Radclub Feld am See www.rc-feldamsee.at Eine Erfolgsgeschichte seit 20 Jahren! „Spaß am Rad!“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
10 Jahre Förderverein Apostel Harburg e.V.
Advertisements

Rückblick 2006 das Team des RSV Passau
Amateur-Läuferclub Kaltern
Jahresbericht Saison 2011 / 2012.
Agenda Begrüßung Berichte –Parteiobmann –Fraktionsvorsitzender –Frauen –ASKÖ Maria Saal –Kinderfreunde –BIG Maria Saal –Pensionistenverband Ortsgruppe.
Sponsoring Konzept Joe Schmidtler
Bayerischer Skiverband
Maja Włoszczowska Katarzyna Pietrzyk. Maja Martyna Włoszczowska geboren 9. November 1983 in Warschau. Sie ist eine polnische Spielerin Mountainbiken.
SRV Perspektiven 2020 ©Ausgearbeitet für den SRV von Alain Baumann, 20. September 2012.
Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST
30 jähriges Bestandsjubiläum 2006
Mitglieder des TTK Name Adamsmair Fritz Übersicht Rückwärts Vorwärts.
10 Unterschiede zwischen Mann und Frau.
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Radsportverein 1906 Schwenningen
Gruppensitzung Süd Baden den, 19. August 2011 Herzlich Willkommen in Baden.
Termine 2013 Sektion Radsport St.Florian. Termine SKITAG 2. Februar 2013 Ersatztermin ! DRINGENDE ANMELDUNG bis ! Wir versuchen.
Neue Infos über unsere Jugend!! Wir blicken mit unserer Jugend auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Es gab so viele Erfolge, dass wir sie nicht alle.
Gruppensitzung Nord/Mitte Ziersdorf, 27. Juli 2011 HERZLICH WILLKOMMEN !!!
Die 10 kleinen Unterschiede
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.
Die Chronik der SpVgg Eschlkam
Jahresrückblick 2014.
HEERESSPORTVEREIN WIEN WO TRADITION ZU HAUSE IST
Verena STREITBERGER doppelte EM-Medaillengewinnerin in Andorra 2014 Österreichisches Nationalteam, österr. Meisterin Individual & Vertical (Cadet, 1997)
FC Bayern München Renato Jovnaš VIII 1.
HERZLICH WILLKOMMEN Weihnachtsfeier der Jugend des ESV Sparkasse Mürzzuschlag.
FC Bayern München Travis Hargett.
Clubmeisterschaft 2014.
1 2 2.
St. Pölten am Tagesordnung – Teil 1 Begrüßung und Eröffnung Grußworte des neuen ÖTV Präsidenten Kons. Robert Groß Bericht des Präsidenten Bericht.
33 Runden von Weissach Organisatorisches TerminSamstag, den OrtWeissach Porsche Entwicklungszentrum Meldungenbis an
OLV-Steinberg Ein „kurzer“ Rückblick vom Anfang bis heute.
EIN TEAM EINE LEIDENSCHAFT EIN ZIEL.
Gemeinsam für Blindenmarkt Generalversammlung Blindenmarkt, Herzlich Willkommen zur :00 RAIKA-Saal.
Schiedsrichtereinsätze Einsätze 63 RBB 35 DBB.
Der Vorstand des ASV Partschins Tennis begrüßt Sie zur „Generalversammlung 2013“
Fördermaßnahmen 2008/09 - Förderverein TWW e. V. Verein der Freunde und Förderer des TuS Westfalia Wethmar 1948 e. V.- Zukunft gestalten – Jugend fördern.
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
zur 1. Vereinsversammlung
TSV 1852 Neuötting E2 - Jugend Saison 2016/2017.
40 jähriges Bestandsjubiläum 2016
Elterninfo 2016/2017 Herzlich Willkommen.
Restaurant Kellerämterhof in Oberlunkhofen 22. Feb – 19.00H
Wie weiter im Straubsportcup?
WOESR – 2015 Abschlussabend
Vertreterversammlung Hauptgeschäftsführer Stv. Hauptgeschäftsführerin
1 1 2.
USA und UdSSR: das Scheitern einer Zusammenarbeit
Restaurant Litzi in Jonen 24. Februar 2017 Beginn: 19.00H
Portrait Name: Maximilian Kofler Geboren: Wohnort
Herzlich Willkommen Sektion Alpin Jahresbericht 2016/2017.
Tagesordnung: 1 Begrüßung 2 Bericht der Bezirksvorstandschaft (1.Vorsitzender, Sportwart, Jugendwart, u.a.) 3 Bericht des Schatzmeisters und des Revisors.
Katharina Breßler *   * Matthias Breßler *   * Antonia Breßler * 
Generalversammlung Fr. 16. Februar 2018
Die 10 kleinen Unterschiede
Volksschule Leidenhofen
Schiedsrichterversammlung
60 JAHRE MITGLIED IN DER GÖCH
Team: Team: Team: Team: WIR SIND FAMILY.TENNIS WIR SIND FAMILY.TENNIS
Schiedsrichterversammlung
Willkommen zum Informationsanlass anlässlich des Berner Kantonalcup
Die 10 kleinen Unterschiede
Restaurant Grüene Boden, Berikon 08.Februar 2018 Beginn: 18.30H
Sportkommission – OÖFV:
…das legendäre regenturnier
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2018/19
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2017/18
FAMILY.TENNIS ist ein cooler Teambewerb für Kinder & Jugendliche gemeinsam mit ihren Eltern. SPIELREGELN: Jedes Team besteht aus 1 Kind & 1 Elternteil.
 Präsentation transkript:

