THEMA: Leiten oder nicht Leiten

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einleitung Mit dieser PowerPoint-Präsentation möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Funktionen und Möglichkeiten von MagnoTime32 geben. Mit.
Advertisements

IrfanView starten Doppelklick Es erscheint dieses Fenster.
Hörsaalübung 1: Textuelle Beschreibung von Use Cases
Windows Explorer.
Problemstellung Berechne die Summe der Quadrate aller natürlichen Zahlen bis zu einer vorgegebenen Zahl (bspw. 100)! Oder mathematisch: Berechne.
Wie Projekte verlaufen… und worin ihr Problem liegt
Schiller-Gymnasium Hof Manuel Friedrich OStR, PHP – Variablen und Formulardaten speichern! © 2010 Manuel Friedrich - Wie.
Einführung in KDE (Desktop Environment)
- Sicherer Umgang mit Strom -
Erste Schritte mit PHP 5 von Max Brandt, 22. September 2006.
Aktuelle Zeit: 10:49 Uhr Nicht klicken Präsentation läuft automatisch weiter Ton einschalten Gemacht von F.M 2009.
1 Service H.-Georg Harries AGCO GmbH Inhalt Seite 2Allgemeines Seite 3 bis 12Programm Installationshinweise Seite 13 bis 22Programmierungshinweise.
Aufbau des Leiterschaukel- Versuchs
Bestandteile der schuleigenen PA
Start Alles klar. Das Quiz sofort starten. Die Gebrauchsanweisung lesen. Erst mal die Spielregel lesen.
FH München FB 07 Informatik/Mathematik Projektstudium Chipkarten SS 2001 Authenticate & PIN Martin Leidel, Andreas Dreyer, Peter Knöferl, Christoph Mayer,
Klicken um fortzufahren! WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
WWW – The World Wide Web Wie man im Internet nach Informationen sucht...
Wanderung im Siebentischwald und Erstellen eines Fühlweges
FACEBOOK – DIGITALE SPUR DES LEBENS FINANZTEST SPRICHT DIGITALE SPUR DES LEBENS KATHARINA BRINKMANN ERSTELLT
Redigieren: Helfend eingreifen
Erste Schritte in DELPHI
Elektronische Landkarten am Beispiel der Google Maps API Map Objects.
Tagung sportl. Jugendbildung
Vorlage für ein Webquest mit PowerPoint deo, beringen, 2006
Drücke F5! F5.
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Die Auftragserfassung ist Bestandteil des Grundmoduls im Firmenverwaltungspaket „Top.
Formulare Vanessa Kogelbauer.
Das Java-Hamster-Modell
Leben mit Vision.
Team –2–
Arten von Viren Es gibt verschiedene Arten von Viren.
Schutz vor Viren und Würmern Von David und Michael.
Objektorientiertes Modellieren und Programmieren mit Java
Graphen.
Tabellenkalkulation (2)
Diese notiert ihr bitte in dem inneren Feld eures Arbeitsblattes.
Mikrocontroller Mikrocontroller programmieren
Mikrocontroller Mikrocontroller programmieren
Musterlektion zum Thema: “Farben”
Hörst du mich noch…? Lukas 2, Hörst du mich noch…? Lukas 2,21-32.
Modellvorstellung des Widerstands
Unterwegs im Internet.
Programmierung mit Scratch
Trading Basics Häufige Begriffe kurz erklärt Jan Gobeli.
Ablauf und Grafik kann sich je nach Smartphone Modell unterscheiden
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
Graphen.
Autokorrekturen (eigenständige Korrektur durch System)
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Das neue Beraterinnen-Handbuch
Gehe auf „Projekte“ und starte ein „Neues Projekt“
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Beispiel / Lösung / Info
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Robin App User manual - Deutsch
Calliope mini
Computational Thinking in der Sek 1
Diese notiert ihr bitte in dem inneren Feld eures Arbeitsblattes.
[SMU 297] Ich freu mich auf den Tag mit Dir
Regenmesser Projekt INGOLSTADT.
LED-Display Regenwurm Projekt INGOLSTADT.
LED-Display Bilderwechsel Projekt INGOLSTADT.
MakeCode-Editor Projekt INGOLSTADT.
Startampel Projekt INGOLSTADT.
Symbole Herzerl (Symbole) Projekt INGOLSTADT.
LED und Pin Projekt INGOLSTADT.
Für die Erfassung der Abenzen über das Handy muss einmalig ein vierstelliger PIN gewählt werden. Anschliessend muss „Kaschuso-Mobile“ aktiviert werden.
Kompass Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

THEMA: Leiten oder nicht Leiten CALLIOPE START Gib pxt.calliope.cc in einen Browser ein → Dort kannst du programmieren. Gehe auf „Projekte“ und starte ein „Neues Projekt“ Lösche die angezeigten Blöcke. Minus AUFGABE Programmiert einen Leitfähigkeitstester Der calliope soll dauerhaft prüfen ob es eine Verbindung zwischen Pin0 und Minus gibt. Wenn eine Verbindung da ist soll ein Smilie angezeigt und ein Ton gespielt werden. Wenn es keine Verbindung gibt soll ein X angezeigt werden. Der calliope erkennt eine Verbindung zwischen Pin 0 und Minus wenn „Pin P0 gerückt ist“ Findet heraus was alles leitet Schließt jeweils ein Kabel an Minus und Pin 0 an Verbindet die Kabel mit verschiedenen Gegenständen und notiert was davon leitet. Bildet eine Menschenkette und prüft ob ihr leitet. Pin 0 TIPPS