Allgemeines Wer studiert im Bachelor / Master?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EDV an der UOS WS 2010/2011.
Advertisements

Tutorium zum Einführungsseminar WS 08/09
Informationen zur verpflichtenden BWL-Mini-Hausarbeit im Bachelor-studiengang Wirtschaftsingenieurwesen.
Gruppenstundenplanberatung
Hauptstudium Anwendungsfächer
Infoveranstaltung für Studieninteressierte Wintersemester 08 / 09.
Anmeldung bei Stud.IP Stud.IP ist ein Lern-, Informations- und Projekt-Management- System, das von Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Behörden und Unternehmen.
The Molmeds Guide to the Hauptstudium. ??? Was man besuchen muss… Was man besuchen kann… Haupt/Neben/Ergänzungsfächer und F1 / F2 Praktika Auslandspraktika/studium.
Ich will in eine Tutorengruppe: Name: ____________________________ Matr-Nr.: __________________________ Semester: _________________________ ____________________________.
Ich möchte in eine Tutorengruppe: Name: ____________________________ Matr-Nr.: __________________________ Semester: _________________________ ____________________________.
HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende
Herzlich Willkommen in Deutsch 320 mit Professor Halverson!
Koordinationsstelle Lehrerbildung im ZeUS Bewerbung und Studienstruktur Master of Education Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
Bachelor Soziologie Margrit Elsner.
Ich heiße Kevin Goellner
Bachelorseminar zur Bachelorarbeit
Auslandssemester Inhalt - Motivation - Voraussetzungen
Erstes Treffen am um Uhr
2. Phase-Info VWL und IVWL.
Infoveranstaltung des FSR-Geschichte GWZ.
PRAKTISCHE TIPPS INFOVERANSTALTUNG ERASMUS ANGLISTIK/AMERIKANISTIK 17. Dezember 2014.
Maschinenbaustudium an der TU Darmstadt
GERMAN 1013C Kapitel 4 5. HEIDELBERG Ich heiße Kevin Goellner. Ich bin 23 Jahre alt und bin Student an der Universität Heidelberg. Ich heiße.
Orientierungsveranstaltung: Grundlagen der Profession   Schwerpunkt Dozent: Anja Steinhaus Anja.Steinhaus.Uni.de Freitag: R09 T05 D33.
Ich heiße Kevin Goellner
Erasmus-OSI. Info-Veranstaltung Herzlich Willkommen! Informationsveranstaltung ERASMUS am Otto-Suhr-Institut (OSI) WiSe
Er heißt Kevin Goellner
Der Stundenplan
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
INTERNETVORTRAG ZUM STUDIENGANG WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK DER FACHSCHAFT WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK B. Sc. & M. Sc. Wirtschaftspädagogik HWS 2015/
Willkommen an der HTW Dresden! Herzlich Willkommen an der Fakultät Geoinformation!
Gasthörerschaft. WAS IST GASTHÖRERSCHAFT? 2 Teilnahme an Vorlesungen als „Gast“
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Das Erziehungswissenschaftliche Studium (EWS)
Informationen zum Studiengang
Das Haus der Niederlande – Drei Einrichtungen unter einem Dach
zu Eurem Orientierungstag
Am sprachwissenschaftlichen Institut
Die Prüfungsordnung(en)
Messtechnik Vorlesung: Prof. Dr. Günther Dollinger
Gliederung Unser O-Wochenprogramm LSF Euer Stundenplan
Vortrag des FSR Maschinenbau zur ESE*
Informationen zum Campus-Managementsysem
Semestereinführungsveranstaltung,
Einführungsveranstaltung
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Prüfungsrecht.
Praktikum, Auslandssemester, Auslandspraktikum
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Willkommen! Soyez les bienvenus! Benvenuti! ¡Bienvenidos!
BA International Management (Spanisch)
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Compiler für Eingebettete Systeme [CS7506]
Bachelor of Arts Bachelor of Education
B. Sc. Wirtschaftspädagogik
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Willkommen an Fakultät für Chemie der
Wer oder was ist eigentlich… …Agnes?
IPK Fachschafts-Frühstück
Studienkoordination Psychologie
GERMAN 1013C Guten Morgen!.
Erstsemester-Guide Sommersemester 2019
Anmeldung LionsBase Intranet & App
Tutorium zum Studienstart
Basics 4 Jus Info-Präsentation für den 2. Abschnitt.
Implementierung von Anwendungssystemen
 Präsentation transkript:

Allgemeines Wer studiert im Bachelor / Master? Wer hat schon mal was anderes studiert? bei Fragen / Problemen an FSR wenden Büro Raum P041 E-Mail: fsrphysik@tu-chemnitz.de bei Fragen zwischen durch während Präsi einfach reinrufen / melden

Stundenplan Link: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/vlvz/plan/natur/ alle Infos in Studienordnung → Link: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/studentenamt/abt11/ordnungen/2016/AB_2_2016_2.pdf OPAL Fächer: Obligatorische Fächer Tutorium Praktikum Nebenfach Seminare