Radclub Feld am See www.rc-feldamsee.at Eine Erfolgsgeschichte seit 20 Jahren! „Spaß am Rad!“

20 Jahre Radclub Feld am See 18.10.1998 – Vereinsgründung in Feld am See durch Hinrich Benthen, Gebhard Pertl, Gerhard Pertl, Markus Gubert, Bernd Schmölzer und Norbert Unterköfler (Obmann bis 2014)! 02.02.1999: Aufnahme in den Landesradsportverband Kärnten (Präs. Norbert Steiner) und den Österr. Radsportverband! (NS) 1. Subventionen von LH Christoph Zernatto und Sportreferent Dr. Michael Ausserwinkler!

20 Jahre Radclub Feld am See 1. Saison - 1999: 1. Rennteam mit 6 Fahrern – Alois Altenmarkter, Bernd Schmölzer, Markus Gubert, Gerhard und Gebhard Pertl und Norbert Unterköfler! 15.02.1999: Erwerb des 1. Vereinsbus! Ende Feber 1999: 1. Trainingslager im Hotel Riz in Cesenatico (I)! … 06.03.1999: 1. Rennen in der Vereinsgeschichte in Portogruaro (I)

20 Jahre Radclub Feld am See Ende März 1999: 1. Dressenlieferung (50 Hosen/50 Trikot/6 Jacken) der Marke Giordana über Cicli Moro in Fontanelle (I). Preis Hose + Trikot ATS 900,--! Lieferung war nach 4 Wochen ausverkauft! Nachbestellung im April: nochmals 50 Hosen und 50 Trikots und Zubehör

20 Jahre Radclub Feld am See 09.04.1999: 1. Sieg in der Vereinsgeschichte beim Bergrennen Monte Santo (I) in der Mannschaftswertung! 11.09.1999: 1. Bergrennen Afritz – Verditz als Clubmeisterschaft mit 36 Startern mit Gesamtsieger Gebhard Pertl! 1. Rennsaison u. a. mit 15 Rennsiegen und Kärntner Meistertiteln! 17.10.1999: 1. Generalversammlung wurde abgehalten!

20 Jahre Radclub Feld am See 2. Vereinsjahr 2000: 3 neue Lizenzfahrer (Peter und Mario Marinschek und Adolf Scherwitzl)! Hobbyfahrersektion unter Kurt Pecl und Herwig Ressnik wird immer größer! Monatlich wurden Vereinsabende abgehalten! …

20 Jahre Radclub Feld am See 22.04.2000: Motorbrand mit Totalschaden am Vereinsbus! … 18.05.2000: Anschaffung Neufahrzeug Ford Transit (ATS 290.000,--)! 20.10.2000: 1. Internetauftritt mit eigener Homepage (organisiert von Peter Marinschek)! Mitgliederstand 2000: 65

