Die Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik (LSGM)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Steenbeck Merchandising sAG
Advertisements

Corporate Social Responsibility
Freie Universität Berlin Institut für Informatik
Personen der AE 14 Leitung: Prof. Dr. Hans J. Markowitsch
Herzlich willkommen!.
1 Definition: Was ist eine Präsentation
E inrichtung der Universität Flensburg und des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein für U nterrichtsentwicklung, L ernkultur.
Wo erhalte ich gute und aktuelle Detailinformationen über mein Wunschstudium?
LSGM - Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik
RINGVORLESUNG – SS 2005 Das Geschichtsstudium an der Universität Wien DAS STUDIUM PLANEN UND VERWALTEN ©BCG.
Treffpunkt.
HTL Pinkafeld Abteilung Bautechnik NEWS Novemer-Dezember
Eine Präsentation von Marcel Weyermann
Studienprogrammleitung Geschichte Aufgaben: Organisation des Studienbetriebs in der Studienrichtung Geschichte Studienrechtliche Fragen Information – Beratung.
Erstsemestereinführungstage Vor WS 2013/14 Christian Nerowski
Umstrukturierung der Polizeireviere Walle und Findorff
Johann Sebastian Bach.
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis So. 28. Sept Uhr
Treffen der deutschen CERN-Mitarbeiter mit der deutschen Ratsdelegation 20. Juni 2012.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Dieser Flohmarkt ist immer einen Besuch wert! Itzlinger Flohmarkt Annahme: Mi Do Fr Mo und Di Uhr im Antoniussaal.
Außerordentliche EV-Hauptversammlung 28. Mai 2009, Uhr.
Solarprojekt der 3. Klassen KMS 19, Oskar-Spiel-Gasse 1190 Wien
Computational Finance
Erneuerung Eisenbahnüberführung Kirchheim am Neckar 2. Bauabschnitt
WÄHLEN MIT BIER Endergebnis Mo. 2. Okt Uhr
Recht der neuen Medien - Internet-Recht - Rechtsanwalt Dr. Matthias Armgardt / Wiss. Mitarbeiter Markus Junker Sommersemester 2001 Europa-Institut.
Das präsentiert: Projekt „Mensch und Tier“ Fotoalbum zum Vortrag von Richard David Precht „Ist der Mensch ein egoistisches Tier?“ Audimax.
Eagle Airline Frei wie ein Vogel Orte, die wir täglich anfliegen München Barcelona Mailand Athen Paris Wien Berlin.
Bitter, Thomas; Langer, Christoph; Vogt, Jürgen; Lange, Mathias; Horstkotte, Dieter; Oldenburg, Olaf Schlafbezogene Atemstörungen: Charakteristika bei.
Seniorenrat Stadt Bruchsal (SSB) gegründet 2001
Quiz für die 11.Klasse Zusammengestellt von Irina Kakhovskaya
Die Tage der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
Herzlich Willkommen an der Julius-von-Soden Grundschule Sassanfahrt.
Grundschule Ganztagsschule Die neue Ganztagsschule im Schuljahr 2014 / 2015 (GTS nach Wahlform, drei Tage mit sieben Stunden … und mehr) Mozartschule Neuhausen.
1. Orthopädisch-Unfallchirurgischer Josefs Tag 28./ Renaissance Hotel Bochum Katholisches Klinikum Bochum Prof. Dr. med. Schulze Pellengahr Freiherr.
Des Heinrich-Heine- Gymnasium Bitterfeld-Wolfen
Institut für Medizinische Statistik
Eagle Airline Frei wie ein Vogel.
Michel-Buck-Schule GWRS Ehingen
Willkommen zur PHYSIK ! Vorlesung: Übungen: Sprechstunde:
Thema der Arbeit - hier steht das Thema der Arbeit
Ganztagsklasse Elternpräsentation
Hauptschulkonzept Neue 7H.
Ich bin das Licht ….
Eagle Airline Frei wie ein Vogel.
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2017/18
Die Bayerische Realschule
VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer, Karlsruhe:
Übungsgruppen Mathematik, MA2, SS 2013
VRiBGH Prof. Dr. Thomas Fischer, Karlsruhe:
Herzlich willkommen!.
Physik der sozio-ökonomischen Systeme mit dem Computer
Eagle Airline Frei wie ein Vogel.
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
„Individuelle Mobilitätsbedeutung“ Baustein 4
ein Weg aus der Pisa-Krise?
Termin Vereinfachtes WV Verantwortlicher Sekretär
Einsparpotential Heizungseinstellungen
-lich Willkommen.
Empfohlener Stundenplan im WS 2018/19
AUFNAHMEVERFAHREN FÜR DAS SCHULJAHR 2018/19
Name des Dozenten | Kursnummer
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
Open Text Network Gründertreffen 22. Oktober, 2014 Ich heisse…
rro Sponsoring „5 hinnerenand“
Wir laden herzlich ein zum Mitbeten der NOVENE.
Information über Projekte & Anmeldung
Naturwissenschaftliche Fakultät
 Präsentation transkript:

Die Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik (LSGM) Erstgründung als MSG 1974, Neugründung 1994 94 Mitglieder (Studenten, Mitarbeiter Uni, Mathematiker, Lehrer)

Ziele der LSGM Förderung mathematisch interessierter und talentierter Schülerinnen und Schüler Klasse 2 bis 12 Raum Leipzig

Aktivitäten der LSGM Mathezirkel (wöchentlich oder 14täglich) Korrespondenzseminare (Klasse 5-8) Stadtrallye (alle Klassen) Aufgabe des Monats (Klasse 5/6) Mathecamp (ab Klasse 5) Winterschule und Wochenendseminar (ab Klasse 8)

Wo? Konditionen? Seminargebäude der Uni Mathematisches Institut, Augustinum, Campus Augustusplatz Konditionen? 2 Schnupperstunden Informationen (Ort, Zeit) über die Zirkelleiter und die WIKI-Seite: www.lsgm.de

Michaela Wall Maximilian König Zirkel Zirkelleiter Tag 2/3 Matthias Broda Clara-Marie Röhm SA 10:00 12.09.15 4/5 Michaela Wall Maximilian König SA 10:00 6-1 Josephine Müller Mi 6-2 Hubert Wagler Fr 7-1 Olaf Kallert 7-2 Fabian Tronicke Di

Zirkel Zirkelleiter Tag 8-1 Lea Scholz Mi 9-1 Maria Näther Do 10/11/12 Frank Rehm Oly Christoph Schulze Prof. Dr. Bernd Kirchheim Di Korrespondenzzirkel mit 4 Treffen im Schuljahr Kozi-6 Wolf-Dieter Heinrichs SA Kozi-7 Axel Schüler