IX. VON DER LAUTSTÄRKE (DYNAMIK)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Was darf man? Was darf man nicht?
Advertisements

Ich bin so schnell wie ‘ne Grille,
J. v. Eichendorff: Mondnacht
Elements of Music.
Streit im Haus Was darf man? Was darf man nicht?.
Eine Präsentation von:
Nur ein weiterer Tag… »Mouche«, gest. 2002, Mutter von meinem Baerli.
Neue MUSIK Mittelschule Ferdinandeum
Rätsel 17 Viel Spaß!.
Dieter findet das langweilig. Er macht das nicht gern. Deutsch 1 Kapitel 2.
Man spielt ihn und hört die Musik. Karolina hat einen neuen iPod von ihren Eltern bekommen.
Momo`s Engelreigen zur Adventszeit
21. Oktober 2004Landeskunde D, Medien, WS , snn1 Landeskunde, Medien.
Vater Unser Musik: Hanne Haller: Vater Unser.
Thema : Sprache, paraverbale Signale
Der Tintenstrahldrucker 1
Joseph Haydn ( ). Im ersten und zweiten Teil 3 Erzengel: Gabriel (Sopran) Uriel (Tenor) Raphael (Bass) Im dritten Teil: Eva (Sopran) Adam (Bass)
Wie entstanden Musik und Tanz?
Der kleine Satz des Fermat
12-01/105 Inhalt 12-01/105 XII. Die Tonangabe F1 Ansummen F2 Harmonien
Brain Jogging 1. Durchgang:
Orchideen Nicht klicken Präsentation läuft automatisch weiter Ton einschalten Gemacht von K.M Es war einmal eine Glocke…
Wann fängt Weihnachten an? Rolf Krenzer
Die 10 Gebote des Chorsängers
Das musische Gymnasium. Generell  Es wurde 2010 gegründet;  Mit der Schulreform;  Fur Schüler, die sich fur Musik interessieren;  Es organisiert Konzerte.
Kapitel 2,,die Kuh und der Affe’’. 1. das Bett 2. trocken.
Folge deinem Weg ……
L evels O f P rocessing Fergus Craik Robert Lockhart 1972.
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Spiegelschreie.
Drucker-Vergleich Tintenstrahldrucker Laserdrucker.
Modalverb vs. zu-Konstruktion. Beispiele Ich muss jetzt essen. Ich soll leise sprechen. Wir können nicht lesen. Das ist gut zu wissen. Ich versuche, deutsch.
ICH. Ich habe ein kleine Familie. Ich wohne mit meine Mutter, meinen Vater, und meine Schwester. Wir haben vier Hunde.
Johann Strauß II Γεωργία Σκαλτσώνη. Johann Strauß II (1825 – 1899) war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist. Sein Vater, Johann Strauß.
Körper und Sprache Body and Language Zufall Aufnahme beim Scannen.
CSG Methodenkompetenz: Beispiel-Präsentation CSG Methodenkompetenz: Beispielpräsentation Musik Musik hören.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Bedienungshinweise: Makros müssen freigeschaltet.
“Cambridge English: First“ an der PSI Das Cambridge English: First, auch bekannt als First Certificate in English (FCE) ist ein Sprachzertifikat der Universität.
Автор: Зарубина В.И., учитель немецкого языка МОУ СОШ №2 с.Александров Гай, Саратовской области.
Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Folie 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Witz lesen Bergtour.
Projektwoche!! Heute! erzählen wir euch, Über! Die Projektwoche!
Mondphasen (c) Hansen. Die Erde dreht sich in 365,25 Tagen einmal um die Sonne.
Die weltbekannten Vertreter der deutschen klassischen Musik Дрезденская государственная опера.
Serienlogo.
Serienlogo.
Die Entstehung der Musik
Moll-Gymnasium Mannheim
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Produktschulungspräsentation – Tastaturen und Mäuse
Kombinatorische Varienten (= stellungsbedingte Varienten)
Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation
Falsche Wörter schnell erkennen
Eine Präsentation von:
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Hier ein Klick auf Enter und es geht ins Zenter !
Schulungsunterlagen der AG RDA
Dinosaurierlaute.
Luise bleibt leise. Luise bleibt leise. Gut gemacht, Luise!
Gymer, meine Wahl..
Die Band und ihre Dirigenten Dienstag,
Echo Eine Schallwelle kann zurückgeworfen werden -> Echo
* Weltneuheit * PC für Senioren
XII. Die Tonangabe Man kann ein Dirigat in folgende Bereiche aufteilen: (Atemtechnik, Gestaltung, Dynamik und Ausdruck bleiben bei dieser Art der Darstellung.
WORTAKZENT DES DEUTSCHEN
Mittelpunkt Königlich strahlt dein Licht. Du bist ewiglich, niemand kommt dir gleich. Sanftmütig führst du mich hin zu deinem Licht. Ich darf bei dir sein.
Lernen nach Konrad Lorenz
Ziel: Kinder in ihren musischen Kompetenzen stärken.
J. v. Eichendorff: Mondnacht
Umfrage MedBG.
TONAUFNAHMEN & TONSCHNITT
 Präsentation transkript:

IX. VON DER LAUTSTÄRKE (DYNAMIK) Auch die dynamischen Bezeichnungen in der Musik sind der (international gültigen) italienischen Sprache entlehnt, (obwohl man in Kompositionen deutscher Herkunft auch zunehmend deutsche Bezeichnungen findet). pianissimo = sehr leise piano = leise mezzopiano = halbleise mezzoforte = halblaut forte = stark, laut fortissimo = sehr stark, sehr laut Cresc. = crescendo = mit zunehmender Lautstärke decresc. = decrescendo = mit abnehmender Lautstärke Der Chor hält auf Dirigierzeichen des Chorleiters den betreffenden Ton aus.) Fermate = Ruhezeichen Wiederholungszeichen Da capo = von vorn fine = Ende