Frühling im Palmengarten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Advertisements

Visiona Real Visiona Real Einladung Visiona Real bietet Ihnen:
Besuch der Dürer-Ausstellung Aktuelle Termine
Goldrausch in Baden- Württemberg Sie suchen Spaß und Aktion in der Natur? Dann sind Sie hier genau richtig: Mit dem Wink von Oben lassen Sie sich von.
Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das auch! Sie gehen gerne auf Reisen und besuchen gerne andere Städte? Wir tun das.
Komm, lass uns Neues wagen! Komm, gib ihm deine Fragen, deine Ängste,
Außerschulische Aktivitäten
Gehe deinen Weg ... Gedicht: unbekannt (von Harry bekommen/DANKE)
Wann mache ich etwas… Student Example.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Was gibt es Neues? Erstmalig fand ein Treffen der Projekt- leiterInnen in unserem neuen Vereins- raum statt. Es war.
Aktionszeitraum 26. Juli – 17. August Ihr bietet Abenteuer für Andere an und/oder nehmt an Abenteuern von Anderen teil. Eigene Abenteuer können über sofa.dpsg.de.
KOLINERFAHRT 2006 nach AUGSBURG Bitte heute schon vormerken: Freitag, den 5. Mai bis Sonntag, den 7. Mai 2006 Abfahrt Uhr ab Zug Einladung mit detailiertem.
Auf der Jagd nach der 5. Säule Ein inklusives GPS- Abenteuer in der Natur Augsburgs Ein Projekt von: Gesundheitsamt Stadt Augsburg, Umweltstation Augsburg.
Jugendwerkstatt Fotolabor Eine Initiative im Rahmen der Galerie und Werkstatt für Jugendliche.
Sommercamp 2010 Bist du dabei?. Würdest du das gerne mal machen? Theater spielen Reportagen schreiben Fotograf sein Ein Interview führen Ausflüge machen.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Aktuelle Termine Sonntag, Fahrt zur historischen Villa Metzler Die Villa Metzler in Frankfurt wurde nach gründlichen Renovierungsarbeiten im Jahr.
Ich habe mir eine harmonische Partnerschaft
Öffnungszeiten und Eintrittspreise Öffnungszeiten Montag - Sonntag: – Uhr (Letzter Einlass Uhr) Eintrittspreise: Erwachsene ab 18 Jahren.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Im Mai ist ein neuer Sprachkurs gestartet: Italienisch für Anfänger. Frau Zammert, Tel – , freut sich.
Reise der Diözese Regensburg zum Weltjugendtag in Krakau
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
Redemittel Modelldialog
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir freuen uns, Ihnen heute den aktuellen, überarbeiteten Flyer beizulegen, Er enthält alle wesentlichen Informationen.
SENDIAS-INFORMATIK CAFÉ Selbständigkeit im Alter in einer modernen digitalen Welt  das fördern und unterstützen wir alle 14 Tage im „Informatik-Café (IC)“
Liebe Mitglieder und Interessierte! Das war keine gute Nachricht am Jahres- anfang: Die Portogebühren für die Versen- dung dieses Beiblattes haben sich.
Liebe Mitglieder und Interessierte! Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr. Im November verstarb Dieter Kimpel. Er.
Mitgliederinformation im Sportzentrum Postsportverein Heide e.V. Wer diesen Bildschirm für Ankündigungen nutzen möchte, melde sich bitte in der Geschäftsstelle.
 T REFFPUNKT : Samstag, , 8.30 Uhr, Bahnhof Laupen  R ÜCKKEHR : Sonntag, , Uhr, Bahnhof Laupen  T REFFPUNKT : Samstag, ,
Liebe Mitglieder und Interessierte! Es war eine gute Idee, unser Sommerfest wieder mit einer Lahnfahrt zu feiern! Zu der fröhlichen Stimmung hatte auch.
Präventionskurse Frühling/Sommer Im Sporthaus des TuS Sülbeck e.V.
Räumliche und zeitliche Änderungen
Fahrt zur Documenta 14 nach Kassel
Ausflug ins Ederbergland Kulturhistorischer Wanderweg Muschenheim
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
Unser Buch Bibelausstellung in Augsburg 7. April – 13. Mai 2017
die ihr Leben mit Jesus Christus leben möchten.
