zur Delegiertenversammlung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was ist die Reihenfolge der Monate?
Advertisements

Wann haben sie Geburtstag?
Computeria Zürich Treff vom 6. Dezember 2006 Herzlich willkommen an unserem letzten Treffen Das Organisationsteam.
Indischer Ozean 2004 Januar WindeZenit ITC Niederschlag pro Monat in mm Niederschlagskarten: GPCC-Visualizer Deutscher Wetterdienst.
Niederschläge in Afrika
Herzlich Willkommen in Deutsch!
Zeit.
...ich seh´es kommen !.
By Woody Jahreszeiten Projekt.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Ausserordentliche Vollversammlung OLLO 17. Juni 2009 in Brig Passepartout.
Bildungsharmonisierung
Auf Deutsch – natürlich! Prof. Engel-Doyle 18. November 2008
Der Erotik Kalender 2005.
Hübsche Frauen Kalender 2008
Januar, Februar, März, April - die Jahresuhr steht niemals still!
2006. Januar MODIMIDOFRSASO
Season Project By Alex hartman
Die Jahreszeiten By Rowan Brady.
...ich seh´es kommen !.
...ich seh´es kommen !.
Januar 2016 MONTAGDIENSTAGMITTWOCHDONNERSTAGFREITAGSAMSTAGSONNTAG 1 Neujahr
DGB Bundesjugendkonferenz 2013, DGB Bundesvorstand, Abteilung Jugend und Jugendpolitik, Florian Haggenmiller, 28. Januar Auf dem Weg zur Bundesjugendkonferenz.
Er ist da, Ladies & Gentlemen !!!
Kanton Basel-Stadt Herzlich willkommen zum Elternabend Informationen zur Schullaufbahn vom Kindergarten bis zur 3. Primarschulklasse Erziehungsdepartement.
Herzlich willkommen zum Informationsabend Übertritt Primarstufe - Sekundarstufe
Temporale Präpositionen
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
142. Delegiertenversammlung BSV Olten-Gösgen 4. März 2016 reformierte Kirche Wangen Bezirksschützenverein Olten-Gösgen Delegiertenversammlung BSV Olten-Gösgen.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Steuertermin- kalender.
1 Juni 2016 Praxisorientierung für Lehrerinnen und Lehrer Willkommen an unserer Schule im Kanton Basel-Landschaft Schulleitungskonferenz Musikschulen Schulleitungskonferenz.
PLAYBOY-KALENDER 2020 Januar
Herzlich willkommen! Elternabend zum Übertrittsverfahren der Primarschule an die Oberstufe Kirchberg 12. September h.
zur Delegiertenversammlung
Vorspann beim Eintreffen der Gäste
Mittlere Reife ? EuroKom FIP FÜK Friedrich Realschule
zum Informationsabend der Förderstufe Übergang 6 nach 7 am
MONATE Ein Jahr hat 12 Monate..
PLAYBOY-KALENDER 2020.
Kalender 2004 String-Version
Deutsch-französischer Tag
Januar 2018 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Märchenerzählen in der Brüder-Grimm-Schule
Restaurant Litzi in Jonen 24. Februar 2017 Beginn: 19.00H
Herzlich Willkommen zum 1. Elternabend der 8a
Herzlich Willkommen Hallo Dezember 16. Sitzung am
Den richtigen Weg finden
Benjamin Girard Nico Scheidegger
Übertrittsverfahren Primar-/Sekundarstufe I Elterninformation
German Word Order.
Erstellt und bebildert von Nemo
Lese.Start KICK-OFF VERANSTALTUNG Herzlich willkommen!
im café tscharni jeweils ab 12 Uhr
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH
Die Jahresuhr.
Tage, Monate, Uhrzeit.
Evangelischer Fachverband für Suchtkrankenhilfe in Bayern Bericht der stellv. Vorsitzenden Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 16. Oktober.
Ja Gesamtausschuss bitte ! Dialog Mitarbeit Anhörung bei Änderungen
JANUAR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG
Das Jahr von Frau Pody.
Januar 2016 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
forni a legna made in italy
AKK Delegiertenversammlung – Informationen BKSD
ArbeitsagenturKempten Angebot von Beratungs-
Steuertermin- kalender
Feiertage An folgenden Tagen haben wir geschlossen: Monat Tag Feiertag
上课啦 小站三小 刘宝霞.
 Präsentation transkript:

zur Delegiertenversammlung Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung der AKK 28. November 2018 1

