7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorbilder in Thessalonich – Lebe dein Leben so
Advertisements

Der Heilige Geist schafft Gemeinschaft
Wie wir in gesunder Toleranz leben
Wie leben wir im Spannungsfeld zwischen Himmel und Erde?
Nutze die Gelegenheiten
3. Johannes 1,2 Lieber Freund, ich bete, dass es dir in jeder Hinsicht gut geht, und dass dein Körper so gesund ist, wie ich es von deiner Seele weiß.
Ein göttlicher Charakter
Sehnsucht nach Gemeinschaft
Der 1. Thessalonicher-Brief
Was tut der Heilige Geist?
Würdig nach dem Evangelium des Christus leben
Was tut der Heilige Geist?
Liebe in der Gemeinde Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so sollt auch ihr einander lieben. Daran wird die Welt.
Heiligung 1. Thessalonicher 4,3-8
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
Leben im Zeichen des kommenden Tages
„Ich werde dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen.“ Josua 1.5
Selbstliebe – Gottes Wille für dich!
In seiner Spur bleiben 1. Ein Aufruf: Halte fest und mache weiter (Verse 15-16) 2. Eine Hilfe: Halte dich an gute Vorbilder (Vers 17) 3. Eine Warnung:
In Gottes Möglichkeiten denken
Bete und arbeite: Wie der Gott des Friedens dir seinen Frieden schenkt
Ein Aufruf zum praktischen Leben in der Gemeinde Gottes 1. Ermahne zur einheitlichen Gesinnung im Herrn (Vers 2) 2. Stehe den Eingetragenen im Kampf bei.
Sport4final.de. sport4final.de Leben in der Gemeinde Apostelgeschichte 4, Der Grund (Vers 32a) 2. Die Auswirkungen (Verse 32b-33) 3. Die Gemeinschaft.
Lebst du mit oder ohne Gott?
Sie verharrten aber in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft, im Brechen des Brotes und in den Gebeten.  Apostelgeschichte 2,42.
Die Leitplanken Gottes
Jünger lieben die Gemeinschaft der Jünger!
bordes.org theclinic.cl Gemeindebau mit Gottes Gnade 1. Gottes Wort: Die Basis auf der alles steht 2. Gemeinschaft: Das Zusammensein, das alles trägt.
Der Mensch denkt, Gott aber lenkt
Das Geheimnis des Gebets für Kranke – Jakobus 5, 13-16
Wer ist der Herr? Apostelgeschichte 2,22-36
 gzd Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Der Sohn kann nichts von sich selbst tun, außer was er den.
Das Vorbild Mose – Leben im Dienst für den Herrn Apostelgeschichte 7, Ganz neu: Deine Berufung zum Dienst (Verse 34-35) 2. Ganz lang: Dein.
Sprüche 18,21 Worte haben Macht: sie können über Leben und Tod entscheiden. Darum ist jeder für die Folgen seiner Worte verantwortlich.
Gebote – Die Leitplanken Gottes! Ernstzunehmend ehrlich! Gebote – Die Leitplanken Gottes!
Der Dienst für den Herrn Jesus Apostelgeschichte 9, Die Vorbereitung auf den Dienst (Verse 19.22a) 2. Die Ausführung des Dienstes (Verse b.28-
Jesus ist der Herr über Leben und Tod Apostelgeschichte 9, Hingabe: Jesus ist Herr im Leben der Tabita (Vers 36) 2. Vertrauen: Jesus ist Herr.
1.
Hananias – Ein „Normalo“ unterwegs mit Jesus Apostelgeschichte 9, Der Auftrag an Hananias: Geh hin (Verse 10-12) 2. Das Zögern des Hananias: Aber…
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Kennzeichen einer lebendigen Gemeinde
Lasst uns aufeinander Acht haben!. Östlich oder christlich Gott nahen?
Reinheit und Ordnung im Volke Gottes
Hebräer Teil 20: Lasst uns aufeinander Acht haben!
mediacenter.tyndale.com jewishroots.net buecher.de Taas Saada.
Sonntag, „Bereitschaft zur persönlichen Veränderung“ (Das Jünger-Gen)
Vereint in Gottes Familie - Nur gemeinsam sind wir stark!
Gaben – Fähigkeiten entdecken und anwenden
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Demut.
Dank an Gott und Gebet für die Gemeinde
„sondern nachdem wir vorher gelitten hatten und misshandelt worden waren, wie ihr wisst, in Philippi, wurden wir freimütig in unserem Gott, das Evangelium.
Früchte wahren Glaubens
Jesus nachfolgen – herrschen oder dienen?
Gottes Willen in deinem Leben
Was tut der Heilige Geist
Leben in Bedrängnis Was uns begegnen kann? (Verse 27-30)
Paulus: Vorbild eines Dieners für Christus
Wir ertragen uns in Liebe
1.
Sehnsucht nach Gemeinschaft
1.
Gaben und Geben.
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
Leben aus einer neuen Kraftquelle
Das Buch DANIEL im BIBELRING.
Was du versprichst Wenn die Last des Lebens mich bedrückt ruf ich nur den Namen Jesus an Denn mein Gott hält alles in der Hand und sein Zuspruch gilt für.
 Präsentation transkript:

