Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Siegbert Rudolph Persen
Grundwortschatz Klasse 1 mit Silbenkennung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
21 Zehnersprung plus - Einstieg
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Gerade und ungerade Zahlen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Einmaleins-Blitz gemischt
13 Zehnerzerlegung zum Aufwärmen
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 4
Witze für Kids 2017, Harenberg Siegbert Rudolph
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Ungewöhnliche Rechnungen, die aber zum Denken und Kombinieren anregen.
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Lesen mit Wiederholungen 3
Lesen mit Wiederholungen 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Lesen mit Wiederholungen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Kurze Wörter richtig betonen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wörter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Die häufigsten Wörter lt. ISB
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leicht zu verwechseln
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Kurze Wörter nicht verwechseln
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
 Präsentation transkript:

Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Einfache Leseübung 6 Lesen mit Rätseln Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“. DUDEN Leseprofi, ISBN 978-3-7373-3207-1 6 Rätsel daraus habe ich speziell aufbereitet (Einfache Leseübungen 4 bis 9) Siegbert Rudolph Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 1

ver ver kau ver kau fen J ge ge ba ge ba cken ge ba cke ne J ei ei ni Silbenhammer ver ver kau ver kau fen J ge ge ba ge ba cken ge ba cke ne J ei ei ni ei ni ge J Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 2

    Text – Silben Die Schu le lädt die El tern zum Schul fest ein. se und Le a ver kau fen selbst ge ba cke ne Waf feln auf dem Schul fest. Paul und Max bie ten Würst chen an. Ei ni ge Müt ter ha ben Ku chen ge ba cken und Kaf fee ge kocht. Was gibt es auf dem Schul fest? Pizza  Würstchen  Klick auf die richtigen Bezeichnungen! Cola  Kaffee  Waffeln  Suppe  Eiscreme   Kuchen Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 3

Die Schule lädt ein zu einem ... auf dem es sich gut leben ... Fest, Reime finden Die Schule lädt ein zu einem ... auf dem es sich gut leben ... Fest, Ereignis  Elternabend  Fest  lässt. lässt  lassen  kann  Die Eltern sollen das Schulfest ... dort gibt es für alle Kaffee und ... besuchen, veranstalten  besuchen  Kuchen. Kekse  Kuchen  Torte  Einige Mütter haben das ... Von Paul und Max kann man Würstchen ... übernommen. erledigt  übernommen  bekommen. bekommen  erhalten  Waffeln werden von Lea und Else ... dafür verdienen sie gute ... angeboten, gebacken  angeboten  Noten. Zacken  Noten  Lob  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 4

Phantasiewortungetüme Schulfestwurst  Kaffeewaffeleis  Würstchenelternklasse  Kuchenpizzawaffel  Schulwürstchensuppe  Waffelklassenfest  Eiskuchensuppe  Klassenwaffelwürstchen  Würstchenschulkuchen  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 5

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 1 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Schulfest gekocht Kuchen backen kochen Schule Mütter Mutter Kaffee geben Fest gibt J Schule Fest Schulfest geben gibt kochen gekocht Kaffee backen Kuchen Mutter Mütter Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 6

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 2 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Würstchen verkaufen anbieten einladen Waffeln kaufen bieten Eltern einige selbst Wurst lädt J einige Wurst Würstchen bieten anbieten Waffeln selbst kaufen verkaufen lädt einladen Eltern Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 7

Die Schule lädt die Eltern Lesefitness Die Schule lädt Die Schule lädt die Eltern Zu einem Schulfest lädt die Schule die Eltern ein Beim Schulfest, zu dem die Eltern von der Schule eingeladen werden, Beim Schulfest, zu dem die Schule die Eltern eingeladen hat, gibt es Waffeln und Würstchen Würstchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen wird es auf dem Schulfest geben, zu dem die Schule die Eltern eingeladen hat.  Vorherige Seite Nächste Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 8

Hurra, wieder ein Stück weiter! Üben verbessert die Fertigkeit, wer viel übt, der wird gescheit! Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Seite ...\ab 1. Klasse\Besondere Übungen\Einfache Leseübung 6.pptm - Seite 9