemöglichkeiten bei idiopathischer Lungenfibrose Dtsch Arztebl Int 2013; 110(51-52): ; DOI: /arztebl
Wieacker, Peter; Steinhard, Johannes Pränataldiagnostik genetischer Erkrankungen Dtsch Arztebl Int 2010; 107(48): ; DOI: /arztebl
Peschke, Dirk; Nimptsch, Ulrike; Mansky, Thomas
Scheuch, Klaus; Haufe, Eva; Seibt, Reingard
Jahn, Klaus; Kressig, Reto W. ; Bridenbaugh, Stephanie A
Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom unter Misteltherapie: Eine randomisierte kontrollierte Studie Dtsch Arztebl Int 2014;
Hagen, Bernd; Strauch, Stefan
Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten:
Hummel, Astrid; Empen, Klaus; Dörr, Marcus; Felix, Stephan B.
Lenz, M; Buhse, S; Kasper, J; Kupfer, R; Richter, T; Mühlhauser, I Decision Aids for Patients Dtsch Arztebl Int 2012; 109(22-23): 401-8; DOI: /arztebl
Utsch, Boris; Klaus, Günter
Löser, Christian Unter- und Mangelernährung im Krankenhaus: Klinische Folgen, moderne Therapiestrategien, Budgetrelevanz Dtsch Arztebl Int 2010; 107(51-52):
Seidel, Günter; Hermanek, Peter; Kolominsky-Rabas, Peter; Matthis, Christine; Burmeister, Christoph; Berger, Klaus; Janssen, Alfred; Misselwitz, Björn.
Reiter, Rudolf; Hoffmann, Thomas Karl; Pickhard, Anja; Brosch, Sibylle
Günther, Patrick; Rübben, Iris
Köster, Christina; Heller, Günther; Wrede, Stephanie; König, Thomas; Handstein, Steffen; Szecsenyi, Joachim Fallzahl und Prozessqualität in der Mammachirurgie.
Lampert, Thomas Tabakkonsum, sportliche Inaktivität und Adipositas: Assoziationen mit dem sozialen Status Dtsch Arztebl Int 2010; 107(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Nimptsch, Ulrike; Mansky, Thomas Todesfälle nach Cholezystektomien und Herniotomien: Analyse der deutschlandweiten Krankenhausabrechnungsdaten 2009 bis.
Pfitzenmaier, J; Altwein, J E Hormonal Therapy in the Elderly Prostate Cancer Patient Dtsch Arztebl Int 2009; 106(14): 242-7; DOI: /arztebl
Trappe, Hans-Joachim Vorhofflimmern – Gesichertes und Neues Dtsch Arztebl Int 2012; 109(1-2): 1-7; DOI: /arztebl
Muche-Borowski, Cathleen; Kopp, Matthias; Reese, Imke; Sitter, Helmut; Werfel, Thomas; Schäfer, Torsten Klinische Leitlinie: Allergieprävention Dtsch Arztebl.
Feltgen, N; Walter, P Rhegmatogenous retinal detachment—an ophthalmologic emergency Dtsch Arztebl Int 2014; 111(1-2): 12-22; DOI: /arztebl
Kienast, Thorsten; Stoffers, Jutta; Bermpohl, Felix; Lieb, Klaus Borderline-Persönlichkeitsstörung und komorbide Abhängigkeitserkrankungen: Epidemiologie.
Kaufmann, Liane; Aster, Michael von Diagnostik und Intervention bei Rechenstörung Dtsch Arztebl Int 2012; 109(45): ; DOI: /arztebl
Suckfüll, Markus Hörsturz – Erwägungen zur Pathophysiologie und Therapie Dtsch Arztebl Int 2009; 106(41): ; DOI: /arztebl
Bruno, Raphael R.; Donner-Banzhoff, Norbert; Söllner, Wolfgang; Frieling, Thomas; Müller, Christian; Christ, Michael Interdisziplinäre Versorgung akuter.
Müller, Markus M.; Geisen, Christof; Zacharowski, Kai; Tonn, Torsten; Seifried, Erhard Transfusion von Erythrozytenkonzentraten: Indikationen, Trigger.
