Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Être parmi les meilleurs
Advertisements

Ich studiere gern in Nürnberg
Geschäftliche Vielfalt
Das Duale Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Studieren an der DHBW Mannheim.
Mit der FHDW erfolgeich in die Praxis
Studieren an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Standorte: Leeuwarden Emmen Assen Meppel Doha Qatar Rangsit Thailand Port Alfred Süd-Afrika die Schwalbe steht für: Weltbürger Erfolg Ausdauer Reisender.
Zielgruppe Bachelorabschluss einer Fachhochschule oder Universität
Die Studiengänge der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH)
Sie suchen eine Ausbildung mit Studium? Wir suchen Sie!
Internationales Personalmanagement
Bachelor of Arts in International Business Communication
Seite 1 Autor: bb-project Firmenpräsentation ■ März 2008 Referenzen Interim Management Carve Out EAM Architektur- Manage- ment M&A Referenz Globale Daten-
Die Hogeschool Drenthe begrüßt Sie Hogeschool Drenthe Im Ausland Zu Hause
"Private Hochschulen in Deutschland – Reformmotor oder Randerscheinung?" Oliver Maassen Leiter Talent Center der HVB Group Studierende und Arbeitsmarkt.
© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2015
Double Degree Program - Fudan University -. Double Degree Program mit Fudan University (Shanghai) Studiengänge: Ulm: Master WiMa / WiWi Abschluss in Fudan:
Partnerhochschule in Shanghai
Duales Studium – Hochschule und Industrie als Partner in internationalen Studiengängen Prof. Dr.-Ing. Sven Carsten Lange.
Erasmus+ Studieren in Europa. Akademische Kompetenz Sprachliche Kompetenz Persönlichkeitsentwicklung Kontakte, Beziehungen Karrierebaustein Gründe für.
Verfasser/in Webadresse, oder sonstige Referenz Auslandssemester während des Bachelorstudiums VWL Informationen des International Office der WiSo.
© Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. © Siemens AG 2013 Alle Rechte vorbehalten. Master of Arts (M.A.) Business Development.
Die praxisorientierte Ausbildung an deutschen Fachhochschulen Prof. Dr. habil. Otto Kersten Chengde Juni 2015 德国应用技术大学 以实践为导向的人才培养.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG THESIS & MÜNDLICHE PRÜFUNG Studiengang International Business.
Vollzeit und berufsbegleitend auf deutsch (Olten) und englisch (Basel) Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik.
INFORMATIONSVERANSTALTUNG THESIS & MÜNDLICHE PRÜFUNG Studiengang International Business.
„Karriere mit Lehre“ Duale Ausbildung + Berufliche Weiterbildung Duale Hochschule Baden-Württemberg Direkter Hochschulweg „Beruflicher Weg“ + Studium.
Master Betriebswirtschaft
Fachbereich Wirtschaft
GYMNASIUM Feldkirch Rebberggasse.
Fakultät für Betriebswirtschaft (HBS Hamburg Business School)
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Executive Bachelor Studiengänge in ABMS
Bachelor Studiengänge in ABMS
Beratung Projekte Philosophie
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Fachhochschule für Management & Kommunikation
Sie…. Marketing & Management Excellence Circle Interesse?
Weiterer Verlauf des Studiums
Programmvorstellung German Studies Russia
Fachbereich Wirtschaft
Mexikanisch-Deutsche Hochschulkooperation
Studieren an der DHBW Mannheim.
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
Studiengang International Business
Fachbereich Wirtschaft
Workshop Grundlagen SAP Business ByDesign SDK Entwicklung
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
Studieren mit einem Doppelabschluss am KIT
Doppelmasterprogramm KIT – Tongji Universität in Shanghai
CERN Technical Student Programme
GEARE-Austauschprogramm
www. hakstpoelten.ac.at,
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Studieren in den Niederlanden
AG CCC / Service & Support Tag
Sprachenzentrum der Hochschule Darmstadt
Exemplarischer Bewerbersteckbrief
Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft
Standorte der Hochschulen mit hebammenspezifischem Angebot
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Ab ins Ausland... (Auslands-/Austauschsemester)
Deutsch-französischen Hochschule (Dfh)
Informations-wissenschaften1 (1, 3) Datenbankentwurf-und management
Berater-Steckbrief Vorname, Nachname - Status (Alter) Bild hinzufügen
ERSTSEMESTEREINFÜHRUNG 2018
INTERNATIONALE UNIVERSITÄT
 Präsentation transkript:

Trinationaler Studiengang B.Sc. in International Business Management Infoabend Basel, 6. Februar 2019 Lydia Chalita, IBM Absolventin und Studiengangleitungsassitentin Luca studiert International Business Management: «Ich finde es cool in drei Ländern zu studieren.»