Stundenplan Wahlpflichtfächer ab dem 3. Semester Teilnahme an versch. Wahlpflichtfächern in Prüfungsordnung nachlesen 20-22 Leistungspunkte Wenn für ein Wahlpflichtfach für die Prüfung angemeldet wurde, muss dieses auch beendet und angerechnet werden, danach könnt ihr euch nicht für ein anderes entscheiden (wenn ihr den einfach Weg gehen wollt) Bachelorarbeit im 6. Semester Bachelorarbeit schreiben bei Professur nach Thema fragen … ist ja noch Zeit ;)

Mails und Post Mailadresse von Uni jeder hat seine eigene Uni-Mail Adresse: vorname.nachname@s2018.tu-chemnitz.de meine ist z.B. tabea.lang@s2016.tu-chemnitz.de abrufbar über: mail.tu-chemnitz.de einloggen mit URZ-Kürzel und Passwort (aus Unterlagen die man zugeschickt bekommen hat) Mailinglisten unbedingt eintragen in die Listen!!! Nur dann Informationen zu versch. Exkursionen, HiWi-Jobs, VP-Stunden etc. eintragen unter https://mailman.tu-chemnitz.de/mailman/listinfo wichtige Listen: Physik-stud Seko-bsc SeKo-MSc Seko-stud Wichtige! Mailingliste für VP Stunden hier anmelden: https://mailman.tu-chemnitz.de/mailman/listinfo/studienteilnahme

Anwesenheit / Abwesenheit keine Anwesenheitspflicht! trotzdem meistens hilfreich Vorlesungen zu Besuchen manche Professoren haben kein Skript → also mitschreiben! Wann ist Anwesenheit “Pflicht”? bei Physikalischem Praktikum, sonst keine Versuchsprotokolle bei Referaten die man selbst hält …..

Auslandssemester Bücher ERASMUS DAAD Oregon in jeder Veranstaltung gibt es Literaturempfehlungen → ultimativer Tipp: man besteht die Prüfung auch OHNE die Bücher gelesen zu haben ;) Bücher oft sehr teuer! Alternativen: Bibliothek, FSR-Menschen, Studenten in höheren Semestern

Prüfungen versch. Arten schriftliche Prüfung zwischen 1h und “open end” mündliche Prüfungen 15 - 30 Minuten Referate 15 - 90 Minuten Hausarbeiten etc. man hat 3 Versuche, also wenn 3x Note 5.0 exmatrikuliert → kein Studium mehr mit diesem Fach! am besten im 1. Versuch bestehen :) Prüfungsvorleistung für manche Prüfungen braucht man PVL z.B. Mathe → Hausaufgaben Informatik → Beleg-Aufgabe

Nachhilfe Anfragen beim FSR, Studenten höherer Semester, in Facebook-Gruppen etc immer jemand der helfen kann und gerne hilft gegenseitig helfen und Infos teilen!!! Exkursion im Bachelor und Master je an einer Exkursion teilnehmen über UniMail Informationen wann wo wie → anmelden! Exkurisonsbericht schreiben + abgeben

Studentengruppe Leben neben der Uni in Facebook Infoaustausch FSR auf Facebook und Homepage (https://www.tu-chemnitz.de/fsphysik/) Leben neben der Uni Unisport Sportvereine Foodsharing Studentenclubs FSR RudiRockt Etc.

Studentenclubs Wichtige Uni-Seiten PEB: Montags Kneipe, Mittwochs Party FPM: Mo Kneipe, Di Party, Do Kneipe Windkanal: Mo Kneipe, Di Kneipe/Party, Do Kneipe CDK (Club der Kulturen) Wichtige Uni-Seiten mail.tu-chemnitz.de → Mails https://campus.tu-chemnitz.de→ Prüfungsanmeldung, Noten / Leistungsübersicht, Rückmeldung für nächstes Semester login.tu-chemnitz.de → von außerhalb auf Daten der TU zugreifen → Bsp. Informatikübung vpngate4.hrz.tu-chemnitz.de → simuliert Uni Netz→ z.B. für manche Skripte, Literatur etc.

Software (https://www.tu-chemnitz.de/urz/software/software.php) W-LAN Name: nutzerkürzel@tu-chemnitz.de, Passwort: Uni-Passwort https://www.tu-chemnitz.de/urz/network/access/wlan.html An vielen Unis und Forschungsinstituten verfügbar, auch im Ausland Software (https://www.tu-chemnitz.de/urz/software/software.php) LaTeX Microsoft: Microsoft Imagine Portal Mathematica: persönlich beim URZ Pools

VP Stunden Sekos müssen 20 VP sammeln Wichtig für MIV (Messen Interpretieren Verarbeiten, ca. ab 5. Semester) Kommen über Mailinglisten Aushänge in Uni (vor allem in Wilhelm Raabe)

Wichtige Professoren für euch Prof. Dr. Wolfgang Einhäuser-Treyer Prof. Dr. Alexandra Bendixen Prof. Dr. Ulrich Theodor Schwarz