Hier steht der Titel der Präsentation einzeilig oder auch zweizeilig

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Eine leere Präsentation öffnen, Titel wählen eventuell auch einen Untertitel schreiben.
Advertisements

Titel Untertitel Dresden, Datum Name Inhaltspunkte
Titel Ihres Vortrags/Themas Fachdidaktik Chemie II – Demonstrationskurs Ihr Name | Datum | Demonstrationskurs Winter-/Sommersemester Jahr Bild bitte durch.
© Prof. Dr.-Ing. habil. W. Dangelmaier, Heinz Nixdorf Institut, Universität Paderborn, Bild: © iStock, Ricardo Azoury 1 Veranstaltung / Datum Titel: Arial,
Titel: Arial, 40pt, fett, kursiv, mit Schatten, blau
Referatsthema… Referent/in 1 Rerefent/in 2
Stand: Mai 2004 Überschriften 0. Dachzeilen 1. Allgemeines 2. Aufbau des Institutes 3. Forschung Fliesstext Arial Fett 25pt Rot 0 Grün 51 Blau 102 Arial.
| Datum | Titel | Name | Sonstiges |
Eine leere Präsentation öffnen, Titel wählen eventuell auch einen Untertitel schreiben.
Bitte Titel der Präsentation eingeben, max. 2 Zeilen
Hier steht der Titel der Präsentation einzeilig oder auch zweizeilig Manchmal wird ein Untertitel benötigt, der ebenfalls einzeilig oder mehrzeilig sein.
Ressourcen in Process-Aware Information Systems Paul Hübner | | DBIS Seminar Betreuer : Andreas Lanz.
Ressourcen in Process-Aware Information Systems Paul Hübner | | DBIS Seminar Betreuer : Andreas Lanz.
Ressourcen in Process-Aware Information Systems Paul Hübner | | DBIS Seminar Betreuer : Andreas Lanz.
Ressourcen in Process Aware Information Systems Paul Hübner | | DBIS Seminar Betreuer : Andreas Lanz.
Hinweise zur Folienpräsentation:
Titel Untertitel Fakultät Maschinenwesen Institut für Strömungsmechanik, Professur für Magnetofluiddynamik Dresden, Datum Inhaltspunkte Name.
HAUPTSEMINAR ADAPTIVE SYSTEME | VORNAME NAME | 14. JUNI HAUPT-/ BACHELOR- SEMINAR ADAPTIVE SYSTEME PST | PROF. DR. WIRSING 14. JUNI 2009 VORNAME.
Titel der Präsentation Untertitel (Workshop etc.) Vorname Name Ort, XX. Monat 2015.
Titel der Präsentation
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum1 Thema oder Anlass Titel der Präsentation Anlass, Ort und Datum.
Ort, Datum Hier steht das Thema auf maximal zwei Zeilen Absender.
Haupttitel – größe 24 pt - Untertitel falls nötig - röße 20 pt (Kürzel des Erstellers + Datum + Version) PM (V1.0) Platzhalter für Produktbild.
Titel der Präsentation (Arial, 32pt, fett). Untertitel der Präsentation (Arial, 32 pt. Normal). Name des Vortragenden (Arial, 14 pt, normal)
Fachbereich Ingenieurwissenschaften Bachelor-Studiengang Umwelttechnik Hochschule RheinMain / Firmenname (8 mm = 32 pt) Titel der Bachelorthesis (9.
Guidelines für PPT-Präsentationen
Titel einzeilig, Clearface 36P
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Hier steht der Titel der Präsentation
Dies ist ein Titel passend für die Fakultät Naturwissenschaften
Fachbereich Ingenieurwissenschaften Master-Studiengang Bio- und Umwelttechnik Hochschule RheinMain / Firmenname (8 mm = 32 pt) Titel der Masterthesis.
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
<Titel der Präsentation> <Untertitel> <Name, Datum>
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Überschrift für ein Wissenschaftsplakat
Titel Datum.
Titeltext Untertitel.
Dies ist eine Präsentation über ein sehr spannendes Thema
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Name | Datum | sonstige Infos, auch mehrzeilig möglich
Titel der Präsentation
Name, Vorname | Titel des Vortrags
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Titel Untertitel Dozent.
<Titel der Präsentation> <Untertitel> <Name, Datum>
Titel der Präsentation
Titel Untertitel Dozent.
Untertitel Referat (Arial 18)
Titel der Präsentation
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Bezeichnung der Abschlussarbeit UNTERÜBERSCHRIFT Datum
Vorlagendatei - Layout -
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Angaben des Referenten in 20 Pt, Arial Bad Neuenahr, Datum
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Titel der Präsentation
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
HIER STEHT MÖGLICHST EIN ZWEIZEILIGER PRÄSENTATIONSTITEL
Dies ist ein Beispieltext für eine zweizeilige Überschrift
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel der Präsentation (Zeile 2)
 Präsentation transkript:

Hier steht der Titel der Präsentation einzeilig oder auch zweizeilig Manchmal wird ein Untertitel benötigt, der ebenfalls einzeilig oder mehrzeilig sein kann Name | Datum | sonstige Infos, auch mehrzeilig möglich 1

Inhalt Das ist eine Möglichkeit für eine Aufzählung Aufzählung in Arial 18 pt Aufzählung 2

Das ist eine Überschrift in Arial 20 pt Das ist ein Beispieltext in Arial 18 pt

Die Uni-Farben im Überblick Farbwert Blau sRGB 100%: 125-154-170, Prozentwerte von 100%-10% in 10er-Schritten Farbwert Beige sRGB 100%: 169-162-141, Prozentwerte von 100%-10% in 10er-Schritten Mathe/Wirtschaftswissenschaften sRGB 100%: 86-170-28, Prozentwerte von 100%-10% in 10er-Schritten Ingenieurwissenschaften/Informatik sRGB 100%: 163-38-56, Prozentwerte von 100%-10% in 10er-Schritten Naturwissenschaften sRGB 100%: 189-96-5, Prozentwerte von 100%-10% in 10er-Schritten Medizin sRGB 100%: 38-84-124, Prozentwerte von 100%-10% in 10er-Schritten