Organigramm Klinik für Gynäkologie

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Psychoonkologie in der MHH Die Mitarbeiterinnen
Advertisements

Univ.-Prof. Dr. Heike Jochum, Mag. rer. publ.
Tagesklinik in privater Trägerschaft
Referenten Programm ab Frau Dr. med. Jana Babatz
Vorstellung erster Ergebnisse
Schweiz: Med. Dokumentation und Klassifikation in der stationären und ambulanten Versorgung.
Qualitätsmanagement in der Klinik ein kurzer Überblick
Winterschool 2013 „CF und andere seltene Lungenerkrankungen“ Obergurgl
Institut für Politikwissenschaft - Centre for European Studies Sozialwissenschaften Fachbereich 08 Digital European Communication (DEC) Leitung: Prof.
Wissenschaftliche Leitung Organisation und Anmeldung
Verordnung von Hilfsmitteln nach thermischer Verletzung im Kindesalter - Erfahrungsbericht - B. Lange Kinderchirurgische Klinik Direktor Prof. Dr. L.
Interdisziplinäre Ernährungsmedizin am KSSG
Gynäkologie und Geburtshilfe 2012
Arzt und Krankenschwester
DMP Brustkrebs aus Sicht der Krankenkassen
Prof. Dr. Gian Domenico Borasio Lehrstuhl für Palliativmedizin
MCI und Komorbidität Dr. I. Bopp-Kistler
Clinica Madre Bernarda
Bild-Dokumentation Fit for Life – Projekt Oktober 2009
SYMPOSIUM Jahrgangsgemischtes Lernen als Chance und Herausforderung
Ehrenamt zu vergeben! 4. Kurswoche Vorbereitungskurs 2014
Top Krankenhaus- Weiterbildung 80 % der Krankenhäuser haben Probleme, offene Stellen im ärztlichen Dienst zu besetzen 25 % mehr Arztstellen blieben in.
Modellprojekt.
Kantonsspital Obwalden mit PONS
Die Trainer Die Trainer Claudia Himmelsbach Am Mahlensteig Bad Urach Tel.: Tanja Bauer Mönchstraße.
zum Informationsabend für werdende Eltern
Anmeldung SO FINDEN SIE UNS
Neurologischer Ultraschall-Refresherkurs
Aktuelle phoniatrische Standards
Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Das präsentiert: Projekt „Mensch und Tier“ Fotoalbum zum Vortrag von Richard David Precht „Ist der Mensch ein egoistisches Tier?“ Audimax.
Personal/ Organisation Stand: März 2015
Bettenführende Einrichtungen
Dipl.-Psych. Susanna Türk
Was brauchst du? BRAUCHEN “to need”. Ich ________ das Heft. brauche braucht brauchst brauchen braucht brauchen.
SO FINDEN SIE UNSReferentinnen/Referenten Hinweise zum Veranstaltungsort Alle Veranstaltungen finden im Medizinisch-Theoretischen Zen- trum (MTZ) der Medizinischen.
PEQ – Projekt für Pflege, Engagement und Qualifizierung // Bestandsaufnahme.
Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2/2010.
Bild Die Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V. lädt ein zum: Sächsischen Urologentag Dresden, 11. September 2015 Veranstaltungsraum 1.158/59, Haus.
Gynäkologisches Tumorzentrum Eine neue Ära: Immuntherapie Donnerstag, 21. April 2016, ab 15 Uhr Universitätsspital Basel, Klinikum 1, Frauenklinik Spitalstrasse.
Gynäkologisches Tumorzentrum
Institut für Medizinische Statistik
Organigramm Geschäftsbereich Wohnen der Stiftung Eben-Ezer Stand
Darstellung der Abläufe bei Unterbringung nach NPsychKG / BGB im AMEOS Klinikum Hildesheim Prof. Dr. med. Detlef E. Dietrich Dr. med. Christian Tettenborn.
Zentrum Onkologie/Hämatologie Departement Innere Medizin
Interdisziplinäre Forschung und Versorgung
Dr. med. Daniel Schröpfer Ärztlicher Leiter
Pflegedirektor Hr. R. Poljak
KrankenVersicherungen in Zahlen
Organigramm Schlaf-Wach-Epilepsie-Zentrum SWEZ
Geschlecht – Macht – Wissen in der Transplantation: Vom Mythos zur biomedizinischen Realität am Beispiel der Nierentransplantation Hauptantragstellerin/Sprecherin:
Dienstags, 17:15 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium
Dienstags, 17:15 Uhr Wissenschaftliches Kolloquium
KEDOQ-Schmerz-Auswertungen
Klinik für Nuklearmedizin Haupteingang Rämistrasse 100
KEDOQ-Schmerz-Auswertungen
BRAUCHEN “to need” Was brauchst du?.
Gesamtkonferenz Vorstand Organigramm gesamt Stand: ( )
Mölln-Ratzeburg gGmbH
Systematischer Medikationsabgleich im Spital
Diakonisches Werk Bonn und Region – gemein. GmbH
Organigramm der Peter Paul Schrott Stiftung ÖBPB
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
Vorstand Leitung & Geschäftsführung Vorstandsgremium Sekretariat
Vorstand Leitung & Geschäftsführung Vorstandsgremium Sekretariat
Scholz-Kreisel, Peter; Kaatsch, Peter; Spix, Claudia; Schmidberger, Heinz; Marron, Manuela; Grabow, Desiree; Becker, Cornelia; Blettner, Maria Folgeneoplasien.
Programm zur Info-Veranstaltung „Studieren mit Kind“ am 05
Organigramm Maria Bernarda-Heim
Stationäre Disposition Klinikmanagerin Kerstin Reiter
 Präsentation transkript:

Organigramm Klinik für Gynäkologie Klinikdirektor Prof. Dr. Daniel Fink Stationäre Disposition Klinikmanagerin Kerstin Reiter Direktionsassistenz Carla Trachsel Direktions- und Kliniksekretariate Leitung Pflege* stationär + ambulant Claudia Köfer Leitung Forschung Prof. Dr. sc. nat. Manuel Stucki PD Dr. Patrick Imesch Leitender Arzt Dr. Ana-Maria Schmidt Leitende Ärztin Dr. Gian-Piero Ghisu Oberarzt meV Dr. David Scheiner Oberarzt meV Dr. Astrid Baege Oberärztin i.V. (20%) PD Dr. Cornelia Betschart Oberärztin PD Dr. Konstantin Dedes Oberarzt Dr. Ioannis Dedes Oberarzt Inessa Diomande dipl. Ärztin Oberärztin Dr. Heike Frauchiger-Heuer Oberärztin (60%) PD Dr. Daniele Perucchini Oberarzt (20%) Dr. Eleftherios Pierre Samartzis Oberarzt Dr. Julia Talimi-Schnabel Oberärztin (60%) Dr. Denise Vorburger Oberärztin Mitglieder der Klinikleitung Ambulanter Bereich Operationsabteilung Stationärer Bereich * Direkt der Pflegedirektion unterstellt Ambulante Sprechstunden Station P Tagesklinik Privatstation Q Brustzentrum