Traktanden 2. geschäftlicher Teil 3. Informationen der BKSD 4. Diverses 5. Arbeit in den Stufenkonferenzen 6. Pause 7. Informationen der BKSD 28. November 2018 2

Geschäftlicher Teil - Protokoll der DV vom 30. Mai 18 - Mitteilungen - heute keine Anträge 28. November 2018 3

Mitteilungen - Zukunft von Plenarversammlungen - Mitarbeit in Gremien und AG - Bildungsrat 19/23 - Ratingkonferenzen Checks - Anhörung VO Lehrmittel - Rückmeldung Standardgeräte LP - Vernehmlassungen/Stellungnahmen 28. November 2018 4

Plenarversammlungen Protokoll der DV vom 30. Mai 18 Vorgaben Bildungsgesetz Konsultativabstimmung: 71% beibehalten, 18% abschaffen 28. November 2018 5

Gremien und AG 1 Lehrmittelkommission: Primar- und Sekundarschule AG Lehrmittel Fremdsprachen: Primar- und Sekundarschule Lehrplanteams: Sekundarschule 28. November 2018 6

Gremien und AG 2 Präsidialausschuss: Ernst Schürch Task Force Fremdsprachen: Regina Jäkel und Ernst Schürch Modellumschreibungen: Andrea Schär Mitarbeitendengespräch: Carolin Steiner 28. November 2018 7

Gremien und AG 3 Plattform Bildung: Ernst Schürch Berufsauftrag: Andrea Schär und Ernst Schürch Schulratspräsidienkonferenz: Ernst Schürch Lehrmittelkommission: Ernst Schürch 28. November 2018 8

Gremien und AG 4 Verordnung Laufbahn: Ernst Schürch Austausch Bildung: Andrea Schär und Ernst Schürch Orientierungsraster: Ernst Schürch Begleitgruppe Lehrplan: Regina Jäkel, Fredi Jaberg, Vertretung GLK und Ernst Schürch 28. November 2018 9

Bildungsrat Amtsperiode 19/23: erste Lesung Vorstandssitzung 18.12. Nomination Vorstandssitzung 22.1. Amtsperiode 23/27 28. November 2018 10

Benotung von Checks? Ratingkonferenzen für Primar am 5. und 6. Februar für Sek am 4. und 6. Februar jeweils 12 Kolleginnen und Kollegen (3 Spez Fö und 9 Regelklassen) bitte melden bis 22. Januar 28. November 2018 11

Anhörung VO Lehrmittel Beschluss Vorstandssitzung 18.12. Stellungnahmen AKK und Stufenkonferenzen 21.12. 28. November 2018 12

Stellungnahme Standardgeräte LP Beschluss Vorstandssitzung Stellungnahmen AKK und Stufenkonferenzen Zeitraum: Christoph Straumann 28. November 2018 13

Stellungnahmen 1 Februar 18: Brückenangebote März 18: Berufswegbereitung April 18: niveaugetrennter Unterricht Oktober 18: Überarbeitung Berufsauftrag (intern) 28. November 2018 14

Stellungnahmen 2 Mai 18: Bildungsqualität stärken Stellungnahmen AKK, AG EK, AG HP KG, KLS, KSF, KSO, AG Logopädie, SAK KG, PLK, Sek Binningen, Liestal und Sissach DANKE! 28. November 2018 15

Standardgeräte für LP Herr Christoph Straumann - informiert und - beantwortet Fragen 28. November 2018 16

Diverses - Wortmeldungen? - DV 2 am 5. Juni 19 in Muttenz - Informationen zur Pause 28. November 2018 17

Arbeit in den Stufen AE14: SAK KG AO114: KSF AE16: PLK AO115: KSO AU114: KLS AO116: MSK AU116: KLB / GLK 28. November 2018 18

Wir wünschen allen Delegierten und Gästen einen stressfreien Schluss des Kalenderjahres und dann schöne und erholsame Feiertage! 28. November 2018 19