Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Advertisements

Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Testquelle: Leseübungen: Inhalt:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Das Fischlein im Weiher
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
08 Vom Fressen und Gefressenwerden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Siegbert Rudolph Persen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 3
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Vera C. Koin, die auch den Ton zum Buchtext spricht Siegbert Rudolph
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
13 Zehnerzerlegung zum Aufwärmen
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Witze lesen und vervollständigen Tierisches
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Diverse Flohkisten, Domino Verlag
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 1
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Lesen mit Wiederholungen 3
Lesen mit Wiederholungen 1
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Adjektive Wortschatz GS
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Kurze Wörter richtig betonen
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Kinderreime – ISBN 978-3-649-66950-0 - COPPENRATH Siegbert Rudolph Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht Kinderreime 13 Kinderreime – ISBN 978-3-649-66950-0 - COPPENRATH Siegbert Rudolph Bedienung: Präsentationsmodus starten aa Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 1

Gum Gum Gum mi Gum mi Gum mi baum J Gum mi ball J Hüh gla Hüh ner glau Silbenhammer Gum Gum Gum mi Gum mi Gum mi baum J Gum mi ball J Hüh gla Hüh ner glau Hüh ner stall J glaub glaubt J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 2

Gedicht - aus „Kinderreime“ Ein Huhn, das fraß, man glaubt es kaum, ein Blatt von ei nem Gum mi baum. Dann ging es in den Hüh ner stall und leg te ei nen Gum mi ball. Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 3

fressen, fraß, gefressen Wörter auf Klick lesen das Huhn fressen, fraß, gefressen glauben, glaubt kaum es der Gummi der Baum das Blatt dann der Gummibaum der Ball gehen, ging die Hühner legen, legte der Gummiball der Stall der Hühnerstall  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 4

Die Hühner fresen gerne im Hühnerstal. Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler bei den Doppelkonsonanten klicken! Mit Klick auf den hörst du den Text lautgetreu. Die Hühner fresen gerne im Hühnerstal. Ein Huhn hat ein Blat von einem Gumibaum gefressen. Dieses Huhn legte dan einen Gummibal. So kam der Gumiball in den Hühnerstall. fressen 1 von 2 Hühnerstall. 2 von 2  Blatt 1 von 2 Gummibaum 2 von 2  dann 1 von 2 Gummiball. 2 von 2  Gummiball  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 5

Gummiball Gummistall Gummiknall Gummifall Gummiwall Wörterschüttelautomat mit Fantasiewörtern Titel: Quelle: Gummiball Gummistall Gummiknall Gummifall Gummiwall Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 6

Hühnerstallgummibaum Lesequatsch Gummibaumblatt Hühnerstallhuhn Hühnerstallgummibaum Hühnerblatt Stallblätter Ein Huhn, du glaubst es kaum, das hatte einen schönen Traum. Es träumte von einem Gummiball, den legte es im Hühnerstall mit einem lauten Donnerknall. Es ging in seinem Traum, zu einem Gummibaum. Davon fraß es, bis es war satt, Gummibaumblatt um Gummibaumblatt. Danach ging es wieder in den Stall und legt mit fürchterlichem Knall einen bunten Gummiball.  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 7

Hurra, wieder toll geübt! Vorherige Seite ...\ab 1. Klasse\Texte\Gedicht - Kinderreime 13.pptm - Seite 8