Gube, Monika; Ell, Werner; Schiefer, Johannes; Kraus, Thomas Beurteilung der Kraftfahreignung bei Epilepsie Dtsch Arztebl Int 2010; 107(13): ; DOI:
Lavall, D; Schäfers, H; Böhm, M; Laufs, U Aneurysms of the Ascending Aorta Dtsch Arztebl Int 2012; 109(13): ; DOI: /arztebl
Weber, Franz; Anlauf, Manfred Therapieresistente Hypertonie – Diagnostik und konservative Therapieoptionen Dtsch Arztebl Int 2014; 111(25): ; DOI:
Stausberg, Jürgen; Hasford, Jörg Erkennung von unerwünschten Arzneimittelereignissen: Nutzung von ICD-10-codierten Diagnosen in Routinedaten von Krankenhäusern.
Peters, Elke; Anzeneder, Tobias; Jackisch, Christian; Dimpfl, Thomas; Kunz, Georg; Katalinic, Alexander; Waldmann, Annika Versorgung primärer Mammakarzinome.
Schneider, Matthias; Krüger, Klaus Rheumatoide Arthritis – Frühdiagnose und Krankheitskontrolle Dtsch Arztebl Int 2013; 110(27-28): ; DOI: /arztebl
Burkhardt, Rainer; Pankow, Wulf Diagnostik der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung Dtsch Arztebl Int 2014; 111(49): ; DOI: /arztebl
Thomas, Jan Peter; Berner, Reinhard; Zahnert, Thomas; Dazert, Stefan Strukturiertes Vorgehen bei akuter Otitis media Dtsch Arztebl Int 2014; 111(9): ;
Löffler, Harald; Puthenparambil, Joe; Hielscher, Thomas; Neben, Kai; Krämer, Alwin Patienten mit CUP-Syndrom: Retrospektive Auswertung von 223 Fällen mit.
Hammerschmidt, Stefan; Wirtz, Hubert
Schuppan, Detlef; Zimmer, Klaus-Peter
Wehkamp, Karl-Heinz; Naegler, Heinz
Fiehler, Jens; Gerloff, Christian
Kolditz, Martin; Ewig, Santiago
Kratz, Torsten Diagnostik und Therapie von Verhaltensstörungen bei Demenz Dtsch Arztebl Int 2017; 114(26): ; DOI: /arztebl
Fischbach, Wolfgang; Malfertheiner, Peter
Engel, Bettina; Just, Johannes; Bleckwenn, Markus; Weckbecker, Klaus
Kuss, Oliver; Blettner, Maria; Börgermann, Jochen
Wilhelm, Helmut; Schabet, Martin
Binder, Andreas; Baron, Ralf
Döring, Michael; Richter, Sergio; Hindricks, Gerhard
Meister, Laura; Ochsendorf, Falk
Krebs durch Übergewicht, geringe körperliche Aktivität und ungesunde Ernährung Dtsch Arztebl Int 2018; 115(35-36): ; DOI: /arztebl
Parhofer, Klaus G. Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Jopp, Daniela S.; Boerner, Kathrin; Rott, Christoph
Schaeffer, Doris; Berens, Eva-Maria; Vogt, Dominique
Stahl, Andreas; Göpel, Wolfgang
May, Arne Tipps und Tricks zur Diagnose und Therapie von Kopfschmerzen
Baumgart, Daniel C. Diagnostik und Therapie von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa Dtsch Arztebl Int 2009; 106(8): , DOI: /arztebl
Häuser, Winfried; Marschall, Ursula; Layer, Peter; Grobe, Thomas
 Präsentation transkript:

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503

Strauß, Richard; Ewig, Santiago; Richter, Klaus; König, Thomas; Heller, Günther; Bauer, Torsten T. Prognostische Bedeutung der Atemfrequenz bei Pneumonie-Patienten: Retrospektive Analyse der Jahre 2010 bis 2012 von 705 928 Patientendaten aus deutschen Krankenhäusern Dtsch Arztebl Int 2014; 111(29-30): 503-8; DOI: 10.3238/arztebl.2014.0503