Manchmal reichen zwei Zeilen!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Advertisements

Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen - Zahlen
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Katzen können Mäuse fangen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
27 Minus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Einmaleins-Blitz gemischt
Das Fischlein im Weiher
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Ungewöhnliche Rechnungen, die aber zum Denken und Kombinieren anregen.
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Lesen mit Wiederholungen 3
Lesen mit Wiederholungen 1
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Lesen mit Wiederholungen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Katzen können Mäuse fangen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Dyslexia Reserach Center 2008
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit c
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Leseübung für die erste Klasse
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen 04 Zahlenreihen
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
b-d Wörter nach Gehör finden
Übungen mit nk, ß, x, y, c, ck, qu
 Präsentation transkript:

Manchmal reichen zwei Zeilen! Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Test Klasse 1 Flohkiste Siegbert Rudolph Manchmal reichen zwei Zeilen! Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Tests\Grundschule - Klasse 1.pptm - Seite 1

Endlich ist er draußen, der Zahn von Pia. Leseübung Manchmal reichen schon zwei Zeilen! Die Zahnfee Endlich ist er draußen, der Zahn von Pia. Nach zwei Tagen Wackelzeit. Pia hatte sich schon alles Mögliche überlegt, wie sie ihn herausbekommen könnte. Doch dann hat Pi a nur, wie so oft, ein fach ih re Zun ge ge gen den Wa ckel zahn ge drückt. Plötz lich ist er ganz von selbst he raus ge fal len. Pi a weiß: "Statt der Milch zäh ne wach sen jetzt die blei ben den Zäh ne nach!" Vorherige Seite Nächste Seite ...\Besondere Übungen für alle\Tests\Grundschule - Klasse 1.pptm - Seite 2

DerMilchzahnliegtaufdemNachtkästchendamitdieZahnfeeihnsehenkann. Silben und Wörterschlange Mi Mil Milch  Fre Freu Freun Freund  Na Nach Nacht  bru brum brummt  Wa he Wa ckel he raus Wa ckel zahn J he raus ge he raus ge fal he raus ge fal len J DerMilchzahnliegtaufdemNachtkästchendamitdieZahnfeeihnsehenkann. Vorherige Folie Nächste Folie ...\Besondere Übungen für alle\Tests\Grundschule - Klasse 1.pptm - Seite 3

Hurra, vorbei! Vorherige Seite ...\Besondere Übungen für alle\Tests\Grundschule - Klasse 1.pptm - Seite 4