Selbstverteidigung für Frauen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Spielen “to play” Was spielst du?.
Advertisements

Entwicklung webbasierter Anwendungen
Familie Sind das die Dinger? Das ist moderne Kunst? Das paßt
WAHLBEKANNTMACHUNG Mittwoch, 29 April 2014 Wer kann wählen?
Mittwoch, den 18. April 2007 um 19 Uhr Europäisches Jahr der Chancengleichheit für alle 2007: Das Chemnitzer Modell Vortrag von Bettina Bezold, Gleichstellungsbeauftragte.
Ein Tag von Herr Hoffmann - Sätze machen
Projekt- und Konzeptwoche Greselius-Gymnasium
Meine Schule.
So geht‘ s hier: Runder Tisch zur nachhaltigen HNEE- Entwicklung
Der Stundenplan
Projektwoche Gesundheit für die Klassen 5-9, EF 1-5 Februar 2016 Genaue Uhrzeiten und Tage müssen dem Programm für die jeweilige Klasse/Stufe entnommen.
Jana und ihre Eltern gehen mit Julie in den Europapark!
Selbstverteidigung beginnt im Kopf, nicht bei den Techniken
Betreuung in guten Händen Osterferienprogramm Helmholtz-Zentrum Kleine Teilchen Standort: Wannsee bis Und bis (jeweils.
Networking über den Dächern der Stadt…
Präventionskurse Frühling/Sommer Im Sporthaus des TuS Sülbeck e.V.
Jahrgang 5: Soziale Kompetenz
Vorträge und Sonderveranstaltungen im WS 2016/2017
Das DOSB-Ausbilderzertifikat
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Handel und Gewerbe im Wandel der Zeit
MEGASPASS IM FREIZEITPARK
Der Oktober `17 im MehrGenerationenHaus
KRAUL- UND RÜCKENSCHWIMMKURS für Kinder ab 9 Jahren Termine: von 17 – 18: 00 Uhr   Ort: Schwimmbad Abtenau (bei Schlechtwetter.
Kolloquien der Klinik für Neurologie Wissen schafft Gesundheit Zeit
Das Betreuungssystem für Ihr Kind
Berufsberatung Eure Ansprechpartnerin: Frau Heyer 1
Wirtschaftsförderung Stadt Oebisfelde-Weferlingen
Selbstverteidigung für Männer und Frauen
Präsentation der Ergebnisse der KÜ 2017
Gesundes Training neu erleben!
Adventsfeier Adventsfeier
Landhof Rothaus Breisach
Spielen “to play” Was spielst du?.
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Veranstaltungen für junge Unternehmer und Existenzgründer
Jitsu- Verband NRW e V Goshin-
Huawei Storage Thementag in München
Praktikum, Auslandssemester, Auslandspraktikum
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Handwerk - international innovativ Innovationen - Der Türöffner für ausländische Märkte 12. Mai 2016 Programm ab 13:30 Uhr Registrierung - mit Begrüßungskaffee.
„Schutzrechte in China – eine Herausforderung für Unternehmen“
TAG DER INTEGRATION dabei sein und mitgestalten
-Kolloquium 17:15 Uhr Prof. Dr. Jürgen Janek
Blockseminar – 3 Samstage
Den Abschluss in der Tasche und auf dem Weg ins Ausland!
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Systemisch – Lösungsorientiertes Malen – LOMSYS® 2018
Das Beratungsteam der GSS
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Offenes Seminar Was ist Philosophie? Programmatische Texte von Platon bis Derrida Leitung: Prof. Dr. Karen Joisten Das offene Seminar ist für jeden, der.
STOP Selbstverteidigung Selbstbehauptung PROTECT yourself für Frauen
Notfalltraining für Studierende im 8. bis 10. Fachsemester
Die Schulsozialarbeiterin stellt sich vor
6. Regionalgruppentreffen Hamburg
zur gemeinsamen Tagung in der Stadthalle Neumünster
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
Dann kommt doch einfach mal vorbei:
Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe
Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 11 Uhr bis 23 Uhr
E I N L A D U N G „Gebiets-Informationsversammlungen“
aber nicht an dritte weiter gegen werden, außer an Behörden.
Einfach Deutsch sprechen Einfach Deutsch sprechen
Herzlich willkommen.
JO SC EINSIEDELN LANGLAUF & BIATHLON Infoblatt
Veranstaltungen Das Haus & Hof Team
Tag der Rückengesundheit 2017
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
Semestertermine WS Semesterbeginn Vorlesungsbeginn
 Präsentation transkript:

Selbstverteidigung für Frauen! Selbstbehauptung Selbstverteidigung Gewaltprävention Jeweils 6 mal donnerstags ab 04.04.2019, 17.00 Uhr – 18.30 Uhr Ort: OTH in Weiden Multifunktionsraum Gebühr: 50 € für Studentinnen 50 € für Mitarbeiterinnen der OTH Referent: Herr Klaus Inderst (4. Dan Ju-Jutsu, von der Kampfkunstschule Amberg) Anmeldung: bis spätestens 28.03.2019 unter ch.renner@oth-aw.de Seminarinhalte Realistische Selbstverteidigung Selbstverteidiungstechniken Rechtzeitig Grenzen setzen Effektive Verhaltensweisen Stimme als Hilfsmittel Konfliktlösungen Eine Veranstaltung der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten der Hochschule Amberg-Weiden