Zwei-Tages-Ausflug Vom 09. –
Lust auf eigenständiges Wohnen
„Ich bin ein THOM-Spatz“
„Historie und Moderne“
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Herbstwanderung im Salzbödetal
Herzlich willkommen! Benvenuti!.
Zeitraum Vortreffen: Anreise
„Pralinen On the Road“ 3 Tage Pralinen Kurs
Herzlich willkommen zum Erstkommunion - Elternabend
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Herzlich willkommen! Wir sind Zeitung 3
Jahreshauptversammlung
„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“
Wanderung im Brunnental
Veranstaltungen und Termine 2018
500 Jahre Reformation an der Weser. Ein Historischer Stadtrundgang
Hallo liebe „Fit4Cross“ler,
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Das sind wir! Unsere Schule: Name der Schule Unser Team: Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer: Name des betreuenden Lehrers.
Jugendabteilung – News
Fahrt in den Zoo Hannover für Groß und Klein
Gedenkstättenfahrt vom bis nach Auschwitz
Änderungen vorbehalten!
Schützenverein 1958 „Adler“ Michelbach e.V.
AGH – Jubiläum 2019 (70 Jahre Forschung im Hölloch) Projekt für unseren Jubiläums-Ausflug. Stand Zweitägige Reise ins Berner Oberland mit den Schwerpunkten:
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
Hückelhoven-Brachelen Anmeldeformular ist beigefügt.
Besuch der Zeiteninsel Wanderung im Schächerbachtal
Familienfahrt ins Rastiland
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
 Präsentation transkript:

Frühling im Palmengarten Liebe Mitglieder und Interessierte! Es gibt einige Neuigkeiten: Das Forum Alter und Jugend e.V. ist als Kunde der Volksbank Mittelhessen dem kostenlosen Partnerprogramm „VereinsLiebe“ beigetreten. Dieses bietet dem Verein und auch unseren Mitgliedern Vergünstigungen und Vorteile. Nähere Informationen gibt es unter: www.vb.mittelhessen.de/vereinsliebe Bei Bedarf gibt unsere Schatzmeisterin Bärbel Reich gerne Auskunft über die Abläufe. Tel. 0641 - 49 32 42. Freda Trampedach bietet ein neues Projekt an und fragt: „Haben Sie auch in der Grundschulzeit Blockflöte gelernt und haben Sie Lust und endlich auch Zeit, wieder zu musizieren? Dann fangen wir doch einfach gemeinsam an, egal, ob Sie nun allein den Wieder-einstieg wagen oder es lieber mit anderen zusammen tun wollen. Ich bin zwar Laie, musiziere jedoch schon lange mit verschiedenen Blockflöten und kann Ihnen Unterstützung anbieten.“ Info bei Freda Trampedach, Tel. 06408–37 52 oder fretra@t-online.de Apropos Musik: Der Verein verkauft ein kaum gebrauchtes elektrisches Klavier mit Ständer. Info bei Bärbel Reich (s.o.). Und noch ein Hinweis: Der Seniorclick (mittwochs 09:00 -12:00 Uhr im „Jokus“), mit Smartphone-Unterstützung, hat noch Plätze frei! Ihnen allen wünschen wir einen guten Start ins Neue Jahr! Gisela Cordes und Anne Thomas Mittwoch, 16.01.2019, 09:30 Uhr Ausstellung in der Schirn, Frankfurt „Wildnis“ Die Ausstellung „Wildnis“ vereint Gemälde, Fotografien, Videoarbeiten, Skulpturen und Installationen, die den vielfältigen Verbindungen von Wildnis und Kunst von 1900 bis zur Gegenwart nachgehen. Die moderne Fortschrittseuphorie bestimmte das Denken an der Wende zum 20. Jahrhundert. In einer Gegenbewegung begaben sich Künstler auf die Suche nach Ursprünglichkeit, die sie außerhalb der