BSc in International Business Management 02.04.2019

B.Sc. in International Business Management 02.04.2019 http://winmeacareer.com/profile-development/ B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

Interessiere ich mich für... absolutechinatours.com … andere Länder und Kulturen ? fotograf-hamburg.de … Wirtschaft ? helles-koepfchen.de … Sprachen ? http://www.juso.ch … praktische Umsetzung ? B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

… bin ich … … offen ? … tolerant ? … respektvoll ? http://bridge-outsourcing.com … offen ? http://demotivatedposters.com … tolerant ? … frustrationstolerant ? handelszeitung.ch sueddeutsche.de … respektvoll ? B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

… falls Sie die vorangegangen Fragen alle ( … falls Sie die vorangegangen Fragen alle (!) mit «ja» beantwortet haben – dann könnte «IBM» das Richtige für Sie sein animal-life.ch B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

Weitere Voraussetzungen: gymnasiale Matur, Berufsmatur oder Fachmatura gute Sprachkenntnisse in Französisch, Deutsch und Englisch idealerweise B2-Level des Common European Framework Praktische Arbeitserfahrung ist keine Voraussetzung ! wegen der mind. 48-Wochen Praktika während der vorlesungsfreien Zeit des Studiums («Live Projects»)  ggf. Einladung zum individuellen Interview http://purduecco.wordpress.com B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

«IBM» - Drei Partner in drei Ländern Frankreich: Université de Haute Alsace (UHA), Colmar Unterrichtssprache: Französisch Deutschland: Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), Lörrach Unterrichtssprache: Deutsch Schweiz: Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Basel Unterrichtssprache: Englisch B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

Ablauf des «IBM»-Studiums 3 ½ Jahre, 7 Semester (210 ECTS – «normaler» Bachelor: 180 ECTS) 1. + 4. Semester in Colmar (Französisch) 2. + 5. Semester in Lörrach (Deutsch) 3. + 6. Semester in Basel (Englisch) Praktika: min. 48 Wochen “live projects” während vorlesungsfreier Zeit Jeden Sommer mindestens 12 Wochen 7.Semester: min.12 bis max. 24 Wochen inkl. Bachelor Thesis Internationaler Fokus: bei guten akademischen Leistungen: ein Semester (3-6) im Ausland Praktika im Ausland Drei Abschlüsse: Licence Gestion – parcours International Business Management (UHA Colmar) Bachelor of Arts in Business Administration (DHBW Lörrach) Bachelor of Science in International Business Management (FHNW) Zertifikat der Deutsch-Französischen Hochschule B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

Cross-Cultural Management & Marketing Electives General Management Languages Cross-Cultural Management & Marketing Electives Economics, Methods & Law Live Projects BSc in International Business Management 02.04.2019

BSc in International Business Management 02.04.2019

Was tun die Absolventinnen und Absolventen? Absolventenbefragung Jahrgänge 2000-2014 (Januar 2018) 75% angestellt davon 40% in Firmen mit mehr als 10’000 Angestellten und 36% mit Personalverantwortung 5% selbständig ~ 50% Masterprogramm typische Arbeitsgebiete: Marketing (24%) Vertrieb (13%) Personalmanagement (10%) Logistik (7%) Sonstige: Projektmanagement, Controlling, Beschaffung, Beratung, Assistent CEO, etc. B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

Was tun die Absolventen? Regional Manager Asia Pacific at BASF, Shanghai, China Director of C2C, Bangalore, India Project Manager Innovation and Entrepreneurship at swissnex India, Chairman of the Board at Newsroom Communication Ltd Senior Consultant at McKinsey & Company Inc. and doctoral candidate at Albert-Ludwigs-University Freiburg Head of Strategy Development at EuroAirport Basel-Mulhouse- Freiburg Consultant at PwC Manager at RUAG AG Oecoplan-project manager at COOP Strategic procurement manager at Endress+Hauser Business Analyst at Baloise Group Marketing specialist at Beiersdorf Controller at Gruner AG Project manager at Credit Suisse Controller at Roche AG Trainee at European Commission (Eurostat) Communications Manager at Novartis Vaccines and Diagnostics Product manager at Novartis Audit, Risk and Compliance Service at KPMG Marketing project manager at MANOR AG Product manager at BASF HR development manager at Bosch Business Analyst at Helvetia Insurance Communication Manager at Alstom Power Project manager at BMW Communication Coordinator at Swarovski Wholesale Planner EMEA at Fossil Group Europe Assistant of board of directors at Europapark Consultant EMEA at SAP … B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

Bewerbung ausgefülltes Anmeldungsformular (unter https://www.fhnw.ch/de/studium/wirtschaft/ibm -> rechts “Anmeldung”) handschriftliches Motivationsschreiben (circa eine Seite) Passfoto Schulzeugnisse (nur Kopien, bei “IBM” keine Originale !) Arbeitszeugnisse (falls vorhanden) Sprachdiplome (falls vorhanden) Senden an: Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Studiengang “BSc IBM trinational” Peter Merian-Strasse 86 CH-4002 Basel Telefon 061 279 17 25 B.Sc. in International Business Management 02.04.2019

B.Sc. in International Business Management 02.04.2019