Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel d. Präsentation (Zeile 2; max.)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referent: Vorname und Name
Advertisements

| Datum | Titel | Name | Sonstiges |
Titel der Präsentation in Daimler Blue 2. Zeile des Titels
DIE FARBEN.
Titel der Präsentation Vortragender 1, Vortragender 2, usw. Veranstaltung Datum, Ort.
V. Name Datum Vorlesungsreihe: Vorlesungs-/Übungstitel oder Vortragstitel 1 V. Name Vortragstitel 1. Stand der Technik 2. Versuchsdesign 3. Ergebnisse.
Vorlage.
Titel des Vortrages Untertitel Autor Co-Autor 1 Co-Autor 2
Darmstadt | TT.MM.JJJJ Titel Folienpräsentation Untertitel Name Logo optional.
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung  Folienübergänge  Animation PowerPoint Präsentationen einrichten.
Darmstadt | TT.MM.JJJJ Titel Folienpräsentation Untertitel Name Logo optional.
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2 Autor, DD.MM.YY.
Fakultät Verkehrswissenschaften „Friedrich List“ - Institut für Automobiltechnik Dresden–IAD - Lehrstuhl Kraftfahrzeugtechnik Fakultät Verkehrswissenschaften.
Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Leipzig University of Applied Sciences Hier sollten dem Entwurf entsprechend.
Allgemeine Hinweise und Regeln für gute Folien Michael Savorić (Version 1.0)
Titel mit blauem Hintergrund
Guidelines für PPT-Präsentationen
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Hier steht der Titel der Präsentation
Vortragstitel V. Name (Vortragsuntertitel) Stand der Technik
Vortragstitelvorschlag 1
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Titel der Diplomarbeit
Titel Datum.
Prüfdienst AMDL Berlin Erfahrungsaustausch mit der LAG ÖRT M-V
Titel der Präsentation
Vortragstitelvorschlag 1
9 Goldene Regeln PowerPoint.
donnerstags P1, 1.OG – Uhr BERUFSBERATERIN Petra Wegenast
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Titel der Präsentation
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Fügen Sie hier eine Überschrift ein.
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Titel der Präsentation
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Gliederung des Beispielfoliensatzes
EUROPEAN JOB DAY Jobs in Wasser, Berg und Tal / Jobs at Rivers, Mountains and Valleys Mittwoch September 2017.
Titel der Arbeit Betreuer/in Titel Vorname Nachname
Präsentieren mit PowerPoint
Titel-/Kapitelfolie, Titel 1 Titel 2
Titel der Präsentation
Voreingestellte Animationen
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Untertitel Referenz, Einrichtung Datum
Bachelorarbeit / Masterarbeit Datum
Untertitel Referenz, Institut Datum
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Option for more information
Vortragstitelvorschlag 1
Vortragstitelvorschlag 1
Titel der Präsentation
Vortragstitelvorschlag 1
Titel der Präsentation
Vortragstitelvorschlag 1
Hinweise zur Verwendung der PowerPoint Vorlage
Vortragstitelvorschlag 1
This is a heading Option for more information This is a heading
Titel Datum.
Titel Referent, Datum.
Vortragstitelvorschlag 1
Gliederung des Beispielfoliensatzes
Titel mit blauem Hintergrund
„Wege für zugewanderte Frauen in den Arbeitsmarkt“
Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel der Präsentation (Zeile 2)
 Präsentation transkript:

Titel der Präsentation (Zeile 1) Titel d. Präsentation (Zeile 2; max.)

Einleitung und Motivation Agenda Einleitung und Motivation Stand der Technik Zielsetzung Theoretische Vorarbeiten/ Modellierung Versuchsplan Ergebnisse Zusammenfassung und Ausblick

1. Textlayout: „Nur Titel“ (Arial, 20pt, einzeilig) Text und Bild Ursprung Immer linksbündig arbeiten Textbegrenzung (nur ein Titel) oben (2,38 cm) Hilfslinien einblenden! Mit Hilfslinien arbeiten!

Textlayout: „Titel und Text“ Das ist ein Text (Arial, 18pt, Zeilenabstand: 34pt): The quick brown fox jumps over the lazy dog. Erste Gliederungsebene Zweite Gliederungsebene

IFU-Versuchsfeld Schulerpresse(Bildbeschreibung) Bildausrichtung, Ursprung Max. Bildbreite Max. Bildhöhe Mit Beschreibung Max. Bildhöhe Ohne Beschreibung Schulerpresse(Bildbeschreibung)

Weiterer Freitext ohne Gliederung Bildausrichtung, Ursprung Max. Bildbreite Abstand 0,5 cm Max. Bildhöhe mit Beschreibung unter dem Bild. Länge der Beschreibung = Länge des Bildes Max. Bildhöhe Ohne Beschreibung oder Beschreibung auf der rechten Seite Bildbeschreibung: Rechts neben dem Bild oder Unter dem Bild

Weiterer Freitext ohne Gliederung Angegebene Blau oder Grau Töne verwenden Diagramme kompakt und bündig zum Linken Ursprung setzen

Weiterer Freitext ohne Gliederung Angegebene Blau oder Grau Töne verwenden Diagramme kompakt und bündig zum Linken Ursprung setzen

Weiterer Freitext ohne Gliederung Angegebene Blau oder Grau Töne verwenden Diagramme kompakt und bündig zum Linken Ursprung setzen

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Vier knackige Bilder als visuelle Erinnerung an den hoffentlich spannenden Vortrag Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Farben für Präsentationsvorlagen Die hier vorgestellten Farben finden Sie in dem angelegten IFU-Farbschema: Farbfeld anwählen: Weitere Füllfarben: Palette IFU-Präsentationsfarben RGB hellblau 179/210/239 RGB 15% grau 229/229/229 RGB IFU-blau 58/139/212 RGB 30% grau 201/201/201 RGB dunkelblau 0/41/96 RGB 50% grau 159/159/159 Das Farbschema gilt für DIAGRAMME und einfache Skizzen (z.B.: Formen und SmartArt in MS PowerPoint) Grün Töne: AUSSCHLIESSLICH für Diagramme mit mehr als fünf Farben. Sonst immer Blau und Grau Töne verwenden. RGB grün 170/219/111 RGB 70% grau 112/112/112 RGB schwarz 0/0/0 RGB dunkelgrün 0/105/0