7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde Handle in Liebe (1. Petrus 4,8) Handle in Demut (Philipper 2,2-4) Halte deinen Ärger und Zorn unter Kontrolle Zügle deine Zunge Strebe nach Versöhnung Gehe weise mit Lehrstreitigkeiten um Bewahre die Einheit der Ortsgemeinde

7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde 1. Handle in Liebe „Vor allen Dingen aber habt untereinander eine anhaltende Liebe! Denn die Liebe bedeckt eine Menge von Sünden.“ (1. Petrus 4,8) Einander lieben (Johannes 13,34; 15,12.17; Römer 13,8; 1. Thessalonicher 4,9; 1. Petrus 1,22; 1. Johannes 3,11; 3,23; 4,7.11-12; 2. Johannes 5) Konflikte überwinden durch Gebet (Matthäus 5,44; Lukas 6,27-28; Römer 12,14; 1. Petrus 3,9) Geduld (Epheser 4,2-3) Güte (Galater 5,22-23) 7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde

7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde 2. Handle in Demut „so erfüllt meine Freude, dass ihr dieselbe Gesinnung und dieselbe Liebe habt, einmütig, eines Sinnes seid, nichts aus Eigennutz oder eitler Ruhmsucht tut, sondern dass in der Demut einer den anderen höher achtet als sich selbst; ein jeder sehe nicht auf das Seine, sondern ein jeder auch auf das der anderen! “ (Philipper 2,2-4)  Jeder muss Eigennutz und Ruhmsucht in der Gemeinde verurteilen! 7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde

7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde 2. Handle in Demut Vermeide folgende Einstellungen (Philipper 2,3-4): Eigennutz oder Streitsucht (Jakobus 3,15-16; 4,1-3; 3. Johannes 9-10; vgl. Markus 10,37.41; Philipper 1,15-17) Ruhmsucht oder Ehrgeiz bzw. Stolz (Galater 6,3; Sprüche 6,16-19; 1. Petrus 5,5; Jakobus 4,10)  Jeder muss Eigennutz und Ruhmsucht in der Gemeinde verurteilen!  Lebe in Abhängigkeit von Gott, diene dem Anderen und trage seine Lasten mit! 7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde

7 Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde Handle in Liebe (1. Petrus 4,8) Handle in Demut (Philipper 2,2-4) Halte deinen Ärger und Zorn unter Kontrolle Zügle deine Zunge Strebe nach Versöhnung Gehe weise mit Lehrstreitigkeiten um Bewahre die Einheit der Ortsgemeinde