Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Persönliche Einladung
Advertisements

16 Künstler sind zu erraten.
Zeit.
Ganztagsschule in Angebotsform (GTS)
Wissenswertes zur Bewerbung für das Seminar Voraussetzungen und Termine
Blick über den Zaun am GSG Schulbesuch des Arbeitskreises Bis 20. November 2009.
Allgemeiner Club für Englische Bulldogs e.V. Meldeschein für die Clubsiegerschau erstmals in Sprendlingen, am Sonntag, 7. September 2008 Hallo, liebe English.
Dr. phil. Karin Sagner, München Prof. Dr. med. Rolf Winter, Hannover

Die Gesundheit des Mannes.
Sein Leben und seine Werke
Seminargebühr: Mitglieder: ,- € Nichtmitglieder: 470,- €
Förderkreis »Gemeindehaus St. Laurentius« Pfarrhaus & Gemeindehaus – Kirche erleben unter einem Dach.
Кириллова. ist eine Stilrichtung in derKunstgeschichte. Sie entstand aus einer Bewegung innerhalb der Malerei in Frankreich in der zweiten Hälfte des.
Sie sind herzlich eingeladen! 13. Bundesweiter kidocup der BAG Kinderdörfer Freitag 21. Mai 2010 bis Montag 24. Mai 2010.
Mündliche Prüfungen und Wiederholungsprüfungen Dr. Anita Dorfmayr SS 2011.
Mitgliederversammlung IG Lilienthal e.V. Oberndorf 11. März 2016.
Studienfahrt nach Berlin
Organisations-Team Unterstützer
Intelligent Solutions to Disrupt Industries
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Programm Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Ferienprogramm Fasching
Eltern-Kind-Turnen Kurs
Zusatzqualifikation „Wirbelwind und Träumerchen“
  TV Gernsbach Mamafit 1849 e.V. Person
zur Schleppjagd im „Land um Stauf“
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Anmeldeschein Bitte schicken Sie dieses Formular ausgefüllt per Post oder per Fax zurück an: Umweltstation Nürnberg – Institut für Pädagogik und Schulpsychologie.
Sommer-Ferien-Kurs 2017 für Fortgeschrittene Sommer-Ferien-Kurs 2017
Impressionismus Expressionsmus Kubismus
  Adventsfeier Einladung zur Adventsfeier
Einladung zum Jugendfußball-Cup
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Führungspraktische Impulse Teil 1
@ & Mit Werten führen – Mehrwert für alle 17:00-19:00 Uhr
2017 Sonnabend, Zum 23. Technikerball
„Historie und Moderne“
Landschaftliches Malerei von Eckard Scheiderer
Einladung Fortbildungs- Veranstaltung Mittwoch,
Zeitlos 2018 Wie kommen Ihre Kinder zu uns? Anmeldung
____________________ Einladung
EINLADUNG Referatsleiter Ralf JACOB Europäische Kommission
Säuglingspflege kurs Frauenklinik
Kein Unterricht in den Schul-Ferien!
Den richtigen Weg finden
Pfingstferien- angebot
Leitfaden 2017/2018 für Grossisten
ANMELDUNG in der Ganztagesschule   Montag, den
Information des Dekanats FB V zu BAföG-Angelegenheiten
„Kunst und Leben – Gustav Bock – Gedächtnisstiftung“
Skat- & Kniffel-Turnier 2018
Sommerfest 2018 OG Vorsfelde e. V. Liebe Mitglieder und Freunde
Bewerbung für das Seminar
EINLADUNG zur Jahreshauptversammlung
Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber 2019
BENUTZER-LEITFADEN WIE DIE STUDIENGEBÜHR ZU ZAHLEN IST
Anmeldung bitte mit einem Kreuz kennzeichnen!
Reihenstand All-Inklusive*
Selbstverteidigung für Frauen!
EINLADUNG Anfahrt 29. Landeswettbewerb des Freistaates Thüringen
für gemeinnützige Vereine
Workshop Familienständer mit Herzen oder Sternen:
Informations-veranstaltung 2. Staatsprüfung
Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich
Profilbildungen in der Sportpädagogik Universität Wuppertal
Tagung zum Registerwesen
Sommerfest 2019 Liebe Mitglieder und Freunde
 Präsentation transkript:

Einladung Der Vorstand des Industrieclubs Potsdam lädt herzlich zum nächsten Vortragsabend ein: Dr. Ortrud Westheider Direktorin des Museums Barberini Potsdam „Farbe und Licht. Der Neoimpressionist Henri Edmond Cross“ Die neue Ausstellung im Museum Barberini (vom 17. November 2018 – 17. Februar 2019) . Industrieclub Potsdam "Christian Peter Wilhelm Beuth" e. V. am Donnerstag, den 25. Oktober 2018 19.00 – 21.00 Uhr Hebbelstraße 36, 14469 Potsdam u. A. w. g. bis 18. Oktober 2018 Benutzen Sie hierfür bitte den Anmeldelink in der Einladung

Industrieclub Potsdam e. V. Der Industrieclub im Gespräch mit Frau Dr. Ortrud Westheider Henri-Edmond Cross Henri-Edmond Cross (1856–1910) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des französischen Neoimpressionismus. Gemeinsam mit seinem Freund und Künstlerkollegen Paul Signac entdeckte er die Côte d’Azur für die Malerei. Zwischen den Impressionisten um Claude Monet und den Vorreitern des Expressionismus um Henri Matisse markiert sein Œuvre eine entscheidende Etappe auf dem Weg zur Wertschätzung der Farbe als einem autonomen Gestaltungsmittel und damit in Richtung der Abstraktion. In Deutschland wurde er früh als ein Vorreiter der Moderne gefeiert. In Zusammenarbeit mit dem Musée des impressionnismes in Giverny zeigt das Museum Barberini die erste Retrospektive, die Cross an einem deutschen Museum gewidmet ist. Neben seiner herausragenden Rolle innerhalb der neoimpressionistischen Bewegung nimmt sie seinen Einfluss auf die spätere Entwicklung der französischen Avantgarde in den Blick und beleuchtet Cross’ Bedeutung als einer der großen Pioniere der Malerei des 20. Jahrhunderts. Quelle: Museum Barberini Anmerkung: Diese Veranstaltung wird fotografisch dokumentiert. Falls Sie ein Ablichten Ihrer Person nicht wünschen, teilen Sie dies bitte schriftlich der Geschäftsstelle mit.

Mittelbrandenburgische Sparkasse Industrieclub Potsdam e. V. Der Industrieclub im Gespräch mit Frau Dr. Ortrud Westheider Hinweise zur Anmeldung und Teilnahme: Eine schriftliche Anmeldung ist unbedingt notwendig. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung sowie eine Rechnung über Ihre Kostenbeteiligung. Der Beitrag für Gäste (Nicht-Mitglieder des Industrieclubs) beträgt 20,00 € pro Person, für Mitglieder 10,00 € pro Person. Wir bitten um Überweisung bis zum 19. Oktober 2018 auf folgendes Konto des Industrieclubs Potsdam: Mittelbrandenburgische Sparkasse IBAN DE57 1605 0000 3502 0137 12 Stichwort: Abend mit Frau Dr. Ortrud Westheider am 25.10.2018 - Gästebeitrag für _____________ Grundsätzlich können nur Gäste teilnehmen, die sich schriftlich angemeldet und ihren Beitrag auf das obengenannte Konto überwiesen haben. Sollten wir Ihre Anmeldung (z. B. wegen Überbuchung) nicht berücksichtigen können, erhalten Sie rechtzeitig eine Absage und umgehend eine Rücküberweisung Ihres gezahlten Beitrages. Wir betrachten Ihre Zusage als verbindlich ist. Bei einer Absage kann der Gästebeitrag nur zurückerstattet werden, wenn Ihre entsprechende Mitteilung schriftlich (per Fax oder E-Mail) bis spätestens 19. Oktober 2018, 12 Uhr, im Industrieclub Potsdam eingeht. Parkmöglichkeit: Parkhaus in der Hebbelstraße 1 c, 14467 Potsdam, fußläufig ca. 5 Minuten vom Industrieclub entfernt.