b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Schnelllesetraining.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
Viel Erfolg! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter erkennen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben u/ü Einstiegsübung
Das Zahlenbuch, Mathematik im 3. Schuljahr, Klett Siegbert Rudolph
b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben b/d Einstiegsübung
Besonderheit - h als Dehnung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
b und d - Zwei Buchstaben streiten
ei-ie Wiederholungsübung 6 - Phantasieverben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/z
b/d Wiederholung 4 - Wörter und Silben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln w/v
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel 1
Buchstabendreher fro – for u.ä.
ei-ie – Wiederholungsübung 3 - Wörter und Silben
b-d Wiederholung 5 - Fehlersuche
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/e 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell l-ll
“Die Eisenbahn hat Stiefel an”, von Waldemar Spender
Buchstabendreher dr- – d-r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln s/x
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Buchstabendreher, verschiedene 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit ie-i und i-e
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a-e 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln n/r
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
u/ü Wiederholungsübung 2
Buchstabe d ohne Buchstabe b
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln p/q
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln l/t
Buchstabe b ohne Buchstabe d
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln a/ä 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Wörter finden Rätsel
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Buchstaben o/ö Einstiegsübung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln m-n
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Anonym – aus: Es las ein Bär ein Buch im Bett, Reclam
Fundus der BVB der Stadt Nürnberg Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell
Besonderheit - h als Dehnung
Es stand an seines Schlosses Brüstung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Aufbereitung: Textaufgaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Besonderheit nen
Wörterlooping mit Wörtern des Grundwortschatzes
Für Schüler ausdrucken!
 Präsentation transkript:

b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln b/d Wiederholung 3 - Wörter auf Klick lesen Siegbert Rudolph Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer einen Schritt weiter. Die Buttons sind für Sprünge auf bestimmte Seiten. Präsentation starten: F5 Läuft auch mit PowerPoint-Viewer! Aber Uhr funktioniert nicht! Präsentation verlassen: ESC Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Häufig falsch gelesene Buchstaben\Buchstaben - b-d Wiederholungsübung 3.pptm - Seite 1

b is d umm geben geben b lau d ort reden reden d rehen b ringen Schnell lesen auf Klick – Einstimmung Erst Buchstaben b oder d nennen, dann Wort lesen! b is d umm geben geben b lau d ort reden reden d rehen b ringen streben streben b etteln d ahinter treiben treiben d ichten b itten bald bald b eißen d enken droben droben b ohren d rohen daneben daneben b linzeln d uzen überdachen überdachen Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Häufig falsch gelesene Buchstaben\Buchstaben - b-d Wiederholungsübung 3.pptm - Seite 2

Knabe Knabe Stube Stube Gnade Gnade Stunde Stunde Rede Rede b baden Schnell lesen auf Klick – Einstimmung Erst Buchstaben b oder d nennen, dann Wort lesen! Knabe Knabe Stube Stube Gnade Gnade Stunde Stunde Rede Rede b baden baden Rebe Rebe darben darben d Wade Wade Grad Grad Wabe Wabe Grab Grab Rübe Rübe Salbe Salbe Rüde Rüde Saldo Saldo Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Häufig falsch gelesene Buchstaben\Buchstaben - b-d Wiederholungsübung 3.pptm - Seite 3

Milbe Rede Rebe Milde Aber Gelb Ader Garde Garbe Rüde Rübe Schnell lesen auf Klick – Durchgang 1 Milbe Rede Rebe Milde Aber Gelb Ader Garde Garbe Rüde Rübe b/d im Wechsel Leber Leder leiden lieben Geld Quatsch gud gub rid eba eda ado abo rib mod mebe sade mede ob mob od sabe deren bringen brechen braun boshaft braten dann begegnen biegen bellen basteln b beten betteln brav bauen berechnen besprechen drehen dein borgen dehnen dort düsen dreizehn dumm du dreckig d daran doof dieses darin drollig Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Häufig falsch gelesene Buchstaben\Buchstaben - b-d Wiederholungsübung 3.pptm - Seite 4

Achtung – unsortiert! Milbe Rede Milde Gelb Rebe Ader Aber leiden Schnell lesen auf Klick – Durchgang 2 unsortiert Klick hier für alle Wörter! Achtung – unsortiert! Milbe Rede Milde Gelb Rebe Ader Aber leiden Leber Rüde Leder lieben Garbe Geld Garde sade gud gub rid eba eda ado abo rib mod mebe Rübe mede ob mob od sabe deren bringen brechen boshaft braten besprechen begegnen braun biegen beten basteln betteln bauen bellen brav dann berechnen drehen dein dehnen dort düsen dreizehn borgen du daran doof dumm dieses drollig dreckig darin Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Häufig falsch gelesene Buchstaben\Buchstaben - b-d Wiederholungsübung 3.pptm - Seite 5

Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie ...\Besondere Übungen für alle\Häufig falsch gelesene Buchstaben\Buchstaben - b-d Wiederholungsübung 3.pptm - Seite 6