WPU Angewandte Naturwissenschaften

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bezeichnung der Folie [Bildstreifen + Text] Zusatzinformationen Impressum © 2005 helliwood:media. Alle Rechte vorbehalten. Jill und Jim.
Advertisements

Mit dem Computer kann man ganz toll präsentieren
Meine erste Präsentation
Leben im alten Rom virtuelle Reise
Team Informatik Projekt iCubed. Fragen und Aufgaben Frage: Wie erstellt man eine Simulation? Aufgabe: Grundlagen der Simulation erforschen Wer/Wann: Wolfgang,
Die Austrocknung des Aralsees
Social Media in der Wissenschaft Erfahrungen im Umgang mit den Neuen Medien.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Herr Scheibler und Texolotl nehmen dich nach Łódź auf eine textile Reise.
02. Dez. 2011Christina Sick 1 Moderne Verbandsarbeit – Die Nutzung des Internets im Zweigverein N OTIZEN A US D EM W ORKSCHOP.
ERSTE SCHRITTE INS INTERNET
Wärmedämmung, Einführung
Ein Thema aus der Kartenkunde: Generalisieren
Ökumenische Kampagne 2014 Die Saat von heute…...ist das Brot von morgen Thema und Inhalte.
Heute lernen wir: Superlative. Hausaufgaben überprüfen: WKBK. P. 11 ex
Einsatz von Web 2.0 im Unterricht
Erste Klasse.
Familie?.
Fachberater für Computer an Förderschulen © Wolfgang Bossert 2007 Was ist web 2.0?
Karneval in Rio. Die meisten Leute feiern Karneval in der Stadt. Viele aber fahren lieber zum Strand oder in die Berge Deswegen gibt es aber Riesenstaus!
Herzlich Willkommen! Es freut uns, dass Sie da sind!
Präsentation: Google Picasa
Thema B - Kniegelenk.
Startende Thema WebQuest. themafragenprozessquellenpräsentationbeurteilung thema Motiviere hier die Kinder für das Thema.

Pop Art.
SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft. Unser heutiges Ziel  Grundlageninformationen zum Thema „Biologische Landwirtschaft“ erarbeiten.
SEMINARKURS Biologische Landwirtschaft
Besser Amateur? Die Demokratisierung des Journalisten-Berufs als Chance Dirk von Gehlen, Frankfurt, 14. Mai 2012.
Landesfachtag Erdkunde Neue Medien im Geographieunterricht Dargestellt am Thema Weltbevölkerung und Welternährung.
Hanna und ihr Alltag im Internet Haus der Begegnung Senden Gisela Gröbe, Hilde Bachmann (KDFB) Birgit Neurath (ZAWiW)
EGO | Europäische Geschichte Online EGO | Europäische Geschichte Online Eine transkulturelle Geschichte Europas im Internet.
HWS Albstadt Recherche bei Google 1. 2 M e n ü 1. Einfache Suchbegriffe 2.Suchbegriffe in „Anführungszeichen“ 3.Suchen mit define: 4.Suchen mit inanchor:
Einleitung Liebe Schülerin, lieber Schüler,
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Pecha Kucha - Vorlage mit optischem Folienübergang
Projektkurs Statistik Frau von Gehlen und Herr Grieger
Einleitung Liebe Schülerin, lieber Schüler,
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
Deutschland Dominik Dielessen.
Vom Rohstoff zum Produkt
Digitale Medienarbeit
Wasser – Gruppe 1 „Abwasserreinigung“
Standard "Lebensraum Stadt" Vorschlag einer Einstiegsstunde
nicht bei der WM 2002 dabei ist.
Ein Sohn fragt den Vater
Sozialwissenschaften
Hanna und ihr Alltag im Internet
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Ein Sohn fragt den Vater
Ein Sohn fragt den Vater
Heute: Kann Energie verloren gehen?
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Wie du geniale Präsentationen mit PowerPoint erstellen kannst schnell & einfach In diesem Video zeige ich Dir Schritt für Schritt wie du eine einzigartige.
Ein Sohn fragt den Vater
Think before you ink.
Erstellung einer Online-Präsentation
Ein Sohn fragt den Vater
WPU Angewandte Naturwissenschaften
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Einführung Das heutige Thema ist einfach die Einführung. Das ist der Deutschkurs. Wir sehen heute die Komponenten vom Deutschkurs. Nach jedem Absatz sind.
WPU Angewandte Naturwissenschaften
WPU Angewandte Naturwissenschaften
WPU Angewandte Naturwissenschaften
Die 5 Change-Bereiche: Definieren Sie Initiativen aus allen fünf Bereichen, um eine Veränderung zum Erfolg zu führen Führung & Vorbilder Kommunikation.
04. Umgang mit Daten im Betrieb
Ein Sohn fragt den Vater
„Es gibt keinen Planet B“.
 Präsentation transkript:

WPU Angewandte Naturwissenschaften Thema: Kleider Machen Leute Heute: Baumwollanbau

Erarbeitung Was könnte dieser Kartenausschnitt mit Baumwolle zu tun haben?

Einführung Die Quelle des Bildes: Der Aralsee

Erarbeitung Erstellt in Kleingruppen zu 2-3 Personen einen Vortrag zum Thema Aralsee (als digitale oder analoge Präsentation) Geht dabei ein auf….: Die Geschichte des Aralsees Die Entwicklung und Veränderung des Aralsees Die Hintergründe der Veränderung Schaut dazu auch auf google maps nach Fotos! Informationen bekommt ihr vom Infotext und aus dem Internet.