REGIONALE ONKOLOGIE-FORTBILDUNG

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Persönliche Einladung
Advertisements

Hebammenfortbildung 18. April 2012 Liebe Hebammen,
Hebammenfortbildung 17. Oktober 2012 Liebe Hebammen,
Referenten Programm ab Frau Dr. med. Jana Babatz
Mit freundlicher Unterstützung durch:
Nieren - Transplantationskonferenz
Nieren - Transplantationskonferenz
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2012
Deutsche Gesellschaft
Bildungs- & Sozialmanagement Pädagogik der Frühen Kindheit
Mit freundlicher Unterstützung von Gebäude K06 (Bettenhaus)
BrokerStar Jahresanlass Informationsevent für Broker und Finanzdienstleister Dienstag, 07. September 2010, 14 – 17 Uhr WMConference Center, Reinach BL.
Nahrungsmittelallergien und –unverträglichkeiten
EINLADUNG ZUM ATAXIE-WORKSHOP Klinik, Diagnose und Management von PatientInnen mit Ataxien Freitag, 17. November 2006 Ort: Zentrum für Medizinische Grundlagenforschung.
Marburger Patiententag Universitätsklinikum Marburg
Adresse der e-Serve AG Weg ÖV Weg Auto Parkplätze.
EINLADUNG Anwender-Workshop Phlebologischer Ultraschall der Beinvenen
Einladung Anerkannte Fortbildung: Schweizerische Gesellschaft für Alterspsychiatrie Alterpsychotherapie Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und.
Wir danken für die freundliche Unterstützung:
10. Nationaler Kongress der SCHWEIZERISCHEN VEREINIGUNG ENDOSKOPIEASSISTENZ-PERSONAL anlässlich der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Gastroenterologie,
Anmeldung SO FINDEN SIE UNS
ABCD Das Neueste vom ESC 2014 Einladung
Anmeldung Veranstaltungsort Hiermit melde ich mich verbindlich zur Veranstaltung an Name, Vorname: _____________________________ Institution: __________________________________.
Aktuelle phoniatrische Standards
Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen beschränkt.
1. Anwendertreffen B2B by Practice Aus- und Weiterbildungszentrum
Einladung 3. Hebammenforum Allgemeine Hinweise Anfahrt
Workshop Bayley Scales of Infant and Toddler Development III
Anmeldung: Sekretariat der Klinik für Urologie und Kinderurologie Frau Mey-Janik, Frau Sommerfeld Tel.: +49(0)2043 / FAX: +49(0)2043 /
Neue Entwicklungen bei der Behandlung von Krebserkrankungen
Wir danken den Sponsoren für die Unterstützung
Bild Die Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V. lädt ein zum: Sächsischen Urologentag Dresden, 11. September 2015 Veranstaltungsraum 1.158/59, Haus.
Gynäkologisches Tumorzentrum Eine neue Ära: Immuntherapie Donnerstag, 21. April 2016, ab 15 Uhr Universitätsspital Basel, Klinikum 1, Frauenklinik Spitalstrasse.
12. Göttinger MDS-Workshop im Laser-Laboratorium Göttingen 28. Mai 2016 Externe Referenten: Prof. Dr. med. Winfried Gassmann St. Marien-Krankenhaus Siegen,
Zur Jahrestagung des Vereins Schlafmedizin Berlin-Brandenburg Samstag, d :00-13:00 Uhr Radisson Blu Vetschauer Str Cottbus Einladung.
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Die allogene Stammzelltransplantation (SCT) stellt für viele Patienten mit hämatologischen Neoplasien die einzig kurative.
Klinik für gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin
33. Einladung Pensionärs treffen Burgheisterkamp Dortmund
Gynäkologisches Tumorzentrum
Sponsoren Vorwort Programm
Networking über den Dächern der Stadt…
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Programm
betriebliche Interessenvertretungen
Wissenschaftliches Programm
EU-DATENSCHUTZGRUNDVERORDNUNG am 5. OKTOBER 2017
forREHA forREHA Perspektiven der Rehabilitationsforschung Hinweise
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Aktuelles aus Gynäkologie und Geburtshilfe 2017
QQ2 Projekt zu vergeben – Marktforschung zur Einstellung zu Banken
Zentrum Onkologie/Hämatologie Departement Innere Medizin
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Vortrag.
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Elternratssitzung ELFO Oberzil
Wieviel Reha braucht die Wirbelsäule? 21. April 2018
Save the date: 18. Gaucher Patiententreffen
Einladung zum Bastelspass
6. Regionalgruppentreffen Hamburg
Carl-Ulrich-Schule Weiterstadt
Lehrabschlussfeier 2018 AGVS Sektion Solothurn
2. Augsburger Neurodermitis-Symposium
Save the date: 19. Gaucher Patiententreffen
Einladung 4. «Expanding our knowledge in challenging lymphomas»
Einladung zum Lunch-Symposium
1. Kulinarische Rundwanderung
ADVOS – Ein neues „tool“ für die Intensivmedizin –
Dann melde dich gleich an – wir freuen uns auf Dich!
Geriatrisches Zentrum Universitätsmedizin Mannheim
Lehrabschlussfeier 2019 AGVS Sektion Solothurn
 Präsentation transkript:

