7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1.
Advertisements

Wenn Gott auf das Jahr 2007 zurückschaut…
Gott liebt jeden Menschen
Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Übernatürliche Stärkung
I. Das Leben ist kein Spaziergang
Christus und ich Epheser 4.
Teil 1: Denke nach, worüber du nachdenkst!
Ein göttlicher Charakter
1.
Ein göttlicher Charakter
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
Würdig nach dem Evangelium des Christus leben
Welchen Stellenwert hat die Kirche?
Räche dich nicht an deinem Mitmenschen und trage niemand etwas nach
Seid vollkommen Matthäus 5,17-48 (48).
Heiligung 1. Thessalonicher 4,3-8
Das Geschenk festmachen!?
„Ich werde dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen.“ Josua 1.5
ES IST KRIEG.
Warum Israel ?.
Vom Anderen her denken.
Die Leitplanken Gottes
Berufen zum Glück? Jeremia 1,4-10.
Bete und arbeite: Wie der Gott des Friedens dir seinen Frieden schenkt
Der Mensch kann die unterschiedlichsten Tiere und Vögel, Reptilien und Fische zähmen, aber die Zunge kann niemand im Zaum halten. Sie ist ein unbeherrschbares.
Das Leben im Geist, lässt dich in Versuchungen widerstehen! Teil 2
Ein Aufruf zum praktischen Leben in der Gemeinde Gottes 1. Ermahne zur einheitlichen Gesinnung im Herrn (Vers 2) 2. Stehe den Eingetragenen im Kampf bei.
HERR, warum bist du so fern?
Die Leitplanken Gottes
Das Konzept der Rache und Vergeltung
Als Christen ist die erste Wahl im Umgang mit Problemen zu beten, dass sie verschwinden Wenn dies nicht gelingt, gehen wir häufig an diese heran, wie es.
Die Leitplanken Gottes!
Gottes Müllabfuhr. Gottes Müllabfuhr Matthäus 15,11 Ihr werdet nicht durch das unrein, was ihr esst; ihr werdet unrein durch das, was ihr sagt und.
Sprüche 18,21 Worte haben Macht: sie können über Leben und Tod entscheiden. Darum ist jeder für die Folgen seiner Worte verantwortlich.
Johannes 3 28 Ihr selbst gebt mir Zeugnis, dass ich sagte: Ich bin nicht der Christus, sondern ich bin vor ihm her gesandt 29 Der die Braut hat, ist der.
Kann Politik ehrlich sein? D‘ Sunne schiint für alli Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.
1.
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
1.
Was ist Gott wichtig? (8) Das zweite/ andere ist dies:
Liebe fasst das Gesetz zusammen
Der Chirurg, das Skalpell, und der Heilige in Sünde.
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Kirchesein: ein Leib – viele Glieder 12 Denkt zum Vergleich an den menschlichen Körper! Er stellt eine Einheit dar, die aus vielen Teilen besteht; oder.
#offeneTür Tür zur Sünde 7 Wenn du Gutes im Sinn hast, kannst du den Kopf frei erheben; aber wenn du Böses planst, lauert die Sünde vor der Tür (deines.
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Matth. 7,7: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matth. 7,11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse.
Demut.
Dienen zu zweit Der Jesus-Stil. Dienen zu zweit Der Jesus-Stil.
Der Heilige Geist kam in sichtbarer Gestalt wie eine Taube auf ihn herab. Lukas 3,22
Treue-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 4 Minuten + 30 Sekunden)
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
1.
Welchen Stellenwert hat die Kirche
Freue dich auf das bevorstehende Erbe
1.
Gaben und Geben.
Das vollmächtige Gebet
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
Mein Herz schlägt schneller als deins,
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
Lasst uns Schätze sammeln!
1.
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Vom Betrüger zum Sieger
Willst du bitter oder besser werden?
 Präsentation transkript:

7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde Handle in Liebe (1. Petrus 4,8) Handle in Demut (Philipper 2,2-4) Halte deinen Ärger und Zorn unter Kontrolle (Jakobus 1,19-20) Zügle deine Zunge (Jakobus 1,26) Strebe nach Versöhnung (Matthäus 5,23-24; Matthäus 18,15) Gehe weise mit Lehrstreitigkeiten um (2. Timotheus 2,23-25) Bewahre die Einheit der Ortsgemeinde (Philipper 4,2-3)

Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden! Gib Zorn und Feindschaft keinen Raum (1. Mose 27,41-45) Übe Liebe im Unrecht und Liebe deine Feinde (Matthäus 5,38-45) Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem (Römer 12,9-10a.17-21)

1. Gib Zorn und Feindschaft keinen Raum „Und Esau war dem Jakob feind wegen des Segens, mit dem sein Vater ihn gesegnet hatte; und Esau sagte in seinem Herzen: Es nahen die Tage der Trauer um meinen Vater, dann werde ich meinen Bruder Jakob erschlagen. Als nun der Rebekka die Worte ihres älteren Sohnes Esau berichtet wurden, da sandte sie hin, rief ihren jüngeren Sohn Jakob und sagte zu ihm: Siehe, dein Bruder Esau will an dir Rache nehmen und dich erschlagen. Und nun, mein Sohn, höre auf meine Stimme, und mache dich auf, flieh zu meinem Bruder Laban, nach Haran; und bleib einige Tage bei ihm, bis der Grimm deines Bruders sich wendet, bis der Zorn deines Bruders sich von dir abwendet und er vergisst, was du ihm angetan hast! Dann will ich hinsenden und dich von dort holen lassen. Warum sollte ich euch beide an einem Tag verlieren?“ (1. Mose 27,41-45) Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden!

1. Gib Zorn und Feindschaft keinen Raum Herz  Mund (Matthäus 12,34; 15,18-19) Trösten, Mitleid haben, Rache nehmen / Trost durch Genugtuung (1. Mose 6,6-7; 37,35; 50,21; Hesekiel 5,13) Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden!

2. Übe Liebe im Unrecht und Liebe deine Feinde „Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Auge um Auge und Zahn um Zahn. Ich aber sage euch: Widersteht nicht dem Bösen, sondern wenn jemand dich auf deine rechte Backe schlagen wird, dem biete auch die andere dar; und dem, der mit dir vor Gericht gehen und dein Untergewand nehmen will, dem lass auch den Mantel! Und wenn jemand dich zwingen wird, eine Meile zu gehen, mit dem geh zwei! Gib dem, der dich bittet, und weise den nicht ab, der von dir borgen will! Ihr habt gehört, dass gesagt ist: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen Feind hassen. Ich aber sage euch: Liebt eure Feinde, und betet für die, die euch verfolgen, damit ihr Söhne eures Vaters seid, der in den Himmeln ist! Denn er lässt seine Sonne aufgehen über Böse und Gute und lässt regnen über Gerechte und Ungerechte.“ (Matthäus 5,38-45) Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden!

2. Übe Liebe im Unrecht und Liebe deine Feinde Lass dich lieber übervorteilen (1. Korinther 6,1-11) „Geschmäht, segnen wir; verfolgt, dulden wir“ (1. Korinther 4,12; vgl. Lukas 23,34)  Liebe den Feind: Werde Friedensstifter! (Matthäus 5,9; vgl. 2. Korinther 13,11; Epheser 4,3; Jakobus 3,17-18) Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden!

Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden! 3. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem „Die Liebe sei ungeheuchelt! Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten! In der Bruderliebe seid herzlich zueinander […] Vergeltet niemand Böses mit Bösem; seid bedacht auf das, was ehrbar ist vor allen Menschen! Wenn möglich, soviel an euch ist, lebt mit allen Menschen in Frieden! Rächt euch nicht selbst, Geliebte, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes! Denn es steht geschrieben: "Mein ist die Rache; ich will vergelten, spricht der Herr." "Wenn nun deinen Feind hungert, so speise ihn; wenn ihn dürstet, so gib ihm zu trinken! Denn wenn du das tust, wirst du feurige Kohlen auf sein Haupt sammeln." Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit dem Guten! “ (Römer 12,9-10.17-21) Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden!

Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden! 3. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem Liebe in Tat und Wahrheit (1. Johannes 3,18) Gutes festhalten – vom Bösen fernhalten (Psalm 34,15; 1. Thessalonicher 5,15.21-22; 1. Petrus 3,11; 3. Johannes 11; vgl. Römer 7,19) Rache? „Sei still dem HERRN und harre auf ihn!“ (Psalm 37,7-8) Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden!

Streit unter „Brüdern“? Bewahre den Frieden! Gib Zorn und Feindschaft keinen Raum (1. Mose 27,41-45) Übe Liebe im Unrecht und Liebe deine Feinde (Matthäus 5,38-45) Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem (Römer 12,9-10a.17-21)