Slums.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Stadterneuerung.
Advertisements

© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Ausgaben im Haushalt.
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Die Wasserversorgung Wiens.
© Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien Einnahmen und Ausgaben im Haushalt.
Sich orientieren mittels…
Klimadiagramme.
Der Binnenmarkt der EU … ist ein gemeinsamer Wirtschaftsraum aller EU-Staaten. Der Wirtschaftsraum stützt sich auf den Euro als gemeinsame Währung sowie.
Das Granit- und Gneishochland
Wüsten weltweit.
Die Kalkalpen.
Vulkane – Feuer speiende Berge
Erdöl – Rohstoff und Energieträger
Polartag und Polarnacht
Organe der EU.
Produktionsfaktoren.
Klimazonen der Erde gemäßigte Zone subtropische Zone kalte Zone
Tauschhandel auf dem Oasenmarkt
Strom aus Wasserkraft Laufkraftwerke und Speicherkraftwerke
Wasserkreislauf.
Lawinenschutzmaßnahmen
Migrationsströme weltweit
Wirtschaftsmacht China
Die NAFTA Kanada USA Mexiko besteht aus
Homologien der vorderen Gliedmaßen
Schutzkontaktstecker
Japan 2.
Bevölkerungsentwicklung Chinas
Wüstenbildung.
Klonen eines ausgewachsenen Schafs
Das Gehirn schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Die Bevölkerung wächst nicht überall
Weltstädte London Paris.
Regionen Italiens.
Verkehrsprobleme im Ballungsraum
Transitverkehr durch Österreich
Das österreichische Bahnnetz
Die 4 Freiheiten der EU.
Schengener Abkommen Das Schengener Abkommen wurde 1990 in Schengen (= Ort in Luxemburg) unterzeichnet.
Aufbau einer orientalischen Stadt Beispiel Kairo
1. Herausfinden von Interessen, Fähigkeiten, Stärken und Schwächen
Erdöl – das begehrte „Schwarze Gold“
Wasser – wichtigstes „Lebensmittel“
freie Mitarbeiterinnen
Wirtschaft und Gesellschaft in Regionen Italiens
Stadterneuerung.
Kontinente und Ozeane.
Alkane schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Solarzelle schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Erdbeben – wenn der Boden bebt
Staaten des Globalen Südens
§ Gleichbehandlungsgesetz §
Die Wiese im Jahresverlauf
Die Wasserversorgung Wiens
Das Alpen- und Karpatenvorland
Banken und Geld.
Produktionsfaktoren.
Tsunami – die große Welle
Erdbeben – wenn der Boden bebt
Lehrlingsausbildung in Österreich
Weiterführende Schulen
Österreichs Landwirtschaft
Das Granit- und Gneishochland
Weizenanbau auf großen Flächen
Gräser schrittweiser Aufbau des Tafelbildes vollständige Ansicht
Ziele der Strukturpolitik
Lawinenschutzmaßnahmen
Die Kalkalpen.
Europarekorde.
Österreich Binnenstaat in Europa, die Hauptstadt ist Wien.
Wirtschaftszentren London Paris.
 Präsentation transkript:

Slums

Slums große Armut baufällige und schmutzige Häuser/ Hütten keine Sanitäreinrichtungen Slums kein Strom verunreinigtes Trinkwasser hohe Kriminalität

Das Tafelbild bezieht sich auf das Thema Hinweise zum Einsatz Das Tafelbild bezieht sich auf das Thema „Nairobi – Armut und Angst regieren eine Stadt “ auf den Seiten 54 und 55 im Schulbuch überall Geographie 2. Es kann als Einstieg dienen. Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Unterricht!   Impressum © Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2018 Gestaltung: Julian Wildauer Foto: Lisa Gogolin - Fotolia.com Alle Rechte vorbehalten. www.oebv.at Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Der Verlag gewährt das Recht des Downloads und des Einsatzes im Unterricht. Das Herauslösen, Kopieren und Bearbeiten von Daten jeder Art ist untersagt. Das Ausdrucken und Anfertigen von Kopien ist ausschließlich für den eigenen Unterrichts-gebrauch gestattet. Urhebervermerke, Seriennummern sowie sonstige der Programmidentifikation dienende Merkmale dürfen nicht entfernt oder geändert werden. Weder das Werk noch seine Teile dürfen in ein Netzwerk gestellt oder über das Internet weiter verbreitet oder veräußert werden. Jede Nutzung in anderen als den genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.