20 Jahre Radclub Feld am See 2001 - 2005: Radrennteam und Hobbysektion wird immer größer! Große Erfolge: z. B.: ÖM-Berg Elite am Timmelsjoch: 5. Mario Marinschek! 24.05. 2001: 1. Einzelzeitfahren Erlach – Radenthein – Erlach (Sieger Mario Marinschek 13:43 Min.)! Erstmalig wird ab 2001 die Clubmeisterschaft mit 4 – 5 Bewerben abgehalten! …

20 Jahre Radclub Feld am See 2002: Beitritt zum ARBÖ und ASKÖ! (TJ) … Ab sofort neuer Vereinsname: ARBÖ Raiffeisen Radclub Feld am See! ARBÖ Bergrennen Afritz – Verditz wird immer größer (z. B. 2003: 146 Starter – Rekord 2011: 187 Starter, Abhaltung ÖM-Berg Master)! … Viele große Erfolge u. a. bei Österr. und Kärnt. Meisterschaften!

20 Jahre Radclub Feld am See 2006 – 2008: Sehr erfolgreiche Saisonen mit über 25 Lizenzfahrern! u. a. Rudolf Gross, Peter Fladerer und Brigitte Krebs neu im Team! 2006: u. a. 3 x Gold bei ÖM, 2 x Gold bei Jounalisten-WM, Gold bei Master WM! 2006: Erstmalige Organisation vom Legrand Jedermannradcup mit Paco Wrolich! (PW) …

20 Jahre Radclub Feld am See 2009 – 2014: 2009: Gründung der Triathlonsektion mit Sektionsleiter Ernst Kleinsasser! … 31.05.2009: 1. Kärnten Radmarathon Bad Kleinkirchheim mit 240 Startern (Rekord 2012 – 980 Starter)! (MK) … 2011: Gründung der Sektion Skibergsteigen! 2012: Gründung der Laufsektion! Ab 2014: Neuer Obmann Heinz Writzel!

20 Jahre Radclub Feld am See 2015 – 2018: Mitgliederstand immer zwischen 115 – 130 Mitgliedern! Ab 2015: Neuorganisation der Nachwuchsarbeit Minibikerteam wird immer größer! … z. B.: 2018: 30 Kinder mit 98 Einheiten und 1462 Trainings- und Rennbeteiligungen (15 Kinder/Einheit)! 2018: Minibikerteam gewinnt Mannschaftswertung im Nachwuchscup Kärnten!

20 Jahre Radclub Feld am See Ziele für die Zukunft: Der Verein will weiterhin ein „Komplettanbieter“ in Sachen Radsport sein! Von Jung bis Alt, mit Rennrad – MTB – E-Bike, soll jeder im Verein ein geeignetes Umfeld finden! Weiters will man weiterhin als Veranstalter von Radsportveranstaltungen auftreten!

20 Jahre Radclub Feld am See DANKE an alle die zur positiven und erfolgreichen Entwicklung vom Radclub Feld am See in den letzten 20 Jahre beigetragen haben! DANKE!!!!

Ehrungen und Danksagungen Gründungsmitglieder 1998: Hinrich Benthen, Gebhard und Gerhard Pertl, Bernd Schmölzer, Markus Gubert und Norbert Unterköfler Sponsoren und Partner 20 Jahre: u. a. Willi Glanzer, Armin Horner, Josef Knes, Christian Herbrich, Johann Görtschacher, Bernhard Steinwender, Gemeinde Feld am See, Gemeinde Afritz, Gemeinde Treffen, Land Kärnten, LRV Kärnten … Sponsoren und Partner 15 - 19 Jahre: u. a. Gerhard Burgstaller, Wolfgang Tschernutter, Friedhelm Kohlweiss, Elisabeth Wacker, Werner Zanier, Jörg Moser, Villacher Bier, Thomas Jank, Norbert Steiner, Günther Leikam, Robert Schleiner, Siegfried Palle, Gemeinde Radenthein

20 Jahre Radclub Feld am See Sponsoren und Partner 10 – 14 Jahre: u. a. Hannes Nindler, Bernhard Bayer, Klaus Kober, Peter Pertl, Rainer Nekowitsch, Michael Sternig, Reinhart Rohr, Lorenz Scherzer, Steindl Katronik, VB-OK, Gemeinde Bad Kleinkirchheim …..