REGIONALE ONKOLOGIE-FORTBILDUNG ANFAHRT Adresse Hotel Victoria Centralbahnplatz 3-4 CH-4002 Basel Tel. +41 61 270 78 40 Fax +41 61 270 70 79 www.hotelvictoriabasel.ch Mit dem ÖV Vis-à-vis des Hauptbahnhofs Mit dem Auto Kostenpflichtige Parkplätze in der Tiefgarage des Hotels oder im Parking SBB CREDITS SGMO: Credit-Points sind beantragt SPONSOREN Novartis Pharma Schweiz AG and Celgene are committed to sponsor this educational event with no intention of influencing the prescribing, supply or recommendation of any of their products. Regionale Onkologie-Fortbildung Einladung Universitätsspital Basel & Kantonsspital Baselland Challenging Cases in Oncology Basel Dienstag, 7. Mai 2019 16:00-18:30 Uhr Hotel Victoria, Centralbahnplatz 3-4, Basel

EINLADUNG ZUR REGIONALEN FORTBILDUNG PROGRAMM Liebe Kolleginnen und Kollegen In der Onkologie werden wir in unserer Sprechstunde mit immer komplexeren Patientenfällen konfrontiert. Bei der Wahl und der Durchführung der entsprechenden Therapie sind viele Entscheidungen zu treffen. Neben Daten aus klinischen Studien spielen Patienten-bezogene Faktoren eine wichtige Rolle. Wir möchten Sie herzlich zur regionalen Onkologie-Fortbildung «Challenging Cases in Oncology» im Hotel Victoria am 7. Mai 2019 um 16:00 Uhr einladen. Ziel dieser interaktiven Veranstaltung ist es Ihnen eine wertvolle Unterstützung in der Betreuung Ihrer Patienten zu bieten, indem wir Ihnen spannende und komplexe Patientenfälle vorstellen und mit Ihnen anschliessend besprechen. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Sie können sich mit dem beiliegenden Faxformular oder per E-Mail unter onkologie@usb.ch anmelden. Bitte melden Sie sich bei Interesse rasch an, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, um einen regen Austausch zu gewährleisten. PD Dr. A. Wicki Dr. Häuptle Dr. M. Vögeli PROGRAMM 16:00-16:10 Begrüssung Dr. Pirmin Häuptle 16:10-16:30 Fallpräsentation 1 Dr. Guacimara Ortega Sanchez 16:30-16:50 Fallpräsentation 2 Dr. Geneviève Favre 16:50-17:10 Fallpräsentation 3 Brustkrebs-Fall 17:10-17:30 Fallpräsentation 4 Celgene-Fall 17:30-17:50 Kurze Fallvignetten aus der Praxis Diverse Referenten 17:50-18:00 Diskussion & Schlusswort Anschliessend Apéro riche