Agenda Thema. Agenda Thema Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referent: Vorname und Name
Advertisements

Gestaltung von Folien.
Titel einzeilig, Skopex 36P
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
Power-Point Präsentation
Wie fertige ich passende Screenshots = Bildschirmfotos an? Eine Anleitung in 5 Folien Bitte Klicken Sie sich durch! © E. Linden 2007 Sinn des Verfahrens:
Info: Zum Beschriften der einzelnen Felder dieses 2 mal anklicken (Kein Doppelklick!) Dann wie gewohnt schreiben.
Wie starten wir PowerPoint
Ausgangslage 1 Land Name der Stadt Name Wettbewerbsgebiet Schwäche Schwäche des Gebietes Probleme Problem des Gebietes Stärken Stärke des Gebietes Chancen.
Mit Power-Point HTML-Dokumente erstellen
JAV | Titel des Dokuments | Mai 2012 | Seite 1 HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN Subheadline einzeilig.
Visuelle Präsentation
Benutzerhinweise Liebe Aktive!
Logische Struktur einer Präsentation
Willkommen im Computerzentrum zum Tutorium: Einführung in die moderne Präsentationstechnik mit MS PowerPoint.
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
Einführung in Powerpoint
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
Übersicht und Hinweise PowerPoint-Vorlagen
HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN
Ort, DD.MM.YYYY.
Power Point Leitfaden: „Ins rechte Licht gerückt“
xx-xx-xxÜbungsfolie1 Neue Folie erstellen  Datei neu - Layout auswählen  Folienmuster aussuchen  Ansicht Folie  Titel anklicken - Text eingeben Schriftart.
Arbeitsbereich MuSe (Marketing und Services) | LS Innovations- und Dialogmarketing Folie 1 | SoSe14 | | …bitte auch daran denken den Folienmaster zu editieren…
Das Bild ist durch ein thematisch bezogenes Bild zu ändern.
Präsentation mit dem Medium PowerPoint
Präsentationsname.
Slogan... Beispiel.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
2005/06 PPT Learning by Doing © by Helmut Rusch1 PPT Learning by Doing.
2006/2007© DI Helmut Elmar Rusch1 Präsentationen / Powerpoint AINF 1. Jahrgang.
Rehabilitationstechnologie Fakultät Rehabilitationswissenschaften Technische Hilfen Vortragende: Peter Mustermann, Lisa Musterfrau, Jens Muster Gruppe.
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
2. Swiss CIO & IT-Manager Summit 2. Swiss CIO & IT-Manager Summit Vortragstitel Titel. Vorname Nachname, Jobtitel Unternehmen Optionales Logo Bitte hier.
Institutslogo: -Dateiformat: PNG in RGB -Skalieren auf Höhe: 2,26 cm (Breite variiert je nach Schutzraum) 1 von 68 Set of Slides 2015 RWTH Aachen English.
4. GBB Green & Blue Building Conference GBB Green & Blue Building Conference 2013 Vortragstitel Titel. Vorname Nachname, Jobtitel Unternehmen Optionales.
Logo in neuer Logosystematik einfügen: -Zum Anpassen der Fußzeile unter Karteireiter Ansicht > auf Folienmaster klicken. Links in der Übersicht auf die.
Titel einzeilig, Clearface 36P
Einführung Powerpoint
CSG Methodenkompetenz:
Titel der Präsentation
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Hier steht der Titel der Präsentation
Schriftgrößen können je nach Anzeigemedium angepasst werden.
Startseite, mit Logo, ohne Bild
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
CSG Methodenkompetenz:
Titel der Präsentation
Firmenname Produkte und Dienstleistungen
CSG Methodenkompetenz:
Übung 1: Bringe die Folie in Ordnung, indem du eine passende Schrift- und Hintergrundfarbe verwendest. Der Text soll gleich bleiben.
Titel der Präsentation
Folienmaster: Die Rahmenbedingungen der Präsentation
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Präsentieren mit PowerPoint
JBFOne 2018, <Ihr Name (ohne eckige Klammern)>
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Untertitel Referat (Arial 18)
THEMA 1 | THEMA 2 | THEMA 3 | THEMA 4 | THEMA 5 | THEMA 6 (Diese Leiste ist nicht im Folienmaster angelegt)
Wenn Du einen Untertitel einfügen möchtest, ist dies das Feld dafür.
Titel der Präsentation
Name, Vorname | Titel des Vortrags
Achtsame Selbstführung
Titel der Präsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
THEMA 1 | THEMA 2 | THEMA 3 | THEMA 4 | THEMA 5 | THEMA 6 (Diese Leiste ist nicht im Folienmaster angelegt)
Kurz-Anleitung PowerPoint
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel der Präsentation (Zeile 2)
 Präsentation transkript:

Agenda Thema

Anleitung für Partner-Logo Einfügen von Partner-Logo Unter dem Reiter «Ansicht» -> «Folienmaster» anklicken In der linken Spalte die oberste Folie doppelklicken Unter dem Reiter «Einfügen» -> «Bilder» anklicken und Logo auf dem Server suchen und doppelklicken Logo in der linken Spalte der Folie über die graue Box platzieren und Grösse anpassen (nicht über die graue Box hinaus). Graue Box anwählen (auf den Box-Rand klicken -> Cursor wird zum Kreuz) und löschen Box mit dem Text «In Kooperation mit» anwählen und knapp über das Logo nach unten verschieben. Kein Partnerlogo Beide Boxen in der linken Spalte löschen.

Hier steht eine einzeilige Headline. Eine PowerPoint-Präsentation überzeugt nicht nur durch durchdachte und spannende Inhalte, ebenso wichtig ist die gute Gestaltung der Folien. Wichtige Aspekte der Foliengestaltung Das Foliendesign ist schlicht und klar. Wir verzichten auf wilde Animationen. Die Folien sind nicht überfüllt, Stichpunkte sind besser als lange Sätze. Die Folien haben eine inhaltliche Struktur. Die Schriftgrösse ist gut lesbar. Bilder lockern die Präsentation auf.

Hier steht eine einzeilige Headline. Schrift für den Fliesstext ist Arial, 18 Punkt. Aufzählungszeichen sind die Bulletpoints. Hauptfarben sind Schwarz, Blau und Grün. Weitere Zusatzfarben sind in der Vorlage angelegt.

Hier steht eine einzeilige Headline. Kostenloses Bildmaterial finden ZHAW-Mitarbeitende auf der Bilddatenbank Colourbox. Bitte beachtet die Nutzungsbestimmungen und Anleitung im Intranet. Bilder, die ihr über Google findet, dürfen nicht verwendet werden, da wir keine Nutzungsrechte dafür haben. So könnt ihr Hyperlinks einbinden: Website der ZHAW Soziale Arbeit Website der ZHAW

Hier steht eine einzeilige Headline.

Hier steht eine einzeilige Headline. 5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 30-40 40-50 50-60 60-70 Fazit: Dank Blindsatz, Blindsatz, Blindsatz. Quelle: Bundesamt für Statistik

Haben Sie Fragen Bitte geben Sie hier Ihre Kontakt-Daten ein.