bürgerlichen Gesellschaft zu finden glaubten. Die künstlerischen Darstellungen von Wildnis erwiesen sich jedoch als Konstrukte, in die Idealbilder von fernen Naturlandschaften hineinprojiziert wurden. Auch heute bleibt die Sehnsucht nach der intakten, der unberührten Natur bestehen, trotz oder gerade wegen der Digitali-sierung der Welt. Die Beliebtheit des „Urban Gardening“ zeigt ein wenig von dieser Sehnsucht. Ein gemeinsamer Mittagsimbiss im Kaffeehaus „Metropol“ hinter der Schirn ist möglich. Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob Sie daran teilnehmen möchten. Treffpunkt: 09:30 Uhr Bahnhof Gießen. Insgesamt maximal 15 Personen. Kosten: Eintritt (€ 9,--) und anteiliges Hessenticket. Nichtmitglieder zzgl. € 3,--. Anmeldung bis spätestens 14.01.2019 bei Brigitte Eberle, Tel. 0641 – 4 18 99 oder E-Mail: brieberle@gmx.de Donnerstag, 21.02.2019, 08:50 Uhr Ausflug nach Frankfurt: Frühling im Palmengarten Der Spätwinter endet in Frankfurt schon häufig Mitte Februar und wird durch den Vorfrühling abgelöst. Der Winterjasmin blüht noch, und es sprießen schon Schneeglöckchen und Winterlinge. Dazu gesellen sich nach und nach unzählige Tulpen, Narzissen, Hyazinthen und Krokusse. Die sehenswerte Sonderausstellung in der Galerie am Palmenhaus widmet sich ebenfalls dem Frühling und bietet interessante Spezialitäten. Der Palmengarten und die Ausstellung können individuell besichtigt werden. Gegen 12:30 Uhr gemeinsamer Mittagsimbiß im Café Siesmayer im Palmengarten. Anschließend Besuch der Kleinmarkthalle oder Stadtbummel mit anschließendem Abschlußkaffee, falls gewünscht. Gemeinsame Rückfahrt zwischen 16:00 und 17:00 Uhr. Treffpunkt: 08:50 Uhr, Bahnhof Gießen. Kosten: Eintritt (€ 8,-- bzw. € 6,--) und anteiliges Hessenticket. Nichtmitglieder zzgl. € 3,--. Anmeldung bis spätestens 18.02.2019 bei Anne Thomas, Tel. 0641 – 7 86 78 oder E-Mail: anne.tho@web.de 1 1 1

„Neue Frankfurter Altstadt“ Info bei Gisela Cordes T. 0641-4 95 58 75 Freitag, 08.03.2019, 09:00 Uhr „Neue Frankfurter Altstadt“ Dichtung und Wahrheit Besichtigung mit Führung Die Frankfurter „Neue Altstadt“ ist auf alten Grundrissen entstanden. Die Gassen und Plätze des Viertels, das im 2.Weltkrieg ausradiert wurde, warten nun wieder auf Besucher/innen. Mittelpunkt ist der herrliche Hühnermarkt mit dem historischen Brunnen. Der Krönungsweg, auf dem deutsche Könige und Kaiser zwischen Römer und Dom wandelten, ist in seinen historischen Propor-tionen zu erleben. Dies und vieles mehr wird im Rahmen einer neunzigminütigen Führung gezeigt und dazu viel Wissenswertes erzählt. Ein gemeinsames Mittagessen ist im Bistro des Historischen Museums geplant. Treffpunkt: 09:00 Uhr im Bahnhof Gießen. Kosten: Eintritt und Führung ca. € 15,-- sowie anteiliges Hessenticket. Nichtmitglieder zzgl. € 3,--. Rückfahrt individuell in Fünfer-Gruppen. Teilnehmerzahl: maximal 20. Anmeldungen bis spätestens 06.03.2019 bei Klaus Hass, Tel. 0641 – 3 17 06 oder E-Mail: Klaus_Hass@web.de . Wir brauchen Unterstützung! Haben Sie Lust im Vorstand mitzuarbeiten? Infos bei Gisela Cordes T. 0641-4 95 58 75 FORUM ALTER + JUGEND e.V. www.alter-und-jugend.de VEREINSRAUM Nordanlage 33/Ecke Schillerstraße 35390 Gießen Eingang im Hof Aktuelle Termine Jan. – März 2019 Fotos © Barbara Lenz 2 2 2